Extrem intelligente Sensorreinigung ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Artefakt
    Free-Member
    • 14.05.2003
    • 4287

    #1

    Extrem intelligente Sensorreinigung ...

    Habe gerade versucht, nach einem staubigen Kenia-Urlaub Flecken auf dem Sensor wegzuwischen. 18-50-Zoom drauf, 50mm Brennweite, 25cm Entfernung eingestellt, Blende 16 - das Ganze auf die weiße Zimmerdecke und 2 Sekunden mit "wackelnder" Kamera belichtet. Einige Punkte und einige Fusseln gesehen. Also gereinigt, wieder Aufnahme gemacht, das Ganze ein paar Mal, ohne dass sich die Fussel verschoben haben.

    Dann bin ich draufgekommen, mal auf den Filter zu gucken (bitte keine Diskussionen über die Notwendigkeit von Filtern :-) - und siehe da, da waren Fusseln in genau der Form wie auf der Aufnahme. Also Filter abgewischt - und siehe da: die Fusseln auf der Aufnahme waren weg! D.h. die Schärfentiefe bei Bl. 16 war schon so groß, dass Verunreinigungen des Filters genauso ausgesehen haben wie Dreck auf dem Sensor-Filter ... Tss, tss, tss ...

    Gruß, Dietmar

    www.abcdesign.at
  • Leonore Peppin Quenton
    Free-Member
    • 20.12.2007
    • 82

    #2
    AW: Extrem intelligente Sensorreinigung ...

    Hi!

    Vielen Dank für den Tipp. An was man so alles denken muß.

    Gruß
    Leo

    Kommentar

    • Werni
      Free-Member
      • 23.03.2004
      • 676

      #3
      AW: Extrem intelligente Sensorreinigung ...

      Falsch gemacht!

      Die Entfernung gehört auf UNENDLICH eingestellt- also unscharf!

      Kommentar

      • Artefakt
        Free-Member
        • 14.05.2003
        • 4287

        #4
        AW: Extrem intelligente Sensorreinigung ...

        Zitat von Werner Loipersbek Beitrag anzeigen
        Falsch gemacht!

        Die Entfernung gehört auf UNENDLICH eingestellt- also unscharf!
        Wieso ist "unendlich" unscharf? 25cm können genauso unscharf sein - es kommt immer drauf an, auf welche Entfernung man diese Einstellung bezieht.

        Wenn die Zimmerdecke sagen wir mal 2,80m hoch ist, dann ist aber die Naheinstellgrenze weiter von den 2,80m weg als die Unendlicheinstellung und damit unschärfer. Ich will nämlich dann keine Verunreinigungen der Decke (totgeschlage Mücken usw.) als unscharfe Punkte auf dem Bild haben ...

        Vielleicht ist es besser, statt einem Normalobjektiv lieber ein Teleobjektiv zu nehmen - da ist die Schärfentiefe und damit die Gefahr eines fast scharfen Filters viel geringer, wenn nicht unmöglich.

        Gruß, Dietmar

        www.abcdesign.at

        Kommentar

        • Werni
          Free-Member
          • 23.03.2004
          • 676

          #5
          AW: Extrem intelligente Sensorreinigung ...

          Noch einmal: Das Objektiv, egal welches gehört auf unendlich gestellt und der Abstand zur aufgenommenen Fläche soll ca. 25cm sein. So ist es richtig!

          Kommentar

          • Werni
            Free-Member
            • 23.03.2004
            • 676

            #6
            AW: Extrem intelligente Sensorreinigung ...

            Und jetzt bitte nicht das Fisheye ausprobieren!!!

            Kommentar

            • softdown3
              Free-Member
              • 24.10.2004
              • 1584

              #7
              AW: Extrem intelligente Sensorreinigung ...

              Zitat von Werner Loipersbek Beitrag anzeigen
              Und jetzt bitte nicht das Fisheye ausprobieren!!!

              Kommentar

              • Artefakt
                Free-Member
                • 14.05.2003
                • 4287

                #8
                AW: Extrem intelligente Sensorreinigung ...

                Zitat von Werner Loipersbek Beitrag anzeigen
                Noch einmal: Das Objektiv, egal welches gehört auf unendlich gestellt und der Abstand zur aufgenommenen Fläche soll ca. 25cm sein. So ist es richtig!
                Jetzt habe ich es verstanden! Ich brauche nur auf eine Leiter zu steigen, damit ich die 25cm zur Decke schaffe :-)

                Nein, im Ernst, das war mir so nicht klar - ich dachte, Hauptsache ausreichend unscharf würde genügen ...

                Danke für die Aufklärung.

                Gruß, Dietmar

                www.abcdesign.at

                Kommentar

                Lädt...
                X