neuer günstiger GPS-Datenlogger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • URi
    Free-Member
    • 17.10.2006
    • 7762

    #16
    AW: neuer günstiger GPS-Datenlogger

    Zitat von chris76hl Beitrag anzeigen
    Wie funktionieren diese Daten Logger eigentlich? Muss ich da nach jedem gemachten Bild auf den Logger drücken, damit der einen Speicherpunkt setzt ???
    Dann gibt es von Sony doch auch einen Logger. Hat jemand damit Erfahrung gesammel ???
    Man kann, muss es aber nicht. Man kann einstellen, wo, bzw. wann gelogged werden soll. z.b. zwischen 1 und 999 Sekunden oder auch zwischen 10 und 1000Meter oder auch Geschwindigkeitsabhängig.
    Ich habe meinen nur auf Distanz eingestellt. Und zwar auf 10m. Er speichert also alle 10m die Lage ab. Geosetter z.b. gleicht dann die Kamera, bzw. Bilddaten mit den GPS-Daten ab und ermittelt die Position, die der Aufnahme am nächsten kommt. Ob das nun ein paar Meter mehr oder weniger sind, interessiert wohl kaum (sind ja nicht beim Militär). Ach so, ich hab den iBlue 747.
    Hier findest Du übrigens mal einen Track, der mit Google Earth geöffnet werden kann.
    Zuletzt geändert von URi; 10.04.2008, 08:02.

    Kommentar

    • chris76hl
      Free-Member
      • 30.11.2007
      • 26

      #17
      AW: neuer günstiger GPS-Datenlogger

      Danke für die Info...... mit Google Earth kann ich dort aber leider nichts öffnen..... lande dort bei Vogelbildern, die dir super gelungen sind !

      Kommentar

      • Herr Ärmel
        Free-Member
        • 05.10.2007
        • 14

        #18
        AW: neuer günstiger GPS-Datenlogger

        Hier gibt es ein paar Reviews. Heute kommt mein Royaltek 3800

        Kommentar

        • URi
          Free-Member
          • 17.10.2006
          • 7762

          #19
          AW: neuer günstiger GPS-Datenlogger

          Zitat von chris76hl Beitrag anzeigen
          Danke für die Info...... mit Google Earth kann ich dort aber leider nichts öffnen..... lande dort bei Vogelbildern, die dir super gelungen sind !
          Wenn Du Google Earth hast, sollte es funktionieren, wenn Du auf wagbach.kml klickst, nicht auf Hier sind ein paar Bilder

          Kommentar

          • bernd krueger
            Free-Member
            • 07.07.2006
            • 721

            #20
            AW: neuer günstiger GPS-Datenlogger

            Das klappt auch wunderbar. 566 Wegpunkte heißt in Deinem Fall, die Strecke ist 5660 Meter lang?

            Kommentar

            • papa1941
              Free-Member
              • 30.08.2007
              • 157

              #21
              AW: neuer günstiger GPS-Datenlogger

              Ich habe mir vor ca. drei Wochen als Datalogger den RoyalTek RGM-3800 zugelegt.
              Wertvoll war für mich dieser Erfahrungsbericht: http://www.skybert.de/navigation/royaltek.htm
              Bin sehr zufrieden. Das Gerät ist ausgesprochen empfangsstark und verfügt über einen besonders großen Datenspeicher. Betrieb mit 2 AAA-Batterien/Akkus. Datentransfer zum PC via USB. Erforderliche Software wird mitgeliefert.
              Eine Bezugsquelle ist im Bericht ebenfalls angegeben. Habe dort gekauft. Inkl. Nebenkosten rund 70 Euro. Lieferung erfolgte prompt.

