Eos 60D oder doch ne gebrauchte 7D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sladdy96
    Free-Member
    • 20.05.2012
    • 5

    #1

    Eos 60D oder doch ne gebrauchte 7D

    Halli Hallo,
    ich bin auf der Suche nach meiner ersten DSLR. Ich möchte eingentlich fast alles damit fotografieren... unseren Hund, Landschaften, Menschen und was mir auch sehr wichtig ist, sind Sportaufnahmen bei mein geliebtes Hobby Triathlon. Ich stehe nun im Zwiespalt zwischen einer neuen 60D erstmal mit den Kitobjektiven (Body kostet ja ca 900,- € und mit 18-55 und 55-250 1140,- €) da ich denke für 240,-€ mehr bekomme ich keine 2 Objektive womit ich erstmal alles abdecken kann (wenn vielleicht auch nicht so gut). Später würde ich dann in ein objektiv mit Ultraschallmotor investieren. Oder ich kaufe mir eine gebrauchte 7D (für ca. 800 € mich ca 40000 bis 60000 Auslösungen) und gebrauchte Objektive... Ich kenne mich nicht so gut aus, daher weiß ich nicht ob ein Gebrauchtkauf sinn macht, da man ja nicht weiß wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist... Ich würde halt auch gerne was vernünftiges haben und mir nicht gleich nach nem Jahr alles neu kaufen müssen weil zb. die Kamera für meine Bedürfnisse nicht ausreichend ist. Was würdet Ihr mir denn raten ??? Mein Anfangsbudget würde bei ca. 1200,- € liegen

    VielenDank für eure Antworten

    Gruß

    Sladdy
  • jmittendorf
    Free-Member
    • 28.03.2008
    • 1587

    #2
    AW: Eos 60D oder doch ne gebrauchte 7D

    Hallo Sladdy,

    ich habe zwar keine Erfahrung mit der 7D, denn ich habe eine 60D. Und mit dieser bin ich sehr zufrieden.

    Ich habe die Kamera mit dem Kitobjektiv 17-85 mm gekauft. Die 7D hatte ich damals auch in die engere Auswahl genommen. Habe mich dann aber für die 60D entschieden, und werde mir dann später noch ein bessere (lichstärkeres) Objektiv zulegen.

    Kommentar

    • hs
      Free-Member
      • 01.07.2003
      • 7949

      #3
      AW: Eos 60D oder doch ne gebrauchte 7D

      Ich habe fast mein ganzes Equipment gebraucht gekauft und bin damit stets gut gefahren. Allerdings sollten die Angebote aussagekräftig sein und Informationen wie Auslöseanzahl, Check und Clean etc. beinhalten. Ferner sind Originalbilder in guter Qualität Pflicht.

      Am besten kaufst Du hier im Forum von Membern, die hier auch aktiv sind. Vorsicht ist bei neuen Usern geboten, die sich nur zwecks Verkauf hier angemeldet haben. Bei Möglichkeit einer persönlichen Übergabe ist natürlich auch ein neuer Member kein Problem (sofern die Übergabe nicht an dubiosen Orten erfolgen soll).

      Hier mal ein Bsp. wo ein Betrugsfall hier im Forum vorlag.

      http://www.dforum.net/showthread.php...light=User+SOM
      http://www.dforum.net/showthread.php...light=User+SOM

      Kommentar

      • trautsch
        Free-Member
        • 18.03.2010
        • 147

        #4
        AW: Eos 60D oder doch ne gebrauchte 7D

        Tja, ich kenne die 60D nicht aus der Praxis, habe aber die 7D ...
        Ich hab meinen Body für 900 € geschossen, mit ca. 1000 Auslösungen. Gebrauchtkauf oder nicht musst Du natürlich im Endeffekt selbst entscheiden. Da bleibt natürlich immer ein Restrisiko. Gut ist halt, wenn da vielleicht wenigstens noch Restgarantie ist.
        Ich selbst bin von der 50D lieber auf die 7D aufgestiegen, da ich mit der Qualität des Bodys nicht verschlechtern wollte.
        Wenn Du das Klappdisplay nicht zwingend brauchst, hast Du mit der 7D halt einfach das wertigere Gehäuse und den besseren Autofokus.

