Hallo Forum,
kleine Vorstellung an dieser Stelle (lese schon lange kräftig mit): bin 30 J. alt, komme aus Frankreich und habe die digitale Fotografie für mich seit ein paar Jahren entdeckt. Von einer alten Sony H1 bin ich seit 2006 zu einer 400D gekommen. GEIL ! Aber: die Ansprüche wachsen...
Meine Einsatzgebiete: viel Sport, etwas Landschaft, Feste (große Familie=viele Gelegenheiten
) und ab und an Portrait.
So jetzt steht ein Kamerawechsel an. Die 400D ist verkauft. Ich war eigentlich auf eine MarkIII eingeschossen, aber nachdem was man hier so liest scheint es eine schlechte Entscheidung zu sein. Eine Mark IIn wäre eine Alternative, aber ich schätze schon sehr den "Staubrüttler" da ich nur ein Body habe und oft im Gelände die Objektive wechseln darf.
Was würdet ihr machen ? Mark IIn oder III ? Der Preisunterschied ist nicht relevant mir kommt es alleine auf die Bug-Problematik der 3er, wirklich so schlimm wie hier beschrieben ? Danke für Eure Antworten...
PS: ach ja: an Linsen habe ich bereits ein 24-70 und 70-200 2.8 IS USM an der 400D betrieben.
kleine Vorstellung an dieser Stelle (lese schon lange kräftig mit): bin 30 J. alt, komme aus Frankreich und habe die digitale Fotografie für mich seit ein paar Jahren entdeckt. Von einer alten Sony H1 bin ich seit 2006 zu einer 400D gekommen. GEIL ! Aber: die Ansprüche wachsen...
Meine Einsatzgebiete: viel Sport, etwas Landschaft, Feste (große Familie=viele Gelegenheiten

So jetzt steht ein Kamerawechsel an. Die 400D ist verkauft. Ich war eigentlich auf eine MarkIII eingeschossen, aber nachdem was man hier so liest scheint es eine schlechte Entscheidung zu sein. Eine Mark IIn wäre eine Alternative, aber ich schätze schon sehr den "Staubrüttler" da ich nur ein Body habe und oft im Gelände die Objektive wechseln darf.
Was würdet ihr machen ? Mark IIn oder III ? Der Preisunterschied ist nicht relevant mir kommt es alleine auf die Bug-Problematik der 3er, wirklich so schlimm wie hier beschrieben ? Danke für Eure Antworten...
PS: ach ja: an Linsen habe ich bereits ein 24-70 und 70-200 2.8 IS USM an der 400D betrieben.
Kommentar