Picturestyle T10NA

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rudy Tellert
    Free-Member
    • 08.07.2004
    • 422

    #16
    AW: Picturestyle T10NA

    Zitat von 'Ingo Beitrag anzeigen
    Vielen Dank!


    btw:
    DPP-RAW default Rezept: A_Standard.vrd
    ---------------------------^^^

    http://tellert.de/~public/rt/img/Standard.vrd
    Deine Signatur referenziert noch für beide Rezepte auf Standard.vrd!!

    Danke Ingo, ich habe es korrigiert.
    Standard.vrd ist jetzt mit T10NA und sRGB, A_Standard.vrd ist das gleiche mit Farbraum AdobeRGB

    Kommentar

    • maggu32
      Free-Member
      • 13.01.2009
      • 320

      #17
      AW: Picturestyle T10NA

      Hallo Rudy, auch von mir ein Dankeschön. Gruß Marco

      Kommentar

      • Elbowz
        Free-Member
        • 01.09.2003
        • 1936

        #18
        AW: Picturestyle T10NA

        Hi

        von mir auch ein big thx für die Mühe und das bereitstellen der neuenPs

        fg BS

        Kommentar

        • kitesurfer
          Free-Member
          • 24.12.2007
          • 392

          #19
          AW: Picturestyle T10NA

          Dank auch von mir.
          LG
          Stefan

          Kommentar

          • Spatz971
            Free-Member
            • 12.01.2008
            • 1

            #20
            AW: Picturestyle T10NA

            Danke!

            Sowohl für das PS als auch für das Standard-Rezept für DPP.
            Und natürlich für den Schaltautomat und den Schaltblitz (Offtopic - Motorrad-Rennsportzubehör).

            Kommentar

            • Elbowz
              Free-Member
              • 01.09.2003
              • 1936

              #21
              AW: Picturestyle T10NA

              Hab gar nicht gesehen das hier auch ein QS angeboten wurde

              Kommentar

              • Michael - Köln
                Free-Member
                • 07.01.2008
                • 2107

                #22
                AW: Picturestyle T10NA

                Hi,

                wenn ich auf ein Raw Bild das Rezept anwende sehe ich in der Vorher / Nachher Ansicht kaum einen Unterschied.

                Erst nach dem konvertieren sehe ich den Unterschied deutlich. Ist das ein Einstellungsfehler ?
                Logisch wäre ja den Unterschied vor dem konverieren zu sehen.

                Gruß Micha

                Kommentar

                • Rudy Tellert
                  Free-Member
                  • 08.07.2004
                  • 422

                  #23
                  AW: Picturestyle T10NA

                  Zitat von Michael - Köln Beitrag anzeigen
                  Hi,

                  wenn ich auf ein Raw Bild das Rezept anwende sehe ich in der Vorher / Nachher Ansicht kaum einen Unterschied.

                  Erst nach dem konvertieren sehe ich den Unterschied deutlich. Ist das ein Einstellungsfehler ?
                  Logisch wäre ja den Unterschied vor dem konverieren zu sehen.

                  Gruß Micha

                  Hallo Micha, zwischen T8NA und T10NA ist der größte Unterschied im Grün. (Wiese oder Blätter) und im Magenta ("Telekom- Farbe") zwischen Standard und T10NA sind größere Differenzen zu sehen.

                  Die Unterschiede sieht man sofort.

                  Kommentar

                  • Michael - Köln
                    Free-Member
                    • 07.01.2008
                    • 2107

                    #24
                    AW: Picturestyle T10NA

                    Hallo Rudy,

                    das versteh ich ja. Was ich nicht verstehe das es ( gerade das grün ) nach dem konvertieren viel stärker zu sehen ist als in der Vorschau.

                    Gruß Micha

                    Kommentar

                    • herwighenseler
                      Free-Member
                      • 17.04.2007
                      • 79

                      #25
                      AW: Picturestyle T10NA

                      Hi,

                      gibt es das Rezept auch entsprechend für Lightroom?

                      Herwig

                      Kommentar

                      • TimeActor
                        Free-Member
                        • 15.07.2007
                        • 973

                        #26
                        AW: Picturestyle T10NA

                        Zitat von herwighenseler Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        gibt es das Rezept auch entsprechend für Lightroom?

                        Herwig
                        Wenn du mit Rezept den Picture Style meinst, das gibts von Adobe mit Camera RAW! Dort gibts auch genau die gleichen Bezeichnungen wie: Neutral, Portrait etc.
                        Habe diese mit dem PS von Rudy verglichen - ist sehr ähnlich! Wobei die Einstellungen bzw. das Camera Profil von Rudy mit seinem T10NA für meine Begriffe näher am Original liegen.

