Preisnachlass - Vorführgerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carper62
    Free-Member
    • 23.12.2009
    • 54

    #1

    Preisnachlass - Vorführgerät

    Hallo ! Wollte nur mal fragen ob es Richtlinien gibt für einen Preisnachlass für Vorführgeräte.
    Wollte heute eine EOS 50 D bei einem Markt kaufen aber sie hatten nur mehr das eine Ausstellungsgerät , natürlich habe ich gefragt was es an Preisnachlass für die Kamera gibt da wurde mir blauäugig versichert das es nicht üblich ist das man auf Ausstellungsgeräte einen Nachlass gibt.
    Der Verkäufer meinte nur , wenn ich die eine will soll ich sie nehmen um den Preis der angeschrieben ist den sie ist ja eh im Angebot ......
    Für mich absolut nicht praktikabel , man weis nicht was mit der Kamera alles angestellt wurde , jeder arbeitet daran herum , ne habe sie dann nicht gekauft !
    Würde mich interessieren wie das sonst üblich ist

    Lg Dietmar
  • cveith
    Free-Member
    • 03.02.2008
    • 269

    #2
    AW: Preisnachlass - Vorführgerät

    Bei der Letzten 19% Aktion beim Mediamarkt hab ich auf meine 40D (Vorführmodell) nochmal ca. 140 gegenüber Liste weniger bezahlt. Davon gingen dann nochmal die 19% ab.

    Kommt aber auf den Verkäufer an, denn grundsätzlich sind die Preise ja frei verhandelbar.

    Kommentar

    • VarioSix
      Free-Member
      • 12.09.2005
      • 2794

      #3
      AW: Preisnachlass - Vorführgerät

      Allgemeingültige Regelungen zu Vorführgeräten kann es niemals geben, da Nutzungsdauer, Zustand und allgemeine Marktlage für das spezielle Modell den Preis bestimmen. Ist zudem bereits ein Sonderpreis auf dem Preistableau wird es meist schwer, noch mehr herauszuhandeln. Selber braucht man auf jeden Fall eine klare Sicht, was realistisch ist im aktuellen Markt. Zu verschenken hat keine der beiden Seiten etwas.

      Preisfindung ist immer ein Tanz - mal gelingt es, eine elegante Sohle aufs Parkett zu legen, mal sieht es aus wie im Tanzkurs für Anfänger. Es kommt nicht nur auf das eigene Verhandlungsgeschick an, sondern auch auf den Verkäufer auf der Gegenseite. In den großen Elektronikläden setzt man eben auch auf die Karte "Kauft der erste nicht, steht der nächste Interessent in verhältnismäßig kurzer Zeit bereit".

      VG Bernhard

      Kommentar

      • tsoonamy
        Free-Member
        • 05.01.2009
        • 1132

        #4
        AW: Preisnachlass - Vorführgerät

        Hängt in der Tat massiv vom Verkäufer ab (und da ich selber im Einzelhandel einen Nebenjob habe kann ich dir auch sagen, dass es zusätzlich noch vom Kunden abhängt - einem netten und freundlichen Kunden wird man eher einen Rabatt gewähren als einem "Kunde ist König"-Arroganz-A****). Habe im MM schon bei einem Blitz gute 10% Nachlass bekommen, weils das Teil aus der Vitrine war - meine Freundin hat einen Tag später im gleichen Laden dagegen keinen Nachlass bekommen.

        Also immer lieb und nett und freundlich sein, dann klappts auch (manchmal) mim Verkäufer

        Kommentar

        • Carper62
          Free-Member
          • 23.12.2009
          • 54

          #5
          AW: Preisnachlass - Vorführgerät

          Hallo Martin !
          War gar nicht arrogant ....:-))
          Habe ganz höflich gefragt ... nur den war das piepegal
          Lg Dietmar

          Kommentar

          • simplephotography
            Free-Member
            • 30.01.2010
            • 20

            #6
            AW: Preisnachlass - Vorführgerät

            Ganz ehrlich. Ich würde mir darüber keine Gedanken machen. Wer nicht will der hat schon. Ich würde niemals ein Vorführgerät ohne Rabatt kaufen. Wenn der Verkäufer denkt, er findet jemanden, der das tut, bitte. Es ist ihm nicht über zu nehmen, zu versuchen, den besten Preis zu realisieren. Würden wir auch tun, wenn Kundenloyalität nicht zu unseren Zielen gehört.

