Allgemein: AF-Probleme bei Digital-SLRs?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Artefakt
    Free-Member
    • 14.05.2003
    • 4287

    #1

    Allgemein: AF-Probleme bei Digital-SLRs?

    Meine alte 10D hat AF-mäßig nicht toll funktioniert - besonders bei dunklem (zu fokussierendem) Vordergrund vor hellerem Hintergrund, z.B. Blumen auf der Fensterbank. Da hat die Kamera mit Vorliebe auf den Hintergrund scharfgestellt. Die 5D ist schon etwas besser, aber noch immer nicht fehlerfrei.

    Meine alte analoge EOS 5 habe ich dann probiert - und die fokussiert so, wie ich es mir von einer ordentlichen (und teuren) Kamera erwarte.

    Warum fängt die ganze Entwicklung des AF scheinbar bei den DSLRs wieder von vorne an, mit allen kleinen (zu bezahlenden) Zwischen-Entwicklungsschritten? Die AF-Messung musste für die Digitaltechnik ja nicht wirklich geändert werden, da sie im Sucher stattfindet.

    Oder denke ich da falsch?

    Gruß, Dietmar

    www.abcdesign.at
  • Alfons W.
    Free-Member
    • 27.11.2003
    • 3253

    #2
    AW: Allgemein: AF-Probleme bei Digital-SLRs?

    Zitat von Artefakt
    Meine alte 10D hat AF-mäßig nicht toll funktioniert - besonders bei dunklem (zu fokussierendem) Vordergrund vor hellerem Hintergrund, z.B. Blumen auf der Fensterbank. Da hat die Kamera mit Vorliebe auf den Hintergrund scharfgestellt. Die 5D ist schon etwas besser, aber noch immer nicht fehlerfrei.

    Meine alte analoge EOS 5 habe ich dann probiert - und die fokussiert so, wie ich es mir von einer ordentlichen (und teuren) Kamera erwarte.

    Warum fängt die ganze Entwicklung des AF scheinbar bei den DSLRs wieder von vorne an, mit allen kleinen (zu bezahlenden) Zwischen-Entwicklungsschritten? Die AF-Messung musste für die Digitaltechnik ja nicht wirklich geändert werden, da sie im Sucher stattfindet.

    Oder denke ich da falsch?

    Gruß, Dietmar

    www.abcdesign.at
    Es ist fraglich, ob der AF wirklich schlechter geworden ist, weil mit einer analogen kaum jemand seine Bilder in Echtzeit so aufblasen wird wie dies bei den digitalen der Fall möglich ist und AF-Fehler somit einfach unerkannt bleiben und weil mit einer analogen sicher nicht so unbedacht 'rumgeballert' wird wie mir einer DSLR. Jedenfalls kann ich mit Sicherheit sagen, dass gegenüber meiner alten analogen der AF meiner DSLR eher besser ist.

    Kommentar

    • JürgenR
      Free-Member
      • 19.06.2005
      • 1451

      #3
      AW: Allgemein: AF-Probleme bei Digital-SLRs?

      Läßt du die Kamera das AF-Feld wählen? Oder wie kann es sonst auf den Hintergrund scharf stellen, wenn du was im Vordergrund scharfstellen willst?

      Generell glaube ich aber auch, daß das Problem eher darin liegt, daß man bei Analog nicht unbedingt eine 1:1 Darstellung hatte, um einem Front- oder Backfokus von 2 mm auf der Fährte zu sein.

      Jürgen

      Kommentar

      • Bjoern U.
        Free-Member
        • 12.11.2003
        • 2123

        #4
        AW: Allgemein: AF-Probleme bei Digital-SLRs?

        gerade der AF der 5D ist bei mir deutlich besser als der von der EOS30
        Bie der 10D ist das Problem das die AF Felder eigentlich größer waren als das angezeigte Feld vermuten ließ. Damit hat man dann schnell mal auf den Nasenrücken scharfgestellt und nicht auf das Auge.
        Aber das hell/dunkel Problem kann ich so jetzt nicht bestätigen

        Gruß Björn

        Kommentar

        • BuboBubo
          Free-Member
          • 15.05.2006
          • 290

          #5
          AW: Allgemein: AF-Probleme bei Digital-SLRs?

