Lösung für Unterwasser gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • knubbel_7
    Free-Member
    • 04.10.2003
    • 606

    #1

    Lösung für Unterwasser gesucht

    Hallo,

    für den bevorstehenden Urlaub im Inselparadies suche ich Equipment zum Schnorcheln. Dachte bis eben, dass ich die vorhandene Powershot G10 in den vorhandenen Aqua-Pac stecken kann . . . damit ist die G10 jedoch unbedienbar. Seinerzeit wurde die Tüte für die G2 gekauft.

    Was tun? Für mich sehe ich zwei Möglichkeiten . . . zum einen für die G10 das UW-Gehäuse WP-DC 28. Neben den Maßen stört mich die Tatsache, dass einige Funktionen der G10 angeblich nicht abrufbar sind (Wahlrad auf der Rückseite). Ob sich die € 180,- für das Gehäuse rentieren . . . wie oft war ich in den letzten Jahren schnorcheln?

    Die andere Möglichkeit wäre der Kauf der Powershot D10. Kostet zwar nochmals € 80,- mehr als das UW-Gehäuse, ist dafür kompakter und vielseitiger.

    Hat jemand eine kompetente Meinung, ist die Bildqualität der G10 eventuell um so viel besser, dass ich doch zum UW-Gehäuse greifen sollte?

    Gibt es vielleicht noch eine ganz andere Alternative, die ich nicht bedacht habe?

    Vielen Dank für eure Meinung . . . Thomas
  • Schmitti69
    Free-Member
    • 29.10.2007
    • 320

    #2
    AW: Lösung für Unterwasser gesucht

    Moin ...

    Tja, das Wählrad lässt sich mit dem Canon-Gehäuse leider nicht bedienen ...
    Aber was willst Du UW damit verstellen ? Für die Blende bei AV gibt es einen kleinen Trick ...
    Die Drucken-Taste gedrückt halten und dann mit Macro-Blitz (links-rechts)
    die gewünschte Blende einstellen ...

    Die D10 ist durchaus eine nette Kamera, aber die Bildqualität und die Einstellungsmöglichkeiten
    sind gegenüber der G10 schon stark eingeschränkt ...

    Ich persönlich würde zur G10 im Gehäuse raten obwohl ich auch eine D10 besitze ...

    Kommentar

    Lädt...
    X