            Kommentar

            • tsoonamy
              Free-Member
              • 05.01.2009
              • 1132

              #7
              AW: Preisnachlass - Vorführgerät

              @Carper62: Das wollte ich dir auch nicht unterstellen Wollte es nur am Rande mal erwähnt haben...

              @simplephotography: Ja, kann ich nachvollziehen, ich würde wohl auch auf zumindest einen kleinen Nachlass bestehen oder nicht kaufen. Wobei's natürlich auch darauf ankommt, WAS das für ein Gerät ist. Bei nem Objektiv hätte ich jetzt weniger Probleme mit nem Ausstellungsstück, aber bei ner Kamera wo schon 1000 Leute je 10 Auslösungen mit gemacht haben...

              Kommentar

              • bernd krueger
                Free-Member
                • 07.07.2006
                • 721

                #8
                AW: Preisnachlass - Vorführgerät

                Schon der Name sagt es ja: Ein Vorführgerät ist Gebrauchtware. Dafür den Neupreis zu verlangen, ist einfach nur dreist. Nicht drauf einlassen!

                Wie hoch der Preisnachlass ausfällt, kann man auch von Gebrauchsspuren abhängig machen. Allerdings sieht man Manches man nicht. Hat jemand den Verschluss gequält, indem er ihn ein paar Minuten hat rattern lassen? Haben alle Tasten noch einen guten Druckpunkt usw.

                Das Risiko, dass an einem Vorführmodell etwas nicht mehr stimmt, ist höher als bei Neuware. Ein Preisnachlass sollte daher selbstverständlich sein.

                Kommentar

                • homme
                  Free-Member
                  • 12.06.2008
                  • 262

                  #9
                  AW: Preisnachlass - Vorführgerät

                  Ich würde mir eher die Hände abhacken als eine SLR als Vorführgerät zu kaufen. Wenn ich das Objektiv wechsle achte ich darauf wo zu sein wo wenig Staub ist und halte die Kamera mit der Öffnung nach unten.
                  Bei einem Vorführgerät haben bestimmt schon X Kunden an den Teilen hinter der Kameraöffnung rumgespielt etc.

                  Auch Versandrückläufern gegenüber bin ich kritisch, es hat ja manchmal einen Grund wieso diese zurückkommen.

                  Kommentar

                  • VarioSix
                    Free-Member
                    • 12.09.2005
                    • 2794

                    #10
                    AW: Preisnachlass - Vorführgerät

                    Zitat von homme Beitrag anzeigen
                    ... Auch Versandrückläufern gegenüber bin ich kritisch, es hat ja manchmal einen Grund wieso diese zurückkommen.
                    Im Fall der Fotoforums-"Handselektierer", die sich mehrere Kameras/Objektive im Onlinehandel bestellen, um dann das beste Stück nach ihren eigenen Kriterien auszuwählen, verselbstständigt sich das Thema aber sehr schnell! Über die Jahre sind die offensiven Outingorgien solcher Käufer zwar geringer geworden, wenn man genau liest, findet man sie aber immer noch. Bestimmte Fotoforen ziehen solche Spezialisten offenbar magisch an. Das dforum zum Glück eher weniger, so ist jedenfalls mein persönlicher Eindruck.

                    Übrig bleiben x-1 Produkte, die den Händlern wieder auf den Tisch geworfen werden. Daraus den zwingenden Schluss zu ziehen, dass mit ihnen etwas nicht in Ordnung ist, trifft garantiert nur in einer kleinen Zahl der Fälle zu. Ein seriöser Händler wird sie jedenfalls nicht ungeprüft wieder in den Versandkreislauf bringen.

                    VG Bernhard

                    Kommentar

                    • 1965
                      Free-Member
                      • 13.11.2005
                      • 494

                      #11
                      AW: Preisnachlass - Vorführgerät

                      Zitat von tsoonamy Beitrag anzeigen
                      Also immer lieb und nett und freundlich sein, dann klappts auch (manchmal) mim Verkäufer
                      Ach so, als derjenige, der die Gehälter zahlt muss ich auch noch Bitte sagen?
                      Komische Einstellung. Ich sag doch nicht Bitte und Danke, wenn es ans Bezahlen geht. Ein Geschäft kann sich durch faire Preise und kompetente und freundliche Beratung für den Wiedereinkauf empfehlen. So wird ein Schuh daraus.

