Canon - Preisentwicklung April 2009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • friguedoc
    Free-Member
    • 27.08.2005
    • 7

    #1

    Canon - Preisentwicklung April 2009

    Im amerikanischen DPreview-Forum wurde kürzlich die Canon-Preispolitik diskutiert und dabei auf die Canon-Niederlande-Homepage verwiesen.

    http://www.canon.nl/For_Home/prijslijst/index.asp

    ... dann unter Canon advijes prijslijst (als PDF)

    Die dort hinterlegte Preisliste scheint Stand April 2009 zu sein (beinhaltet auch EOS 500D und EX 270) und weist erneute saftige Preisaufschläge aus (besonders bei Objektiven).

    Mich wundert, dass Canon-Deutschland da noch nicht nachgezogen hat.

    Ohne hier im Forum Panik verbreiten zu wollen, aber Preissteigerungen von 25 % bei Objektiven gegenüber 12/2008 sind da die Regel (z. B. EF 28-300 IS damals ca. € 2400.-, jetzt € 3348.-).

    Natürlich kennt jeder hier die Entwicklung des Yen und die Wirtschaftskrise, aber hier scheint mir doch noch zusätzliche Preispolitik durch Verknappung der Produktion eine entscheidende Rolle zu spielen.
  • ewm
    Free-Member
    • 17.06.2004
    • 580

    #2
    AW: Canon - Preisentwicklung April 2009

    Hier gibt es die deutsche, Stand Anfang März.

    http://www.canon.de/For_Home/preislisten/index.asp

    Einige Preise sind in beiden Listen gleich, z.B. der der 5DMkII.

    Bei Objektiven geht es in der NL- Liste teilweise kräftig nach oben.

    z.B.

    16-35 L II: 1484 -> 1823 €
    24 1.4 II: 1649 -> 2040 €

    Wenn es auch nur Preisempfehlungen sind, so ist doch der prozentuale Unterschied beunruhigend (die MWST beträgt in beiden Ländern 19%).

    Gruß
    ewm

    Kommentar

    • carum
      Free-Member
      • 04.11.2004
      • 644

      #3
      AW: Canon - Preisentwicklung April 2009

      Bisher gab es immer mal wieder Empfehlungen doch in Holland einzukaufen.
      Das scheint sich jetzt aber erledigt zu haben.
      Ob die Preise sich am Markt durchsetzen, liegt an den Wettbewerbern.

      Der Linsenkauf Anfang des Jahres in England war besser als jede Aktie. :-)

      Gruß
      carum

      Kommentar

      • friguedoc
        Free-Member
        • 27.08.2005
        • 7

        #4
        AW: Canon - Preisentwicklung April 2009

        Mir war natürlich auch die Canon-Deutschland-Preisliste Stand März 2009 bekannt, ebenso die Tatsache, dass neue Bodys wie die 5 D Mark II nicht teurer werden, deshalb hatte ich ja meine Info auch auf die Objektive bezogen.

        Und hier finden sich durchweg saftige Aufschläge auch gegenüber der März-Liste aus Deutschland.

        Ich denke, Canon-Europa wird hier keine allzu differierenden Preise zulassen und Canon-Deutschland wird da bald nachziehen ?!?

        Auch wenn das für uns alle natürlich eine ganz bittere Pille ist.

        Kommentar

        • Eckhard Schreiber
          Free-Member
          • 09.04.2004
          • 707

          #5
          AW: Canon - Preisentwicklung April 2009

          Hat alles Vor- und Nachteile.
          Der Gebrauchtpreis für unsere vorhandenen Linsen dann.
          Für die unter uns die etwas verkaufen wollen von Vorteil.

          Und, nicht zu vergessen, zum Glück bauen viele für das
          Canon Bajonett. (Tamron, Sigma usw.)

          Kommentar

          • Event
            Free-Member
            • 13.04.2004
            • 2883

            #6
            AW: Canon - Preisentwicklung April 2009

            Zitat von Eckhard Schreiber Beitrag anzeigen

            Und, nicht zu vergessen, zum Glück bauen viele für das
            Canon Bajonett. (Tamron, Sigma usw.)
            wenn die Qualität ebenbürtig wäre... im Pro-Segment gibt es keine wirklichen Alternativen, Sigma und Tamron produzieren für die Masse, nicht HighEnd

            Kommentar

            • Jochen Hückmann
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 4720

              #7
              AW: Canon - Preisentwicklung April 2009

              Eine satte Preiserhöhung bei Butter und Co. würde ich schlimmer finden, ein
              Fotozeughersteller kann man aushungern ohne den selber zu Leiden.

