Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Thema fokusieren. Vorweg muss man sagen, dass ich seltenst bewegte Motive fotografiere.
Immer wieder liest man das viele gerne das fokusieren vom Auslöser trennen, da man so per Daumendruck zwischen One Shot und AI Servo wechseln kann, indem man die Kamera immer auf AI Servo läßt und dann entweder den AF Button kurz drückt oder aber gedrückt hält. Den schnellen Wechsel brauche ich nicht, aber ich seh auch einen anderen Vorteil darin:
Wenn ich fokusieren und verschwenke und bei der Bildkontrolle feststelle dass ich die Belichtung korrigieren muss, dann muss ich erneut fokusieren und erneut verschwenken was bei der AF-Button Methode entfällt. Nur habe ich bei der AF Button Methode einen (für mich!!!) Nachteil entdeckt: Man erhält den grünen Punkt im Sucher als Bestätigung nicht mehr. Jetzt habe ich ein wenig rumprobiert und bin auf zwei Varianten gekommen:
1. Fokusieren auf Auflöser aber AF deaktiveren auf AF-Button. Damit würde ich das erneute verschwenken auch vermeiden. Als Nachteil bleibt aber die "Zwei Finger Akrobatik" (AF Button drücken und auslösen).
2. AF Button fokusiert aber der AF steht nicht auf Ai Servo sondern auf AI Fokus. Dann habe ich den grünen Punkt wieder im Sucher.
Und jetzt kommt die eigentliche Frage: Bisher habe ich nie mit Ai-Fokus gearbeitet. Was spricht dagegen? Bei dem oben beschriebenen Szenario: Gibt es objektive Gründe warum Variante 1 oder Variante 2 besser ist?
Viele Grüße
Richie
ich habe mal eine Frage zum Thema fokusieren. Vorweg muss man sagen, dass ich seltenst bewegte Motive fotografiere.
Immer wieder liest man das viele gerne das fokusieren vom Auslöser trennen, da man so per Daumendruck zwischen One Shot und AI Servo wechseln kann, indem man die Kamera immer auf AI Servo läßt und dann entweder den AF Button kurz drückt oder aber gedrückt hält. Den schnellen Wechsel brauche ich nicht, aber ich seh auch einen anderen Vorteil darin:
Wenn ich fokusieren und verschwenke und bei der Bildkontrolle feststelle dass ich die Belichtung korrigieren muss, dann muss ich erneut fokusieren und erneut verschwenken was bei der AF-Button Methode entfällt. Nur habe ich bei der AF Button Methode einen (für mich!!!) Nachteil entdeckt: Man erhält den grünen Punkt im Sucher als Bestätigung nicht mehr. Jetzt habe ich ein wenig rumprobiert und bin auf zwei Varianten gekommen:
1. Fokusieren auf Auflöser aber AF deaktiveren auf AF-Button. Damit würde ich das erneute verschwenken auch vermeiden. Als Nachteil bleibt aber die "Zwei Finger Akrobatik" (AF Button drücken und auslösen).
2. AF Button fokusiert aber der AF steht nicht auf Ai Servo sondern auf AI Fokus. Dann habe ich den grünen Punkt wieder im Sucher.
Und jetzt kommt die eigentliche Frage: Bisher habe ich nie mit Ai-Fokus gearbeitet. Was spricht dagegen? Bei dem oben beschriebenen Szenario: Gibt es objektive Gründe warum Variante 1 oder Variante 2 besser ist?
Viele Grüße
Richie
Kommentar