                        LG Martin

                        Kommentar

                        • ruedes
                          Free-Member
                          • 29.10.2003
                          • 600

                          #27
                          AW: Picturestyle T10NA

                          herzlichen dank auch von meiner seite rudy. bin ja ein fan von deinen ps'.
                          eine völlig unwesentliche frage trängt sich mir aber auf: warum wurde der T9NA ausgelassen?

                          schöne grüße

                          ruedes

                          Kommentar

                          • herwighenseler
                            Free-Member
                            • 17.04.2007
                            • 79

                            #28
                            AW: Picturestyle T10NA

                            Ja, ich habe Camera RAW in Lightroom installiert und nutze sie des öfteren. Auch wenn für meinen Geschmack die Bilder dann leicht ins Orange abrutschen und manchmal etwas zu dunkel erscheinen ergeben die Canon Style-Nachbauten meist noch einen etwas besseren Farbeindruck als der Adobe Standard. Deshalb meine Hoffnung, den T10NA gäbe es vergleichbar auch dort installierbar. Adobe bietet ja wohl einen Editor an, mit dem solche Rezepte selber erstellt werden können und Lightroom-Benutzer gibt es ja genug

                            Herwig

                            Kommentar

                            • Rudy Tellert
                              Free-Member
                              • 08.07.2004
                              • 422

                              #29
                              AW: Picturestyle T10NA

                              Zitat von ruedes Beitrag anzeigen
                              herzlichen dank auch von meiner seite rudy. bin ja ein fan von deinen ps'.
                              eine völlig unwesentliche frage trängt sich mir aber auf: warum wurde der T9NA ausgelassen?

                              schöne grüße

                              ruedes

                              Hallo ruedes,

                              intern gab es einen T9NA, nach dem Auswerten der aufgenommen Farbtafeln habe ich dann noch das Magenta in der Helligkeit zurückgenommen. Da ich einige T9NA zum testen in den RAWs abgespeichert hatte, habe ich ihn nach der Änderung auch umbenannt, dass wenn auch nur intern keine Unterschiedliche Einstellungen mit gleichem Namen auftauchen. In Zukunft werde ich die Testversionen X... benennen, und dann den letzten Stand mit einem sinnvollen Namen zu versehen..

                              @Bernd:

                              Das Schalten ohne Gaswegnahme und ohne zu Kuppeln habe ich schon 1977 gemacht. 1993 ist Max Biaggi mit dem ersten Schaltblitz in der Motorradweltmeisterschaft gefahren. Es war eine richtige Blitzröhre, der Sinn lag ja darin, auf die Rennstrecke zu schauen und nicht auf die Instrumente.
                              Heute wird das "Rad immer wieder neu erfunden". Aber Ideenklau wird ja nur von den Chinesen betrieben...

                              @Micha:

                              Kann es sein, dass du das Rezept mit Farbraum AdobeRGB benutzt? Hier bei gibt es im Grünen Farben, die in sRGB beschnitten sind. Das war auch der Anlaß, den T8NA nochmals zu überarbeiten. Evtl. schicke mir eine PM, dann können wir das klären.

                              @Herwig:

                              Ich habe nur PS3 und kein LR und entwickle meine Bilder immer in DPP, habe die neuste DXO- Version getestet und war enttäuscht. Ich komme mit DPP sehr gut zurecht.

                              Kommentar

                              • TimeActor
                                Free-Member
                                • 15.07.2007
                                • 973

                                #30
                                AW: Picturestyle T10NA

                                Zitat von herwighenseler Beitrag anzeigen
                                Ja, ich habe Camera RAW in Lightroom installiert und nutze sie des öfteren. Auch wenn für meinen Geschmack die Bilder dann leicht ins Orange abrutschen und manchmal etwas zu dunkel erscheinen ergeben die Canon Style-Nachbauten meist noch einen etwas besseren Farbeindruck als der Adobe Standard. Deshalb meine Hoffnung, den T10NA gäbe es vergleichbar auch dort installierbar. Adobe bietet ja wohl einen Editor an, mit dem solche Rezepte selber erstellt werden können und Lightroom-Benutzer gibt es ja genug

                                Herwig
                                Hallo Herwig,
                                schaust du hier ;-)
                                Hallo, wer kann mir weiterhelfen, ich suche die Einstellungen der Kamerakalibrierung für die 50D für CS3 Camera Raw 4.6. Leider funktioniert der ACR Kalibrator nur bis 4.3, hab mich schon dusselig gesucht aber leider nichts gefunden, wäre für jede Hilfe sehr dankbar. LG Stefan


                                LG Martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X