              Kommentar

              • mssn
                Free-Member
                • 29.12.2006
                • 550

                #8
                AW: Canon - Preisentwicklung April 2009

                Echt saftige Preise.

                EF 100mm 2.8 Makro ----> rund 665,- €uro
                EF 50mm 1.4 ----> etwa 450,- €uro
                EF 300mm 2.8L IS ----> knapp 5.700,- €uro
                EF 400mm 2.8L IS ----> knapp 10.000,- €uro
                EF 600mm 4L IS ----> 11.021,- €uro
                EF 800mm 5.6L IS ----> 15.539,- €uro
                EF 24-70mm 2.8L ---> 1.573,- €uro
                EF 70-200mm 2.8L IS ----> 2.426,- €uro
                EF 100-400mm 4-5.6L IS ----> 1.979,- €uro
                EF-S 17-55mm 2.8 IS ----> 1.233,- €uro
                Telekonverter ----> 434,- €uro

                ........alles weit, weit weg......

                Markus

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Canon - Preisentwicklung April 2009

                  Ich hoffe, den Jungs ist bekannt, dass man Preise nicht ewig erhöhen kann?

                  Wer kauft denn ein 100-400 für 2.000.- oder einen Plastikeimer wie das 17-55 für 1.200.- ??

                  Kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Preise real und akzeptiert am Markt ankommen.

                  Kommentar

                  • patti190293
                    Free-Member
                    • 25.01.2009
                    • 65

                    #10
                    AW: Canon - Preisentwicklung April 2009

                    Kann vllt. bitte mal jemand die komplette Preisliste
                    hier rein schreiben, weil ich sie nicht öffnen kann??

                    Danke

                    MfG Patrick

                    Kommentar

                    • josch312
                      Full-Member
                      • 15.11.2006
                      • 273

                      #11
                      AW: Canon - Preisentwicklung April 2009

                      Hallo Patrick,

                      die "komplette Preisliste" umfaßt 26 Seiten... sei mir nicht böse, aber das tippe ich bestimmt nicht ab! Ich kann dir die PDF-Datei aber gerne per email schicken, gib mir einfach per PN bescheid.

                      Liebe Grüße,
                      Johannes

                      Kommentar

                      • Dr. Tassilo Seeger
                        Free-Member
                        • 15.08.2003
                        • 1365

                        #12
                        AW: Canon - Preisentwicklung April 2009

                        Zitat von mssn Beitrag anzeigen
                        Echt saftige Preise.
                        ........alles weit, weit weg......

                        und vermutlich bei einer Sitzung im Coffee-Shop entstanden

                        Kommentar

                        • Loricaria
                          Full-Member
                          • 27.02.2006
                          • 1994

                          #13
                          AW: Canon - Preisentwicklung April 2009

                          ...wer von Euch hat denn bisher zum empfohlenen Canon-VK eingekauft?!

                          Macht Euch da mal keine Sorgen, das regelt der Markt/Wettbewerb von ganz alleine. Bei einer Marktsättigung kann man eben nicht mehr über die Masse an Ware kalkulieren!

                          Wie sieht es denn bei den Gelben, Blauen u.a. aus?
                          Viele Grüße, Mike.

                          Kommentar

                          • Tranquillius
                            Free-Member
                            • 14.01.2008
                            • 955

                            #14
                            AW: Canon - Preisentwicklung April 2009

                            Naja die letzten Preiserhöhungen haben gezeigt, dass eine Erhöhung des UVP auch eine Erhöhung des Straßenpreises nach sich zog. Daher vermute ich, dass allgemein die Preise steigen werden. Nikon hat ja sich auch nicht nehmen lassen die Preise zu erhöhen. Wenn die Preise weiter so steigen, sind die Zeiten vorbei, wo sich ein Amateur mal eine Profilinse kauft, außer hat kann es sich wirklich leisten.

                            Kommentar

                            • dokterli
                              Free-Member
                              • 22.08.2005
                              • 59

                              #15
                              AW: Canon - Preisentwicklung April 2009

                              Sigma, Tamron und Tokina werden sich freuen, die Linsen sind deutlich besser als ihr Ruf in den Canonforen, vor allem im WW-Bereich ebenbürtig aber halb so teuer.

                              Gruss KHL

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X