Das erste mal Sensor-Film - ich hab' bammel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • motophil
    Free-Member
    • 20.11.2007
    • 206

    #1

    Das erste mal Sensor-Film - ich hab' bammel

    Jetzt hab' ich meine 40D (meine erste DSLR) seit etwa 8 Monaten und 3000 Auslösungen, und ich denke es ist das erste mal
    Zeit den Sensor zu reinigen - oder was meint ihr?

    Also, Forum gelesen, Sensor-Film gekauft, nochmal Forum gelesen, Webseite gelesen, Film angeschaut... und ich hab' bammel. Vor allem wenn ich solche Geschichten lese...

    Naja, eigentlich bin ich Handwerklich nicht ganz unbegabt. Sollte also doch zu schaffen sein...

    Was empfiehlt die werte Runde beim Vorgehen?

    1. Einpinseln - Kamera aus - 10h später Kamera an - Eselsohr anleimen - 30min warten - abziehen
    oder
    2. Einpinseln - Eselsohr ankleben - Kamera aus - 10h später Kamera an - abziehen
    oder
    3. Einpinseln - Eselsohr ankleben - 2h später abziehen und solange zittern daß der Verschluß nicht trotz frischgeladenem Akku zugeht

    Und, ist bei der 40D Methode 1 oder Methode 2 empfehlenswerter? Auch wenn's 'ne crop-Kamera ist kommt mir da drin alles saumäßig eng vor.

    Und, seh' ich das richtig daß es auf den hier rot markierten Bereich ankommt?



    Danke mal für alle eure Tips...

    - Philip
  • Dombili
    Free-Member
    • 20.05.2007
    • 35

    #2
    AW: Das erste mal Sensor-Film - ich hab' bammel

    Ich empfehle die Methode 1.

    Kommentar

    • Hans Joerg Nahm
      Free-Member
      • 16.02.2004
      • 5973

      #3
      AW: Das erste mal Sensor-Film - ich hab' bammel

      Ich verstehe den Sinn der Frage nicht.
      Nutze doch einfach die Vorgabe des Sensorfilmvertreibers.

      Kommentar

      • Chrisse1987
        Free-Member
        • 23.10.2006
        • 83

        #4
        AW: Das erste mal Sensor-Film - ich hab' bammel

        Hi,

        also ich habe vor 4 Tagen auch das erstemal meien Sensor an der 400D gereinigt (natürlich mit Sensorfilm ).

        1. Vollen Akku einlegen !
        2. manuelle Sonsorreinigung aktivieren
        3. Augenmuschel ab, damit die Cam eben liegt (oder BG dranschrauben)
        4. mit einem feinen Pinsel den Film auf den Sensor auftragen
        5. Cam AN! lassen und Taschentuch drüber
        6. ca. 1 1/2 Std warten, dann das "Eselsohr" mit einem Punkt Sensorfilm in einer Ecke fixieren, Taschentuch wieder drüber und ca. 30 min warten
        7. Film lösen, Cam aus und gut is !
        8. Weiter schöne Fotos schiessen

        SO habe ich das gemacht und ich denke, dass der Akku halten wird

        ICh bin total begeistert von Sensorfilm und werden meinen Sensor nur noch so reinigen
        Gutes gelingen und keine Angst

        *EDIT*
        Zum Streifen ist noch zu sagen, dass es reicht, wenn du an einer seite einen rechten Winkel schneidest, damit der Streifen in die Ecke passt. Und dann wirklich nur in der Ecke fixieren und sonst nichts weiter - Hatte auch ein komishces Gefühl beim ersten Mal ^^ aber das Ergebnis überzeugt
        /*EDIT*
        Zuletzt geändert von Chrisse1987; 11.06.2008, 23:41.

        Kommentar

        • URi
          Free-Member
          • 17.10.2006
          • 7762

          #5
          AW: Das erste mal Sensor-Film - ich hab' bammel

          Zitat von Chrisse1987 Beitrag anzeigen
          5. Cam AN! lassen und Taschentuch drüber
          Ich habe es zwar bisher noch nicht gemacht, aber warum Taschentuch drüber? Da der Film auf dem Sensor klebt, kann ja nix mehr drauf kommen.
          Ich würde außerdem vor dem Abziehen noch schön mit der Klistierspritze das ganze Gehäuse auspusten und danach erst den Film abziehen.

          Kommentar

          • Chrisse1987
            Free-Member
            • 23.10.2006
            • 83

            #6
            AW: Das erste mal Sensor-Film - ich hab' bammel

            Zitat von URi Beitrag anzeigen
            Ich habe es zwar bisher noch nicht gemacht, aber warum Taschentuch drüber? Da der Film auf dem Sensor klebt, kann ja nix mehr drauf kommen.
            Ich würde außerdem vor dem Abziehen noch schön mit der Klistierspritze das ganze Gehäuse auspusten und danach erst den Film abziehen.
            Habe ich gemacht, damit nicht so viel Staub in die Cam kommt, wenn die dann 1 1/2 Std offen liegt.
            Ich muss dazu sagen, ich hatte auch nichts zum Auspusten zur Hand ^^

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Das erste mal Sensor-Film - ich hab' bammel

              Kleiner Bericht...
              Bammel hatte ich ehrlich gesagt auch bei der ersten Anwendung mit Disco-Film (bei der 1Ds MarkII). Schwierigkeiten haben sich eingestellt, als nach über 2 Stunden Trockenzeit der Film bei über 25 Grad Raumtemperatur immer noch nicht getrocknet war und sich mein Abziehstreifen auf den noch nassen Film aufgelegt und mit angetrocknet ist. Nach über 3 Stunden hatte ich es gewagt, einen neuen Abziehstreifen anzukleben und diesen noch mal 2 Stunden trocknen lassen. Leider ist dieser Streifen beim Abziehen papiermäßig abgerissen und es musste ein weiterer Streifen angeklebt werden.