              Bisher habe ich das Gerät erst einige Male probeweise eingesetzt. Alles funktionierte einwandfrei.
              Einen großen Einsatz wird der Logger im Mai erleben, bei dieser Gelegenheit unternehme ich eine einwöchige Flußkreuzfahrt mit einem Hausboot auf der Saar. Die bei diesem Törn und den begleitenden Landausflögen entstehenden Bilder werde ich georeferenzieren. Die anfallenden Geo-Daten werden selbst bei einem zeitlichen Abstand von 5 Sekunden zwischen den einzelnen Log-Vorgängen problemlos in den Speicher des Gerätes passen. Das war mir sehr wichtig, dass das Speichervolumen ausreichend ist, da ich zwischenzeitlich keine Möglichkeiten habe die Daten auf einen PC/Notebook zu übertragen.
              Schließlich soll alles in eine Dokumentation dieser Reise einfließen. Das ganze werde ich in einem Fotobuch ausbelichten lassen. So können meine mitreisenden Kumpels eigene Fotobücher unseres Gemeinschaftserlebnisses bei dem ausgewählten Dienstleister (www.fotobuch.de) beauftragen, bzw. ich erledige das für uns alle gemeinsam.

              Viele Grüße
              Manfred

              Nachsatz:
              Die Fotobuch-Sache halte ich für sehr viel sinnvoller als die ganzen Internet-Galerien bzw. Communities (wie z.B. Locr). Das ist mir alles zu flüchtig. Ich halte es da getreu dem Grundsatz "Was Du schwarz auf weiß besitzt kannst Du getrost nach Hause tragen" . (Auf's Fotobuch umgesetzt gilt das natürlich auch für Farbe.) Schließlich ist zum schnell-mal-herzeigen ein Buch praktischer als ein Notebook.

              Kommentar

              • URi
                Free-Member
                • 17.10.2006
                • 7762

                #22
                AW: neuer günstiger GPS-Datenlogger

                Zitat von bernd krueger Beitrag anzeigen
                Das klappt auch wunderbar. 566 Wegpunkte heißt in Deinem Fall, die Strecke ist 5660 Meter lang?
                Keine Ahnung, wie genau diese 10m sind. Aber theoretisch ja. Ich glaube, dass man beim Auslesen auch angeben kann, dass er die Entfernung mit weg schreibt. Ist aber für meine Zwecke nicht so wichtig und deshalb habe ich mich da auch nicht drum gekümmert.

                Kommentar

                • SimonHabeck
                  Free-Member
                  • 04.05.2009
                  • 19

                  #23
                  AW: neuer günstiger GPS-Datenlogger

                  Hallo Manfred.

                  Mal direkt eine einfache Frage zum Royaltek RGM-3800:
                  Bleiben die Daten beim Akkuwechsel erhalten?

                  Bei anderen Geräten scheint das ja schon mal nicht so selbstverständlich zu sein.

                  Kommentar

                  • papa1941
                    Free-Member
                    • 30.08.2007
                    • 157

                    #24
                    AW: neuer günstiger GPS-Datenlogger

                    Ja selbstverständlich.
                    Bei Batterie-/Akku-Wechsel beginnt lediglich ein neuer Track und es dauert ein paar Takte bis der Empfänger wieder die Satelliten gefixt hat und mitloggt. Davon merkst Du aber eigentlich gar nichts.
                    Der Logger kann wirklich sehr viele Datenpunkte aufzeichnen. Wenn Du Dich lediglich auf die Aufzeichnung von Breiten- und Längengrad sowie Höhe über NN beschränkst, kannst Du schon ein paar Wochen in gottverlassenen Gegenden mitloggen. Ich bin noch niemals an die Kapazitätsgrenzen gestoßen. Zusätzlich kann man via Bediensoftware am PC das Dingelchen wahlweise auf "älteste Daten überschreiben" oder "keine weiteren Daten aufzeichen" parametrieren falls der Speicher tatsächlich mal voll werden sollte (Diesen Zustand habe ich aber noch nie erlebt.)
                    Ich mache es immer so, dass ich vor Beginn eines Urlaubs den Speicher leere und wie gesagt: Memory-Overflow gab es noch nie!
                    Viele Grüße
                    Manfred

                    Kommentar

                    • SimonHabeck
                      Free-Member
                      • 04.05.2009
                      • 19

                      #25
                      AW: neuer günstiger GPS-Datenlogger

                      Danke für die ausführliche Antwort.
                      Mal sehen, ob ich mir so ein Gerät zulege oder ob es mir jemand für drei Wochen Afrika ausleiht.

                      Gruß, Simon

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X