Hi
nachdem ich nur eine schon ziemlich angegraute G3 habe, wäre die G10 für mich eigentlich eine schöne kleine Reisekamera für die ein oder andere Mountainbike / Motorrad-Tour wenn die 5D + BG + 24-105 ( + 70-200+ 17-40 + Zeiss 50/1.4 + 85/1.8 + ....) dann doch mal zuviel bzw. eigentlich zu groß & schwer sind und fotografieren nicht im Vordergrund steht.
Beim ersten Befummeln der G10 im örtlichen Blöd-Markt machte die G10 auf mich einen guten Eindruck und ich fühlte mich irgendwie spontan an die alte Rollei 35T erinnert
Aber ist die G10 ihr Geld wert ?
wie sehr störend ist das mit der Auslöseverzögerung ? bei der G3 ist das doch sehr nervig und war damals letztendlich der wichtigste Grund für meine erste DSLR
wie ist die Bildqualität im (subjektiven) Vergleich zu einer DSLR (5D, 40D 450D) ? eher "grottig" schlecht oder doch ganz brauchbar bis gut ?
wie schlägt sich der IS im Vergleich zu dem in den EF Objektiven ?
oder bestücke ich als "kleine" Reisekamera doch besser eine 450D (?) mit dem (vorhandenen) 24-105 und nehme für bessere Bildqualität das Mehrgewicht und den höheren Platzbedarf in Kauf ?
Die kompakte G10 würde nun mal viel besser in den Fahrrad Rucksack passen
die 6 Jahre alte G3 will ich nicht mehr großartig verwenden u.a. da mir die 4MP Auflösung dann doch zu wenig ist. Will man z.B. aufgrund fehlendem Tele einen Ausschnitt machen, ist da doch schnell Schluss. Ebenso wenn es darum geht das ein oder andere Urlaubsbild dann doch mal als 30x45 Print abzuziehen. Auch beim rauschen ist die G3 heute einfach nicht mehr im Bereich wo es (mir) Spaß macht.
die15Mp brauche ich eigentlich nicht 10MP würden es auch tun, wichtig sind mir eher RAW, AV & TV & M Modi, brauchbare "High" ISO Werte so bis 800/1000, erträgliche Auslöseverzögerung, geringer Stromverbrauch, vernünftiges Objektiv
schön wäre eine sehr einfache Bedienung da solch eine Kamera auch von Mitreisenden sowie meiner 67jährigen Mutter bedient werden sollte. Sprich Leute die mit solcher neuer Technik eher auf Kriegsfuß stehen.
Gruß Björn
nachdem ich nur eine schon ziemlich angegraute G3 habe, wäre die G10 für mich eigentlich eine schöne kleine Reisekamera für die ein oder andere Mountainbike / Motorrad-Tour wenn die 5D + BG + 24-105 ( + 70-200+ 17-40 + Zeiss 50/1.4 + 85/1.8 + ....) dann doch mal zuviel bzw. eigentlich zu groß & schwer sind und fotografieren nicht im Vordergrund steht.
Beim ersten Befummeln der G10 im örtlichen Blöd-Markt machte die G10 auf mich einen guten Eindruck und ich fühlte mich irgendwie spontan an die alte Rollei 35T erinnert
Aber ist die G10 ihr Geld wert ?
wie sehr störend ist das mit der Auslöseverzögerung ? bei der G3 ist das doch sehr nervig und war damals letztendlich der wichtigste Grund für meine erste DSLR
wie ist die Bildqualität im (subjektiven) Vergleich zu einer DSLR (5D, 40D 450D) ? eher "grottig" schlecht oder doch ganz brauchbar bis gut ?
wie schlägt sich der IS im Vergleich zu dem in den EF Objektiven ?
oder bestücke ich als "kleine" Reisekamera doch besser eine 450D (?) mit dem (vorhandenen) 24-105 und nehme für bessere Bildqualität das Mehrgewicht und den höheren Platzbedarf in Kauf ?
Die kompakte G10 würde nun mal viel besser in den Fahrrad Rucksack passen

die 6 Jahre alte G3 will ich nicht mehr großartig verwenden u.a. da mir die 4MP Auflösung dann doch zu wenig ist. Will man z.B. aufgrund fehlendem Tele einen Ausschnitt machen, ist da doch schnell Schluss. Ebenso wenn es darum geht das ein oder andere Urlaubsbild dann doch mal als 30x45 Print abzuziehen. Auch beim rauschen ist die G3 heute einfach nicht mehr im Bereich wo es (mir) Spaß macht.
die15Mp brauche ich eigentlich nicht 10MP würden es auch tun, wichtig sind mir eher RAW, AV & TV & M Modi, brauchbare "High" ISO Werte so bis 800/1000, erträgliche Auslöseverzögerung, geringer Stromverbrauch, vernünftiges Objektiv
schön wäre eine sehr einfache Bedienung da solch eine Kamera auch von Mitreisenden sowie meiner 67jährigen Mutter bedient werden sollte. Sprich Leute die mit solcher neuer Technik eher auf Kriegsfuß stehen.
Gruß Björn
Kommentar