DHL & Stossempfindlichkeit der Kamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #1

    DHL & Stossempfindlichkeit der Kamera

    Hallo,

    leider muss ich euch ne bescheidene (evtl. auch paranoide) Frage stellen. Weiss zwar nicht ob das die richtige Kategorie ist, wenn nicht bitte ich um Nachsicht!

    Habe mir ne neue Kamera bestellt. Da man per Tracking verfolgen konnte, das die Kamera heute geliefert wird, habe ich immer mal wieder aus dem Fenster geschaut, ob ein DHL-Transporter zu sichten ist. Vor knapp ner halben Stunde habe ich dann das gelbe Auto gesehen. Erste zwei Packete waren für s Nachbarhaus. Dann hat die Dame mein Packet aus dem Auto genommen und *ARG* auf die Strasse fallen lassen (etwa(s) kurz über Hüfthöhe). Habe dann im Gegensatz zu vorher gehofft es wäre nicht mein Packet, war es aber doch.

    Nun der Aussenkarton hat eigentlich kein grossen Macken (die Ecken sind nicht eingedellt). Einzig an der Seitemitte unten ist ein kleiner Riss. Im Aussenkarton waren Luftpolster jedoch auf einer Seite nicht bzw. nur so halb (rumrutschen konnte die Kamera darin auch). Und dann kommt ja nochmal der Innenkarton und der Body ist noch in einer Luftpolstertasche.

    Was meint hat die Kamera nen Schaden bekommen? Und wenn ja, wie würdet ihr handeln?

    Bin echt einwenig verärgert und unsicher.


    Bitte um konstruktive Vorschläge bzw. Meinungen...

    Vielen Dank im Voraus!


    Gruss Marcus
  • Rositzky
    Free-Member
    • 08.01.2004
    • 325

    #2
    AW: DHL & Stossempfindlichkeit der Kamera

    Hallo,

    ich denke nicht, das was passiert ist.

    Nimm sie einfach raus, Akku laden und Fotos machen, dann wirst Du sehen, ob alles ok ist.
    Sollte etwas nicht funktionieren, wirst Du es früh genug bemerken.

    Wie willst Du es sonst feststellen !?

    Mir ist vor ein paar Jahren mal ne Kamera vom Tisch "gesegelt" und auch die hat es schadlos "Überlebt".

    Und ich möchte gar nicht wissen, was wir auf dem Transport alles nicht zu Gesicht bekommen. Dann würde man wahrscheinlich kaum noch ein Paket annehmen . . .

    Teilweise werden die Pakete schon regelrecht direkt vom Schalter auf die dahinterstehenden Paketwagen geschmissen. ( und dies völlig lustlos - da bekommt man schon ne leicht Krise )

    Aber auch dieses Paket ( war ein Objektiv ) hat es überstanden.

    Gruß Thorsten

    Kommentar

    • blindeshuhn
      Free-Member
      • 31.08.2007
      • 277

      #3
      AW: DHL & Stossempfindlichkeit der Kamera

      Du wirst wahrscheinlich einen "Haufen" Geld für die Kamera bezahlt haben und wenn du wegen einer solchen "Belanglosigkeit" schon an Rücksendung/Reklamation/Umtausch oder ähnliches denkst dann mußt du das wohl durchziehen

      Mal ehrlich, was glaubst du wieviele Pakete ohne Sturz oder Rempler ihr Ziel erreichen. Die DHL weist sogar explizit darauf hin daß die Ware einen Sturz aus 1m Höhe unbeschadet zu überstehen hat.
      Meine letzte 1D Mark III wurde mir auch in einem 40x50cm großen Karton zugeschickt ohne jegliches Polster darin, die Kamera hat einwandfrei funktioniert. Allein die OVP ist schon zu 95% ein ausreichender Transportschutz.

      Ist meine Meinung.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: DHL & Stossempfindlichkeit der Kamera

        Danke euch schon mal recht herzlich - beruhigt (etwas)...


        Zitat von Rositzky Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich denke nicht, das was passiert ist.

        Nimm sie einfach raus, Akku laden und Fotos machen, dann wirst Du sehen, ob alles ok ist.
        Sollte etwas nicht funktionieren, wirst Du es früh genug bemerken.

        Wie willst Du es sonst feststellen !?
        Akku ist am laden.

        Zitat von Rositzky Beitrag anzeigen
        Mir ist vor ein paar Jahren mal ne Kamera vom Tisch "gesegelt" und auch die hat es schadlos "Überlebt".

        Und ich möchte gar nicht wissen, was wir auf dem Transport alles nicht zu Gesicht bekommen. Dann würde man wahrscheinlich kaum noch ein Paket annehmen . . .

        Teilweise werden die Pakete schon regelrecht direkt vom Schalter auf die dahinterstehenden Paketwagen geschmissen. ( und dies völlig lustlos - da bekommt man schon ne leicht Krise )

        Aber auch dieses Paket ( war ein Objektiv ) hat es überstanden.