          Ich beobachte das nun auch schon eine Weile, da ich hin und wieder die DSLR und die analoge gleichzeitig im Einsatz habe. Bei der 30D (mit z.B. 300mm f2,8 oder 24-70mm f2,8) muss ich meistens zwei, drei Mal den Auslöser zum scharfstellen antippen, bis der Fokus auch da sitzt, wo ich ihn haben will. Mache ich dann dasselbe Bild mit der 1v, sitzt der Fokus sofort. Auch mit der analogen 30 hatte ich dieses Problem nie, das ist seit der DSLR neu für mich. Ich bemerke das übrigens bereits bei der Aufnahme und nicht erst, wenn ich sie "aufblase" oder projeziere.
          Da ich keine digitale 1er habe, frage ich mich, ob der Kreuzsensor bei den digitalen Topmodellen präziser arbeitet.

          LG
          Sandra

          Kommentar

          • Benutzer

            #6
            AW: Allgemein: AF-Probleme bei Digital-SLRs?

            Zitat BuboBubo: Mache ich dann dasselbe Bild mit der 1v, sitzt der Fokus sofort.

            Mit welcher 1V? Mit einer HS Version respektive mit dem Booster drunter. Vollkommen normal das die 1V dann Superschnell den AF hat, da in dieser Version der AF komplett getrennt geregelt wird und das AF Modul deutlich mehr Rechenpower zur Verfügung gestellt bekommt!

            1V alleine: mittlerer Sensor ausgewählt, allein scharf einstellen ist genauso gut / schlecht wie bei der 30D oder auch wie bei einer 1D MK II n, alles betrachtet mit dem gleichen Objektiv. Hier gehe ich einzig von der Treffsicherheit aus, da die 1er digitalen Bodys eine bereits interne geänderte Steuerung aufweisen als die 1V respektive die 30D. Liegt daran, das du hier den Booster nicht mehr abbauen kannst und immer schleppst.


            VG Roman
            unterwegs mit Canon

            Kommentar

            • BuboBubo
              Free-Member
              • 15.05.2006
              • 290

              #7
              AW: Allgemein: AF-Probleme bei Digital-SLRs?

              Zitat von Roman F. Hümbs
              Mit welcher 1V?
              Das ist völlig egal, ich bin meistens mit einer EOS 1v HS (oder 1n) für Dias und einer EOS 30 für S/W bzw. EOS 10 für S/W Infrarot unterwegs (ich mache hauptsächlich Landschaft, Natur und Pflanzen). Die 30D ist eigentlich nur dabei für den Fall, dass ich Vögel oder Tiere fotografieren möchte und hin und wieder mache ich das Dia dann auch noch digital, nur so zum Vergleich. Und dabei ist mir eben das mit dem Fokus aufgefallen. Vögel im Flug ist mit dem AF der 30D auch nicht soooo dolle, da würde ich mir eine 1D MK II wünschen :-)
              Ich denke aber auch, dass die digitale 1er Serie da mit Sicherheit weniger - oder gar keine - Probleme hat.

              LG
              Sandra

              Kommentar

              • Benutzer

                #8
                AW: Allgemein: AF-Probleme bei Digital-SLRs?

                Zitat von BuboBubo
                Das ist völlig egal, ich bin meistens mit einer EOS 1v HS (oder 1n) für Dias und einer EOS 30 für S/W bzw. EOS 10 für S/W Infrarot unterwegs (ich mache hauptsächlich Landschaft, Natur und Pflanzen). Die 30D ist eigentlich nur dabei für den Fall, dass ich Vögel oder Tiere fotografieren möchte und hin und wieder mache ich das Dia dann auch noch digital, nur so zum Vergleich. Und dabei ist mir eben das mit dem Fokus aufgefallen. Vögel im Flug ist mit dem AF der 30D auch nicht soooo dolle, da würde ich mir eine 1D MK II wünschen :-)
                Ich denke aber auch, dass die digitale 1er Serie da mit Sicherheit weniger - oder gar keine - Probleme hat.

                LG
                Sandra
                Wie gesagt, das liegt bei der 1V oder 1n daran, das du diese mit dem Booster verwendest. Ohne schaut das schon wieder ganz anders aus.

                Flugaufnahmen von Vögeln mit der 30D sind nicht anders als die mit einer 1V oder einer 1D MK IIn. Eine 1V weist nur noch Vorteile bei wirklichen Langzeitaufnahmen vor (so gut wie kein Stromverbrauch). Mein Grund, warum ich ebenfalls noch eine 1V HS im Einsatz habe.


                VG Roman
                unterwegs mit Canon

                Kommentar

                • Benutzer

                  #9
                  AW: Allgemein: AF-Probleme bei Digital-SLRs?

                  Roman,

                  Zitat von Roman F. Hümbs
                  Flugaufnahmen von Vögeln mit der 30D sind nicht anders als die mit einer ... 1D MK IIn
                  das bezweifle ich jetzt einfach einmal...

                  Viele Grüße
                  Stefan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X