Bildstabilisator

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büse
    Free-Member
    • 04.10.2007
    • 250

    #1

    Bildstabilisator

    Warum baut Canon den Bildstabilisator in die Objektive und nicht einfach in den Body. Hat das technische Gründe oder spielt da das Marketing mit ??? Persönlich halte ich den Bildstabilisator im Body für sinnvoller ( wenn er technisch gleichwertig wäre), immerhin ist der Aufpreis pro Objektiv für den IS nicht unerheblich.
    Gruss Büse
  • Bernhard Hartl
    Free-Member
    • 18.12.2003
    • 3758

    #2
    AW: Bildstabilisator

    Technisch gesehen ist aber die Stabilisierung in der Optik aber die gescheitere lösung da damit auch der AF als auch der Sucher ein stabilisiertes Bild haben und die Stabilisierung auch ideal ans Objektiv angepasst werden kann

    Kommentar

    • Andy M.
      Free-Member
      • 12.04.2003
      • 1197

      #3
      AW: Bildstabilisator

      Zitat von Büse Beitrag anzeigen
      Warum baut Canon den Bildstabilisator in die Objektive und nicht einfach in den Body. Hat das technische Gründe oder spielt da das Marketing mit ??? Persönlich halte ich den Bildstabilisator im Body für sinnvoller ( wenn er technisch gleichwertig wäre), immerhin ist der Aufpreis pro Objektiv für den IS nicht unerheblich.
      Gruss Büse
      1. Hat Canon seit längerer Zeit Objektive mit IS im Angebot, die ja - sollte der IS im Gehäuse sein - nur schwer zu verkaufen wären (trotz der schon angesprochenen Vorteile eines Objektives-IS).
      2. Ist der IS nicht mehr so teuer (z.B. im 55-250 IS, 17-55 IS). Diese "Billigvariante" hat zwar nicht alle Möglichkeiten (es gibt keinen "Mitziehmodus), ist aber trotzdem sehr wirkungsvoll.
      3. Der Vergleich macht sicher: Einmal durch den Sucher bei Brennweiten von 300mm aufwärts mit und ohne IS im Objektiv sehen und den Bildausschnitt festlegen!

      Kommentar

      Lädt...
      X