              Jetzt hatte ich Bedenken wegen des Akkus (ob dieser nochmal so lange hält), da noch mal einige Stunden Trockenzeit anstanden und hatte Rainer angemailt, der mir zu ungewöhnlich nächtlicher Zeit mit Auskünften sehr hilfreich zur Seite stand. Vielen Dank noch mal an Rainer für seine Wissensvermittlung. Die Sensorreinigungseinstellung bleibt dann immer offen, wenn einfach der Akku herausgenommen wird! So hatte ich nun alle Zeit der Welt und wartete geduldig noch mal einige Stunden.

              Diesmal mit anderem Papier (Premium Fotopapier) und vorsichtig gelang es den Film an der Ecke abzuziehen, bis der Streifen wieder abriß... der Rest ließ sich dann aber mit der Pinzette abziehen. Reste des DiscoFilms seitlich konnten vorsichtig mit der Pinzette abgenommen werden.

              Der Reinigungserfolg war nicht 100%ig zufriedenstellend (aber brauchbar), da offenbar bei der Abziehaktion sich wieder neue Störquellen eingefunden hatten.

              Es stellt sich die Frage nach dem idealen Abziehpapier! Mein Schreibmaschinen und Kopierpapier jedenfalls scheidet aus. Hat jemand einen nachvollziehbaren Tipp für das ideale Papier des Abziehstreifens?

              Kommentar

              • herwighenseler
                Free-Member
                • 17.04.2007
                • 79

                #8
                AW: Das erste mal Sensor-Film - ich hab' bammel

                Bevor man den Film abzieht, kann man auch nochmal den Spiegelkasten ordentlich auspusten. Natürlich nicht mit dem Mund, sondern mit einem Blasebalg. Dafür habe ich eine Klistierspritze (talkumfrei, Größe 5 oder 6) aus der Apotheke für 5 EUR.

                Ich hatte sicherheitshalber beide Akkus in den BG gepackt und 3 Stunden trocknen lassen, dann die Lasche drangeklebt und nochmal 2 Stunden gewartet.

                Herwig

                Kommentar

                • URi
                  Free-Member
                  • 17.10.2006
                  • 7762

                  #9
                  AW: Das erste mal Sensor-Film - ich hab' bammel

                  Zitat von aibf Beitrag anzeigen
                  Die Sensorreinigungseinstellung bleibt dann immer offen, wenn einfach der Akku herausgenommen wird!
                  Ist das auf die 1er beschränkt (in Deinem Profil gesehen), oder gilt das für alle (hab die 400D)? Wäre ja genial. Ohne jegliche Angst die Kamera für einige Stunden offen liegen zu haben...

                  Kommentar

                  • frapa
                    Free-Member
                    • 31.10.2006
                    • 226

                    #10
                    AW: Das erste mal Sensor-Film - ich hab' bammel

                    Probiert es doch vorher aus ob es geht.

                    Bei meiner 400D geht der Verschluss zu, wenn ich das Akkufach öffne.

                    Kommentar

                    • FotoKnobi
                      Free-Member
                      • 14.04.2006
                      • 2391

                      #11
                      AW: Das erste mal Sensor-Film - ich hab' bammel

                      taschentuch drüber, damit auch der spiegel nich voller staub wird usw. + das beim nächsten bild nich soviel staub im gehäuse is, sodass der sensor wieder voll is bzw. voller is als zuvor

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Das erste mal Sensor-Film - ich hab' bammel

                        Zitat von URi Beitrag anzeigen
                        Ist das auf die 1er beschränkt (in Deinem Profil gesehen), oder gilt das für alle (hab die 400D)? Wäre ja genial. Ohne jegliche Angst die Kamera für einige Stunden offen liegen zu haben...
                        Ob das nur für die 1er gilt, kann ich Dir auch nicht genau sagen.

                        Rainer Hönle (gletscherbruch.de) schrieb mir:

                        "das ist ganz einfach, geht auf Sensorreinigung und dann zieh den Akku raus. Der Sensor wird die nächsten Jahre ohne Strom offen bleiben und du hast alle Zeit der Welt zum Reinigen. Der Verschluss geht erst wieder zu, wenn du den Akku wieder einsteckst."

                        Kommentar

                        • Accolon
                          Free-Member
                          • 23.03.2007
                          • 3020

                          #13
                          AW: Das erste mal Sensor-Film - ich hab' bammel

                          Dies geht - wie Reiner bereits erwähnte - nur bei den 1er. Ich habe jeoch bei meiner 400er schon mehrere Male mit Sensorfilm gereinigt. Die Akkuladung hat noch immer gehalten und wenn es so gemacht wird wie in der Anleitung erwähnt, würde das schliessen des Verschlusses ja keinen Schaden anrichten.

                          Gruss - Markus

                          Kommentar

                          • mssn
                            Free-Member
                            • 29.12.2006
                            • 550

                            #14
                            AW: Das erste mal Sensor-Film - ich hab' bammel

                            Zitat von frapa Beitrag anzeigen
                            Probiert es doch vorher aus ob es geht.

                            Bei meiner 400D geht der Verschluss zu, wenn ich das Akkufach öffne.
                            Das gleiche gilt für die 30D. Wenn ich das Akkufach öffne, geht der Verschluss zu und der Spiegel klappt runter.

                            Nacht


                            Markus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X