Backup f. 1DMkII: 400D oder 30D?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andy L
    Free-Member
    • 04.04.2003
    • 1052

    #1

    Backup f. 1DMkII: 400D oder 30D?

    Hi,

    der Titel klingt sicher merkwürdig. Ich arbeite derzeit ausschließlich mit der 1DMkII. Mein alter Backup-Body hat nun den Besitzer gewechselt und ich suche ein neues Backup.

    Wenn ich z.B. auf einer Hochzeit unterwegs bin, arbeite ich generell nur mit einem Body (lieber wechsel ich Objektive). Dennoch werde ich nie, wenn die Kamera z.B. während der Trauung einen Defekt hat, ohne Backup arbeiten.

    Da ich in den letzten Jahren nie einen Defekt an der MkII hatte, ist es mir ehrlich gesagt zu teuer, z.B. eine 5D oder zweite MkII als Backup anzuschaffen, die u.U. nie genutzt wird.

    Daher überlege ich jetzt, eine 400D oder 30D als Backup anzuschaffen. Sollte meine MkII mal versagen, bekomme ich mit dem Backup den Auftrag sicher auch zuende. Mehr muss sie nicht können.

    Preislich liegen 400D und 30D ja nicht soo weit auseinander. Was meint Ihr: Reicht die 400D für diese Zwecke oder wäre die 30D besser?

    Wie handhabt Ihr das mit den Backup-Bodys?`

    Viele Grüße
    Andy
  • mcgruenigen
    Free-Member
    • 04.03.2007
    • 51

    #2
    AW: Backup f. 1DMkII: 400D oder 30D?

    Ich fotografiere zwar nicht professionell, würde dir aber zur 30D raten. Ich kenne die 30D und die 350D ganz gut. Der AF sitzt bei der 30D immer perfekt, die 350D bei mir hat bei schwierigen Lichtbedingungen schon öfters versagt. Das Rauschverhalten bei ISO 1600 ist auch angenehmer.

    Abgesehen von den technischen Daten ist die 30D die robustere und zuverlässigere Kamera, der relativ geringe Aufpreis zur 400D zahlt sich imo aus. Auch wenn es nur eine Backup Kamera ist...

    Kommentar

    • Martin L.
      Free-Member
      • 25.09.2005
      • 679

      #3
      AW: Backup f. 1DMkII: 400D oder 30D?

      hab mir auch grade erst eine 400d zu meiner 1er geholt.
      meine entscheidung viel auch wegen des sehr geringen gewichts zu gunsten dieser cam.
      eine feine, kleine, leichte, backup-, remote-, zumwandernmitnehm-cam.
      grüße

      Kommentar

      • mcgruenigen
        Free-Member
        • 04.03.2007
        • 51

        #4
        AW: Backup f. 1DMkII: 400D oder 30D?

        Ich kann mir vorstellen, dass man ziemliche Probleme mit der Haptik einer 400D bekommt, wenn man sonst mit der grossen 1D fotografiert. Es wird auch nicht ganz leicht, z.B ein schweres 70-200mm L zu balancieren...zumindest ohne Batteriegriff.
        Aber sehr leicht ist sie, das ist wahr.

        Kommentar

        • Andy L
          Free-Member
          • 04.04.2003
          • 1052

          #5
          AW: Backup f. 1DMkII: 400D oder 30D?

          Zitat von mcgruenigen
          Ich kann mir vorstellen, dass man ziemliche Probleme mit der Haptik einer 400D bekommt, wenn man sonst mit der grossen 1D fotografiert. Es wird auch nicht ganz leicht, z.B ein schweres 70-200mm L zu balancieren...zumindest ohne Batteriegriff.
          Aber sehr leicht ist sie, das ist wahr.
          Das mit der Haptik ist mir eher weniger wichtig. Da es nur ein Backup sein soll, hoffe ich eh, nahezu nie mit der Cam arbeiten zu müssen, wenn mein Haupt-Body nicht ausfällt.

          Mit dem Cash-Back ist die 400D ja derzeit echt ein Schnäppchen... hm.

          Kommentar

          • softdown3
            Free-Member
            • 24.10.2004
            • 1584

            #6
            AW: Backup f. 1DMkII: 400D oder 30D?

            [QUOTE=Martin L.]...zumwandernmitnehm-cam.../QUOTE]

            Naja ich nehm meine Mk II auch zum Wandern mit, so ist es ja nicht

            Zum Thema:

            Ich hatte neulich bei einem Geburtstag die "Ehre" eine 400D benutzen zu dürfen und naja auf Anhieb kam ich da nicht wirklich klar mit diesem "Ding".
            Völlig anderes Bedienkonzept als die 1D....