        Gruß Thorsten
        Da hast Du wohl nicht unrecht.

        Zitat von blindeshuhn Beitrag anzeigen
        Du wirst wahrscheinlich einen "Haufen" Geld für die Kamera bezahlt haben und wenn du wegen einer solchen "Belanglosigkeit" schon an Rücksendung/Reklamation/Umtausch oder ähnliches denkst dann mußt du das wohl durchziehen

        Mal ehrlich, was glaubst du wieviele Pakete ohne Sturz oder Rempler ihr Ziel erreichen. Die DHL weist sogar explizit darauf hin daß die Ware einen Sturz aus 1m Höhe unbeschadet zu überstehen hat.
        Meine letzte 1D Mark III wurde mir auch in einem 40x50cm großen Karton zugeschickt ohne jegliches Polster darin, die Kamera hat einwandfrei funktioniert. Allein die OVP ist schon zu 95% ein ausreichender Transportschutz.

        Ist meine Meinung.
        Wenn ich die "Misshandlung" nicht selbst mit erlebt hätte, würde ich mir wohl keine Gedanken machen.

        Melde mich später nochmal, jetzt geh ich ersmal noch paar Bildchen machen..


        Danke nochmals.


        Gruss Marcus

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: DHL & Stossempfindlichkeit der Kamera

          Zitat von bluemoon Beitrag anzeigen
          Dann hat die Dame mein Packet aus dem Auto genommen und *ARG* auf die Strasse fallen lassen (etwa(s) kurz über Hüfthöhe).
          Das war der Sturz, den Du beobachten konntest! Wenn die Pakete reden könnten ...

          In Deinem Fall wäre es sogar besser gewesen, wenn das Paket auf eine Ecke gefallen wäre. Durch die Verformung wäre die Bremsbeschleunigung und damit die Wirkung auf den Inhalt geringer gewesen.

          Ich glaube aber trotzdem nicht an einen Fallschaden.

          Nimm es nicht tragisch, mach Fotos und freue Dich über die Kamera!

          Kommentar

          • net_stalker
            Free-Member
            • 27.12.2008
            • 4825

            #6
            AW: DHL & Stossempfindlichkeit der Kamera

            Ich hab irgendwo im Hinterkopf dass es da AGBs gibt in denen steht dass eine Sendung so verpackt sein muß dass sie eine Fallhöhe von 1,80m übersteht....

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: DHL & Stossempfindlichkeit der Kamera

              Ich seh´schon, ihr habt noch nicht bei einem Transportlogistiker im Lager gearbeitet

              Aus dem Auto aus Hüfthöhe auf die Straße - Warmduscher Das ist Killefit gegen die Zustände am Umpackband ...

              Kommentar

              • Bata
                Free-Member
                • 03.07.2006
                • 4979

                #8
                AW: DHL & Stossempfindlichkeit der Kamera

                Zitat von shadow Beitrag anzeigen
                Ich seh´schon, ihr habt noch nicht bei einem Transportlogistiker im Lager gearbeitet

                Aus dem Auto aus Hüfthöhe auf die Straße - Warmduscher Das ist Killefit gegen die Zustände am Umpackband ...
                ...frei nach dem Motto:

                "Nimm Du es, ich will es auch nicht."

                Ich würd mir die Cam anscheuen und ausprobieren. Sollte was sein hast Du doch sowieso das Rückgaberecht innerhalb von 14Tagen.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: DHL & Stossempfindlichkeit der Kamera

                  Also die Kamera ist bestimmt Schrott, total im Eimer. Die kannst Du wahrscheinlich nicht mal mehr zurück geben. Vermutlich wird sie nicht mal mehr als Ersatzteillager verwendbar sein.

                  So ein Pech.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: DHL & Stossempfindlichkeit der Kamera

                    Hi,

                    danke Euch nochmal für die Einschätzungen und Erfahrungswerte.

                    Kamera scheint keinen Schaden zu haben. Gut. Der kurze Eindruck hat mir (gute) Laune bereitet.

                    Möglich das ich die Pakete von Canon (u.a.) unterschätzt habe.

                    Ein paar Styroporchips für die restlichen 5% Sicherheit, würde ich begrüssen selbst bei einem Aufpreis. Ein mit viel Luft gefüllten Karton finde ich daneben.
                    Zu einem ist da mMn der Händler gefragt - das Warmduscherpacket sollte zumindest optional erhältlich sein und zum anderen der ein oder andere Dienstleister, der der Ware (und fremden Eigentum) mehr Achtsamkeit schenken sollte. Nunja, genug moniert.

                    @Frank: "... freue Dich über die Kamera" - richtig. Potential dafür hat sie wohl.


                    Gruss Marcus

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X