Hilfe Sensorreingung bei Sony A300

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mssn
    Free-Member
    • 29.12.2006
    • 550

    #1

    Hilfe Sensorreingung bei Sony A300

    Ich habe hier einen Kollegen, der den Sensor seiner Sony Alpha A300 mal reinigen möchte. Ich hab ihm natürlich gleich meine Hilfe angeboten. Meine Mittelchen wären der Sensor-Film, den Arctic Butterfly und die dazu passenden VDust Stäbchen.
    Jetzt fällt mir aber ein, daß die Kamera ja über diesen Selbstreinigungsmechanismus wie in den neueren Canons verfügt.
    Meine Frage: gibt es irgendwelche Vorbehalte den Sensor mit Sensorfilm zu reinigen oder sollte ich lieber mit einem VisbleDust-Stick den Sensor nassreinigen?
    Hab ja (als 30D User) keine Ahnung wie man die neuen "Rüttelsensoren" reinigt, leider.

    Bin Euch für schnellen Rat dankbar!

    Markus
  • iassu
    Free-Member
    • 30.09.2008
    • 98

    #2
    AW: Hilfe Sensorreingung bei Sony A300

    Hallo Markus,
    es gibt da reinigungstechnisch überhaupt keine Unterschiede. Wie bisher: einen Schuß Spüli rein, Objektiv drauf, im Schonwaschgang bei 40° waschen, danach mit gereinigtem Wasser Spülen und ab in die Mikro.
    Nein im Ernst: ist alles wie früher auch.
    Andreas

    Kommentar

    • mssn
      Free-Member
      • 29.12.2006
      • 550

      #3
      AW: Hilfe Sensorreingung bei Sony A300

      Danke iassu. Ich denke mal, daß mein Kollege eh abstand vom für ihn völlig unbekannten Sensor-Film nimmt (selbst schuld)
      Die VisibleDust Reinigungs-Stäbchen tun eigentlich auch. Ist halt nur etwas teurer....

      Markus

      Kommentar

      • frame
        Free-Member
        • 31.10.2007
        • 72

        #4
        AW: Hilfe Sensorreingung bei Sony A300

        Bei Sensoren mit Antishake wird von Sensorfilm und Konsorten stark abgeraten - dein Kollege hat klug gehandelt. Der Sensor ist halt beweglich gelagert und das ist erheblich empfindlicher als ein "normaler".

        Kommentar

        • mssn
          Free-Member
          • 29.12.2006
          • 550

          #5
          AW: Hilfe Sensorreingung bei Sony A300

          Naja. Bisher hat der Kollege noch garnicht gehandelt. Es klingt für mich aber nicht wirklich einleuchtend, bei solchen "beweglich gelagerten" Sensoren von der doch so "zarten" Methode des Sensor-Film abzuraten. Die mechanische Einwirkung ist beim auftragen des Sensor-Film doch quasi nicht vorhanden. Wenn ich aber mit leichtem Druck (so stehts in der VD Gebrauchsanweisung) mit einem VisibleDust Sensor-Swab gleich zweimal über den Sensor wische, ist die mechanische Einwirkung viel größer.
          Vllt. sollte ich mal in einem Sony speziefischen Forum nachfragen. Hat zufällig jemand einen link in solch ein Sony-Forum parat?

          Gruß Markus

          Kommentar

          • frame
            Free-Member
            • 31.10.2007
            • 72

            #6
            AW: Hilfe Sensorreingung bei Sony A300

            Zitat von mssn Beitrag anzeigen
            Vllt. sollte ich mal in einem Sony speziefischen Forum nachfragen. Hat zufällig jemand einen link in solch ein Sony-Forum parat?
            SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta


            ich bin selbst Sony-User, und muss zugeben dass ich mich auch noch nicht wirklich damit beschäftigt habe wie die Sensorfilmgeschichte funktioniert - irgendwo wurde mal davon abgeraten und ich hab's halt geglaubt .)

            Kann es sein dass ich Discofilm meine? Gibt's noch mehr solche Techniken?


            ciao
            Frank

            Kommentar

            • mssn
              Free-Member
              • 29.12.2006
              • 550

              #7
              AW: Hilfe Sensorreingung bei Sony A300

              Zu dem Thema "Sensor-Film" oder auch "Disco-Film" gibt´s hier im Forum Lesestoff für eine ganze Woche...
              Ich benutze es und bin damit überaus zufrieden.

              Danke für den Link zum Sony-Forum.

              Gruß Markus

              Kommentar

              • wutzel
                Free-Member
                • 13.06.2007
                • 704

                #8
                AW: Hilfe Sensorreingung bei Sony A300

                Ich war früher auch im Sonysystem unterwegs und hatte nie Schwierigkeiten beim reinigen mit irgendwelchen Stäbchen. Natürlich solte man nach möglichkeit nicht wie Hulk drinnen rumwischen.

                Kommentar

                • volki
                  Free-Member
                  • 04.11.2003
                  • 1186

                  #9
                  AW: Hilfe Sensorreingung bei Sony A300

                  Zitat von mssn Beitrag anzeigen
                  Zu dem Thema "Sensor-Film" oder auch "Disco-Film" gibt´s hier im Forum Lesestoff für eine ganze Woche...
                  Ich benutze es und bin damit überaus zufrieden.

                  Danke für den Link zum Sony-Forum.

                  Gruß Markus
                  Würde den User Nightshot direkt per PM oder Mail fragen.
                  Er vertreibt den Discofilm.

                  Gruß
                  Volker

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X