G11-Monitorflackern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sinopy
    Free-Member
    • 03.09.2009
    • 7

    #1

    G11-Monitorflackern

    an meiner g11 flackert das Display. insbesondere bei dunkleren Lichtverhältnissen. um so heller die Umgebung ist, desto schneller die Frequenz des Flackerns. bei guter Belichtung ist die Hertz-Zahl dann natürlich so hoch, dass das Auge Flackern nicht mehr erkennt. ist das immer so oder ist das LCD im Eimer?
  • Digitalis
    Free-Member
    • 07.09.2003
    • 351

    #2
    AW: G11-Monitorflackern

    Hallo
    Bei meiner G11 kann ich ein solches Verhalten nicht feststellen. Das Display ist immer konstant gleich hell.

    Grüsse Kurt

    Kommentar

    • Hans Joerg Nahm
      Free-Member
      • 16.02.2004
      • 5973

      #3
      AW: G11-Monitorflackern

      Heute, 04:58
      Da flackert alles

      Kommentar

      • Sherif
        Free-Member
        • 16.11.2009
        • 4

        #4
        AW: G11-Monitorflackern

        Dann zurück zum Händler mit der Cam. Denn flackern sollte da nichts, zumindest bei meiner G11 ist alles ruhig. - Nur eine Idee von mir: Deine G11 liegt nicht zufällig neben einem starken Netzteil. - Ich kenne das Flackern nur von Röhrenmonitoren, wenn unmittelbar daneben ein Netzteil in Betrieb ist.

        Kommentar

        • Artefakt
          Free-Member
          • 14.05.2003
          • 4287

          #5
          AW: G11-Monitorflackern

          Gestern abend hat es auch bei mir, nein bei meiner G11, geflackert. Und zwar in einem Raum mit reiner Neon-Beleuchtung (Neo-Balken). Der Starter "befeuert" das Neon ja mit einer bestimmten Frequenz. Und wenn sich die mit der Frequenz des Bildschirms überschneidet, entsteht ein Flackern. Bei Videokameras ist das ähnlich, da flackert es auch bei Neon-Beleuchtung.

          Zum ersten Mal bemerkt habe ich diese Frequenz übrigens beim Tischtennis-Spielen in einem Raum mit Neon-Balken als einzige Lichtquelle: Der Ball hat bei schnellem Flug eine gestrichelte Linie (wie beim Stroboskop in der Disco) im Auge "gezeichnet".

          Vielleicht war es bei Dir zufällig auch diese Beleuchtung. Du hast von "schlechtem Licht" geschrieben. Das klingt ja vielleicht auch nach Beleuchtung, welcher Art auch immer.

          Ich nehme an, dass da bei Energiesparlampen auch so ist - Neon wird immer einen Starter, d.h. einen Impulsgeber, zum Leuchten brauchen. Straßenlaternen haben vielleicht auch so etwas ...

          Bei Tageslicht oder garantiertem reinem Glühlampenlicht dürfte es nicht flackern.

          Gruß, Dietmar

          www.abcdesign.at
          Zuletzt geändert von Artefakt; 24.11.2009, 13:37.

          Kommentar

          • stobi_de
            Free-Member
            • 22.04.2008
            • 670

            #6
            AW: G11-Monitorflackern

            Was jetzt weit hergeholt ist: mein Nokia-Handy flackert, wenn es am Netzteil hängt. Und das hat keine Messung der Umgebungshelligkeit.
            Was ich damit sagen will: es gibt bei dem hochintergrierten Elektronik-Kram heute dermaßen viele Einflussmöglichkeiten, es ist bei versteckten Fehlern auch einem Techniker nur mit beschreibenden Worten fast unmöglich, da was zu finden (war früher in der Qualitätssicherung tätig, bevor meinen Job die Kunden übernehmen mussten )

            Frank

            Kommentar

            • Sinopy
              Free-Member
              • 03.09.2009
              • 7

              #7
              AW: G11-Monitorflackern

              hab das Flackern bisher übrigens noch immer nicht reklamiert. ich denke mal, ich hab ja noch 11 Monate Zeit dafür....
              zumal ich etwas daran zweifel, dass es sich wirklich um ein Fehlfunktion handelt. das Flackern tritt nur auf, wenn das Licht von einer Neonröhre produziert wird. ich könnte mir gut vorstellen dass das die (laienhaft gesprochen) Wellenlänge des Neolichts das Flackern auf dem Display verursacht.
              ich fordere: g11-Benutzer aller Länder schaltet die Neonröhre an u probierts mal aus.

              Kommentar

              • Artefakt
                Free-Member
                • 14.05.2003
                • 4287

                #8
                AW: G11-Monitorflackern

                Zitat von Sinopy Beitrag anzeigen
                hab das Flackern bisher übrigens noch immer nicht reklamiert. ich denke mal, ich hab ja noch 11 Monate Zeit dafür....
                zumal ich etwas daran zweifel, dass es sich wirklich um ein Fehlfunktion handelt. das Flackern tritt nur auf, wenn das Licht von einer Neonröhre produziert wird. ich könnte mir gut vorstellen dass das die (laienhaft gesprochen) Wellenlänge des Neolichts das Flackern auf dem Display verursacht.
                ich fordere: g11-Benutzer aller Länder schaltet die Neonröhre an u probierts mal aus.
                Guck mal drei Beiträge weiter oben - da steht genau das! Das Lesen der Antworten auf eine Frage erspart manchmal viel Kopfweh ... :-)

                Gruß, Dietmar

                www.abcdesign.at

                Kommentar

                • Sherif
                  Free-Member
                  • 16.11.2009
                  • 4

                  #9
                  AW: G11-Monitorflackern

                  Zitat von Sinopy Beitrag anzeigen
                  hab das Flackern bisher übrigens noch immer nicht reklamiert. ich denke mal, ich hab ja noch 11 Monate Zeit dafür....
                  Achtung: Verwechsle nicht Garantie mit Gewährleistung!

                  Kommentar

                  • Mike Hope
                    Free-Member
                    • 06.09.2007
                    • 444

                    #10
                    AW: G11-Monitorflackern

                    Zitat von Sherif Beitrag anzeigen
                    Achtung: Verwechsle nicht Garantie mit Gewährleistung!
                    Insbesondere sollte man die Beweislastumkehr in den ersten 6 Monaten beachten, bzw. sich über deren Wegfall NACH 6 Monaten bewusst sein!

                    Aber das Problem scheint ja nun gelöst zu sein.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: G11-Monitorflackern

                      Zitat von Mike Hope Beitrag anzeigen
                      Insbesondere sollte man die Beweislastumkehr in den ersten 6 Monaten beachten, bzw. sich über deren Wegfall NACH 6 Monaten bewusst sein!

                      Aber das Problem scheint ja nun gelöst zu sein.
                      Hallo,

                      die Beweislastumkehr greift erst nach den ersten 6 Monaten, Du musst also in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf dem Händler nicht beweisen, dass der Defekt von Anfang an vorlag!

                      Gruß

                      Klaus

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X