Hallo,
da immer das Bildrauschen im Zusammenhang mit der Pixelzhl der sehr kleinen Sensoren der Kompaktkameras gebracht wird, stellt sich mir die Frage, ob sich das Rauschen verbessert, wenn man statt der maximalen Auflösung ein paar Stufen zurück schaltet. Konkret überlege ich mir, was die Kamera macht, wenn ich z.B. eine G9 von 12Mpix im Extremfall auf 3MPix zurück stellen würde Wenn sie dann immer den Mittelwert von vier Pixeln nimmt, dann müsste sich das Rauschen doch eigentlich raus rechnen oder? Kann mir vielleicht einer der Besitzer sagen wie sich das Rauschen der G9 bei 3, 6 oder 8 MPix im Vergleich zu 12MPix bei höheren ASA-Zahlen verhält?
Vielen Dank schon mal!
Martin
da immer das Bildrauschen im Zusammenhang mit der Pixelzhl der sehr kleinen Sensoren der Kompaktkameras gebracht wird, stellt sich mir die Frage, ob sich das Rauschen verbessert, wenn man statt der maximalen Auflösung ein paar Stufen zurück schaltet. Konkret überlege ich mir, was die Kamera macht, wenn ich z.B. eine G9 von 12Mpix im Extremfall auf 3MPix zurück stellen würde Wenn sie dann immer den Mittelwert von vier Pixeln nimmt, dann müsste sich das Rauschen doch eigentlich raus rechnen oder? Kann mir vielleicht einer der Besitzer sagen wie sich das Rauschen der G9 bei 3, 6 oder 8 MPix im Vergleich zu 12MPix bei höheren ASA-Zahlen verhält?
Vielen Dank schon mal!
Martin
Kommentar