                      Kommentar

                      • tsoonamy
                        Free-Member
                        • 05.01.2009
                        • 1132

                        #12
                        AW: Preisnachlass - Vorführgerät

                        Schau, genau die Einstellung mein ich. Du kannst auch in ein Geschäft gehen, den Verkäufer anschnauzen von wegen "Los her mit der Kamera!" und ihn wie den letzten Dreck behandeln, und dich danach beschweren, dass die Beratung nicht wirklich übermäßig freundlich war.
                        Entschuldige bitte, es gibt gewissen Umgangsformen, und die sollte man auch in einem Geschäft an den Tag legen. Dann wird einem in den allermeisten Fällen auch gerne, gut und freundlich weitergeholfen. Wenn du aber der Meinung bist, dass du weder "bitte" noch "danke" in einem Geschäft sagen musst, steht dir das natürlich frei.
                        Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch hinaus - wer sich aufführt wie der letzte A**** muss sich nicht wundern, wenn er auch wie ein solcher behandelt wird.

                        (Ich will damit nicht das Verhalten von Verkäufern entschuldigen, die sich gegenüber Kunden unmöglich aufführen - auch bei einem unfreundlichen Kunden muss/soll man freundlich bleiben. Ich will nur sagen, dass man die Beratung und eventuelle Preisnachlässe, die man erhält, durch ein wenig Freundlichkeit deutlich verbessern kann.)

                        Kommentar

                        • FH
                          Free-Member
                          • 07.06.2004
                          • 2953

                          #13
                          AW: Preisnachlass - Vorführgerät

                          Zitat von 1965 Beitrag anzeigen
                          Ach so, als derjenige, der die Gehälter zahlt muss ich auch noch Bitte sagen?
                          was für eine miese armselige flachgeistige Einstellung.

                          Da wünsche ich Dir, dass die Menschen, mit denen Du im Arbeitsleben und überhaupt so zu tun hast, Dich genauso abfällig behandeln.
                          Zuletzt geändert von FH; 11.02.2010, 09:51.

                          Kommentar

                          • donalfredo
                            Free-Member
                            • 08.01.2010
                            • 19

                            #14
                            AW: Preisnachlass - Vorführgerät

                            Alle diese Aussagen, was geschicktes Auftreten anbelangt, kann ich voll bestätigen.
                            Aus eigener Erfahrung im Handel weiß ich, wie man sich benimmt, um angenehm aufzufallen.
                            Ich würde niemals nach einem Rabatt fragen - bei Interesse habe ich die gewünschten Artikel auf einem Zettel, und frage einen möglichst als freundlich zu indentifizierenden Verkäufer, was ich dafür bezahlen muß.
                            Ich habe mich vor geraumer Zeit beim MM für eine 5 D und diverse Objektive interessiert und einen guten Preis genannt bekommen.
                            Nun stand ein Krankenhausaufenthalt an, und der Kauf verschob sich.
                            Da MM momentan die Agenda-Tage (bis 13.02) bewirbt, schlug ich nun zu.
                            Eigentlich wollte ich die 5 D im Set mit dem 24-105 erwerben.
                            Da diese Agenda-Gutscheine aber nicht auf den Gesamt- sondern auf die Einzelbeträge zielen, war es für mich günstiger, die Teile getrennt zu erwerben - Differenz fast 200 €. Der Verkäufer selbst rechnete das aus, und schlug mir diesen Weg vor.
                            Obwohl man die Kamera nicht vorrätig hatte (nur als Vorführmodell), durfte ich sie bestellen, gleich bezahlen und die Bons in Anspruch nehmen.
                            Ein anderer Verkäufer im selben Markt, der stets mürrisch auffällt, sagte mir, die Gutscheine werden nur für vorrätige Ware ausgegeben.
                            Zwar macht stets der Ton die Musik, aber selbst beim bestgeführten Markt gibt es heute Mitarbeiter, die besser im Hintergrund arbeiten sollten - da ist die größte Freundlichkeit für die Katz.

                            donalfredo

                            Kommentar

                            • Dunlopracetyres
                              Free-Member
                              • 11.07.2007
                              • 408

                              #15
                              AW: Preisnachlass - Vorführgerät

                              Freundlicher Umgang mit seinen Mitmenschen, Respekt auch Verkäufern gegenüber, lieber ein Bitte und Danke zuviel und ein Lächeln auf dem Gesicht hat mir in meinem ganzen Leben noch nie geschadet.
                              Scheint der Gesellschaft aber zunehmend schwer zu fallen.
                              ich bedauere das sehr.

                              Meine 2 Cent.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X