        Kommentar

        • biobauer
          Free-Member
          • 07.02.2010
          • 18

          #5
          AW: Eos 60D oder doch ne gebrauchte 7D

          Hallo Sladdy,

          ich habe eine 60D und eine 7D (zur Zeit nur ausgeborgt). Mit der 60D war ich sehr zufrieden, nur ist der Autofocus doch im Vergleich zur 7D, relativ langsam und nicht so individuell einzustellen. Seit ich mit der 7D fotografieren ist die Ausbeute bei Actionfotos bedeutend gestiegen (Vögel im Flug und Hund). Für mich ist der Umstieg daher sicher. Sympathisch an der 60D war mir das Klappdisplay und die Arretierung beim Wahlrad. Das verstellt sich bei der 7D andauernd, das Klappdisplay hat schon den immensen Vorteil, dasss man es zum Schutz einklappen kann und am Stativ beim manuellen Fokussieren ist es Top!
          Wenn Du aber Triathlon und Hund fotografieren willst, würde ich zu einer gebrauchten 7D raten.

          lg Fred

          Kommentar

          • 2odiac
            Free-Member
            • 25.02.2010
            • 175

            #6
            AW: Eos 60D oder doch ne gebrauchte 7D

            Das schnellste AF-System nutzt dir nichts, wenn die Objektive das ganze ausbremsen. Ich finde die Kombination 7D und 70-200 f4 einfach traumhaft, wenn man draußen unterwegs ist und Action am Start ist. Beides gebraucht sollte locker in dein Budget passen und du hast auf lange sicht Spass mit beiden Geräten.

            Aber genrell gilt auch hier, erst das Glas, dann der Body. Wenn es unbedingt 2 Objektive sein sollen, um einen möglichst großen Bereich abzudecken, würde ich eher zu einer gebrauchten 50D greifen und z.B. noch ein 17-5x 2.8 dazu nehmen.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Eos 60D oder doch ne gebrauchte 7D

              Zitat von Sladdy96 Beitrag anzeigen
              Halli Hallo,
              ich bin auf der Suche nach meiner ersten DSLR. Ich möchte eingentlich fast alles damit fotografieren... unseren Hund, Landschaften, Menschen und was mir auch sehr wichtig ist, sind Sportaufnahmen bei mein geliebtes Hobby Triathlon.
              .
              .
              .
              Mein Anfangsbudget würde bei ca. 1200,- € liegen

              VielenDank für eure Antworten

              Gruß

              Sladdy
              Nun, ich habe die 60D seit 1 1/2 Jahren (aktuell u.a. mit dem 15-85 IS USM) und kann dir zu dieser Kamera nur zuraten. Für deine Motive sollte sie ausreichend gerüstet sein.
              Tja, und das Objektiv? 18-5 IS + 55-250 IS sind sicher gut (hatte beide auch schon), aber mit den typischen Schwächen solcher Objektive, vor allem in der AF-Geschwindigkeit.
              Vielleicht nimmst du die 60D mit einem Tamron 2.8/17-50 VC und rüstest später ggf. weiter auf.

              Frank

              Kommentar

              • 2odiac
                Free-Member
                • 25.02.2010
                • 175

                #8
                AW: Eos 60D oder doch ne gebrauchte 7D

                Zitat von fbothe Beitrag anzeigen
                ... aber mit den typischen Schwächen solcher Objektive, vor allem in der AF-Geschwindigkeit.
                Vielleicht nimmst du die 60D mit einem Tamron 2.8/17-50 VC und rüstest später ggf. weiter auf.

                Das Tamron bildet zwar meiner Meinung nach extrem gut ab, aber der AF ist alles andere als schnell. Diesbezüglich würde ich die Linsen von Sigma (HSM) oder Canon (USM) vorziehen, vor allem wenn es um einen schnellen AF geht.

                Kommentar

                • Mathias_hm
                  Free-Member
                  • 10.10.2006
                  • 834

                  #9
                  AW: Eos 60D oder doch ne gebrauchte 7D

                  Zitat von 2odiac Beitrag anzeigen
                  Das Tamron bildet zwar meiner Meinung nach extrem gut ab, aber der AF ist alles andere als schnell. Diesbezüglich würde ich die Linsen von Sigma (HSM) oder Canon (USM) vorziehen, vor allem wenn es um einen schnellen AF geht.
                  Da stimm ich dir zu. Aber durch die kurze Brennweite ist das nicht so schlimm. Ich konnte damit auch Konzerte fotografieren. Ich habe da nur sehr wenige Fotos durch den langsamen AF verpasst.
                  Wenn nicht mehr drin ist, dann würde ich die Linse durchaus empfehlen. Dazu dann später das Canon 70-200L 4.0 non IS (gibt es gebraucht für deutlich unter 500€) und man hat eine ziemlich gute Kombi. Leicht, günstig, schnell und scharf.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X