            Da ich vor der Mk II aber eine 20D hatte und mir der Umstieg von dieser auf die 1D nicht sonderlich schwer fiel, würde auch ich dir zu einer 30D oder auch 20D (warum denn nicht, soll ja nur für Backup sein; und das größere Display der 30er brauchst als Mk II ohne N Nutzer ja dann wohl auch nicht, oder..) raten.

            Ich bin mir sicher, dass du davon mehr haben wirst.
            Außerdem hält der Akku der 20er/30er Reihe länger.

            Kommentar

            • Bububaer
              Free-Member
              • 03.02.2006
              • 2436

              #7
              AW: Backup f. 1DMkII: 400D oder 30D?

              Hast du schonmal die 400D benutzt??
              Ich bin von der 350D auf die 30D umgestiegen. Da ist ein ganz anderes Bedienkonzept dahinter. Die ganzen Schalter sind anders angeordnet und auch die beiden Wahlrädchen hat die 350D nicht.
              Und wenn du sonst ausschließlich mit der 1D fotografierst und so gut wie nie mit der 400D, kann ich mir gut vorstellen, dass du gerade in Stresssituationen gute Momente verpasst, weil du mit dem anderen Bedienkonzept vollkommen beschäftigt bist.
              Deshalb würde ich an deiner Stelle eher die 20D oder 30D nehmen, einfach weil die Bedienung sehr viel ähnlicher ist.

              Gruß
              Bubu

              Kommentar

              • Andy L
                Free-Member
                • 04.04.2003
                • 1052

                #8
                AW: Backup f. 1DMkII: 400D oder 30D?

                Zitat von Bububaer
                Hast du schonmal die 400D benutzt??
                Ich bin von der 350D auf die 30D umgestiegen. Da ist ein ganz anderes Bedienkonzept dahinter. Die ganzen Schalter sind anders angeordnet und auch die beiden Wahlrädchen hat die 350D nicht.
                Und wenn du sonst ausschließlich mit der 1D fotografierst und so gut wie nie mit der 400D, kann ich mir gut vorstellen, dass du gerade in Stresssituationen gute Momente verpasst, weil du mit dem anderen Bedienkonzept vollkommen beschäftigt bist.
                Deshalb würde ich an deiner Stelle eher die 20D oder 30D nehmen, einfach weil die Bedienung sehr viel ähnlicher ist.
                Da mag gut was dran sein. Hatte vorhin mal eine 400D in der Hand, das ist schon komplett anders. Allein schon das fehlende Display oben fehlt mir irgendwie...

                Vielleicht sollte ich doch die 300 Euro drauflegen und die 30D holen... grübel

                Kommentar

                • softdown3
                  Free-Member
                  • 24.10.2004
                  • 1584

                  #9
                  AW: Backup f. 1DMkII: 400D oder 30D?

                  Zitat von Andy L
                  Vielleicht sollte ich doch die 300 Euro drauflegen und die 30D holen... grübel
                  Ja solltest du. Oder eben die 20er....
                  Dürftest für um die 650 Euro gebraucht bekommen....und für ein Backup reicht es wohl

                  Kommentar

                  • polyglott
                    Free-Member
                    • 18.10.2005
                    • 351

                    #10
                    AW: Backup f. 1DMkII: 400D oder 30D?

                    Hi,

                    bin vor kurzem auch von der 350D auf die 30D umgestiegen. Ich war/bin von der 350D immer überzeugt gewesen. Nach einer Woche mußte ich Sie noch einmal in die Hand nehmen um ein angefordertes Testbild zu schiessen. Es war erschreckend wie lange ich benötigt habe um die geforderten Einstellungen zu finden. Wenn Du nur die 350D benutzt kein Problem, wenn Sie aber erst im Notfall zum Einsatz kommt würde mir die Umstellung zu schwierig fallen. Dann lieber eine 20D als BackUp.

                    Kommentar

                    • Andy L
                      Free-Member
                      • 04.04.2003
                      • 1052

                      #11
                      AW: Backup f. 1DMkII: 400D oder 30D?

                      Ich danke Euch allen für die vielen Tipps hier und per PN. Nachdem ich nun noch einmal drüber geschlafen hab, und gestern die 400D in der Hand hatte, habe ich nun eine 30D bestellt und werde mich am Wochenende mal näher mit ihr beschäftigen.

                      Viele Grüße
                      Andy

                      Kommentar

                      • Andy L
                        Free-Member
                        • 04.04.2003
                        • 1052

                        #12
                        AW: Backup f. 1DMkII: 400D oder 30D?

                        nach dem ersten Job mit der 30D als Backup-Cam (ich hab sie doch ein paar mal als Zweitcam rausgeholt, um Erfahrungen damit zu sammeln), war das genau die richtige Entscheidung!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X