Halloerstmal
nachdem Dirk auf die Vorteile eines quadtratischen Bildformats im Thread über die Powershot G1x hingewiesen hat und ich deshalb eine Canon mit quadratischem Sensor gefordert habe.....link
kann man hier darüber weiterspinnen
Ich zitiere mich mal selber
Und damit es weitergeht:
wer sagt denn, dass ich - also ich selbst, so für mich - nicht im Quadrat gestalten werde?! Hab ich bei meiner SL66 ja auch gemacht. Da wurde in der DuKa nur zu 20% vom Quadrat weg beschnitten. Meist bei Landschaft.
Aber trauen muss man sich ja nur wenig, da die EF-Objektive passen sollten.
Die Bedienung kann aber eine andere werden, ebenso wie das Gehäuse.
Auf Bedienelemente für Hochformat könnte man gezielt verzichten. Ein Batteriegriff bzw. die bulkige 1D-Bauweise wäre ebenso obsolet.
Da dann leider Canon einen neuen Gehäusetyp entwickeln müsste, würde das ganze 1D-Q Packet wahrscheinlich wieder zu teuer.
Man stelle sich aber die TS-E Optiken an solch einem Sensor vor - optimierter Tilt/Shift. Das Ganze im Studio..........
Wenn man sich dann noch den Spiegelkasten wegdenkt - aber nur, falls der LifeView-AF es auch wirklich packt.
Also dann....
Gruss Ralf
nachdem Dirk auf die Vorteile eines quadtratischen Bildformats im Thread über die Powershot G1x hingewiesen hat und ich deshalb eine Canon mit quadratischem Sensor gefordert habe.....link
kann man hier darüber weiterspinnen
Ich zitiere mich mal selber
Zitat von rarau
Beitrag anzeigen
wer sagt denn, dass ich - also ich selbst, so für mich - nicht im Quadrat gestalten werde?! Hab ich bei meiner SL66 ja auch gemacht. Da wurde in der DuKa nur zu 20% vom Quadrat weg beschnitten. Meist bei Landschaft.
Aber trauen muss man sich ja nur wenig, da die EF-Objektive passen sollten.
Die Bedienung kann aber eine andere werden, ebenso wie das Gehäuse.
Auf Bedienelemente für Hochformat könnte man gezielt verzichten. Ein Batteriegriff bzw. die bulkige 1D-Bauweise wäre ebenso obsolet.
Da dann leider Canon einen neuen Gehäusetyp entwickeln müsste, würde das ganze 1D-Q Packet wahrscheinlich wieder zu teuer.
Man stelle sich aber die TS-E Optiken an solch einem Sensor vor - optimierter Tilt/Shift. Das Ganze im Studio..........
Wenn man sich dann noch den Spiegelkasten wegdenkt - aber nur, falls der LifeView-AF es auch wirklich packt.
Also dann....
Gruss Ralf