Kaufentscheidung EOS analog

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steview_de
    Free-Member
    • 13.10.2008
    • 69

    #1

    Kaufentscheidung EOS analog

    Hallo zusammen,
    ich bin "der Neue" ;-)
    Habe über einen guten Bekannten von diesem Forum gehört.
    Werde aufgrund defekt meiner analogen, manuellen Minolta Spiegelreflex zur Überbrückung zu einer Canon DSLR und Aufbrauch meiner 60 Filme auf eine analoge EOS umsteigen.
    Habe eine EOS 10 und eine 50E angeboten bekommen. Gleicher Preis.
    Welche soll ich nehmen?
    Ich fotografiere meist "technische", sich bewegende Motive ;-) Teilweise auch mit Serienbildern.
    Wie sieht es mit der AF Geschwindigkeit und Präzision aus? Habe derzeit leihweise eine EOS 300, die bei Dunkelheit nicht überzeugt.
    Wie (gut) funktioniert der augengesteuerte Autofokus der 50E?
    Gibt es einen SCA300 Adapter für einen Cullmann DC36 für CANON (AF)?
    Kann ich den Blitz dennoch weiterbenutzen? Ich mache relativ wenige Aufnahmen mit Blitz.
    Sind alle Objektive (auch Fremdhersteller) kompatibel?

    Fragen über Fragen. Und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

    Danke und Gruß
    der "Stevie"
  • Christian Ohlig
    Free-Member
    • 03.02.2004
    • 1835

    #2
    AW: Kaufentscheidung EOS analog

    Ich würde die EOS 50E nehmen. Die ist neuer und hat Augensteuerung. Die funktionierte sogar (bedingt durch die wenigen AF-Felder) ganz gut. Außerdem hat sie quasi eine augengesteuerte Abblendtaste. Sie macht allerdings nur 2,5 Bilder/Sek. Das Bedienkonzept fand ich ganz nett. Das Design gefiel mir auch ziemlich gut.


    Die EOS 10 ist das Vorvorgängermodell. Sie ist allerdings schneller (5 Bilder/Sek.)


    Wie sich die AF-Performance im Vergleich zu aktuellen Kameras aussieht, weiß ich nicht mehr. Denn es ist lange her, dass ich diese Kameras benutzt habe. Die Kameras stammen aus dem Jahren 91 und 95. Das ist lange her

    Kommentar

    • Eichi
      Free-Member
      • 16.08.2005
      • 1007

      #3
      AW: Kaufentscheidung EOS analog

      Ich kenne jetzt die Eos 10 und 50 nicht aus eigener Erfahrung, aber ich hab selber eine Eos 30 EyeControl und eine Eos 33 und beide sind vom Bedienkonzept und von der Handhabung sehr ähnlich zu meiner 20D und das gefällt mir. Vom AF her kann ich keine Unterschiede feststellen, die sind alle gleich schnell nach meinem Empfinden. Die 4 fps sind auch ausreichend glaub ich, verwenden tu ich die Serienbildfunktion nicht weil mir um den Film leid ist.
      Ich weiß jetzt nicht wieviel Du für die 10er oder 50er zahlen würdest, aber die EOS 30/33 ist mittlerweile für unter 100€ zu bekommen.

      Kommentar

      • tumleh
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1038

        #4
        AW: Kaufentscheidung EOS analog

        Hallo, ich würde die 50E nehmen, ist die neuere Kamera.
        Die EOS-10 ist nicht schlecht, macht auch 5 Bilder die Sekunde, aber der AF ist nicht auf dem Niveau der heutigen Kameras. Bei ausreichendem Licht OK, bei schwachem Licht aber doch recht langsam.
        Zum AF der 50E kann ich nichts sagen, der Unterschied zur EOS-10 dürfte aber nicht sehr groß sein.

        Kommentar

        • Eichi
          Free-Member
          • 16.08.2005
          • 1007

          #5
          AW: Kaufentscheidung EOS analog

          Weiß nicht ob diese Seite bekannt ist, aber über die technischen Details kann man sich hier ganz gut informieren.

          Kommentar

          • steview_de
            Free-Member
            • 13.10.2008
            • 69

            #6
            AW: Kaufentscheidung EOS analog

            ... danke schon mal für die Tipps.
            Das Canon-Museum hatte ich in den letzten Tagen schon gefunden.
            Ich werde wohl die 50E nehmen. Aufgrund des jüngeren Baujahres.
            Werde mir aber nochmal beide Gehäuse richtig zeigen lassen und ausprobieren.

            Gruß
            der "Stevie"

            Kommentar

            Lädt...
            X