Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobi R.
    Free-Member
    • 03.06.2007
    • 695

    #1

    Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

    Hallo zusammen

    ich möchte von der 40d auf die 5d markII umsteigen und zwar nur aus zwei Gründen:

    -besseres Rauschverhalten
    -größerer Dynamikumfang

    Alle anderen Aspekte sind für mich eigentlich von geringerer Bedeutung. Der größere Sucher wird mir nicht allzu viel bringen (Landschaften und Makros mache ich über Live-View und Tiere am crop-Sucher ist ja nicht sooo schlimm), durch 21 Megapixel ist auch der Crop-Faktor nicht so sehr von Bedeutung (gibt also kein Vorteil der 40d) , der Blitz darf gerne fehlen, besseres Display der 5d markII ist mir recht egal. Was ganz nett ist dass dann wohl ein 17-40 L mein Sigma 10-20 ablösen wird und ich mit meinem Tamron 90mm Makro noch besser frei stellen kann.
    Ansonsten ist es wirklich zum großen Teil der Dynamikumfang und zu einem noch viel größeren Teil das Rauschverhalten das mich anregt umzusteigen. Eigentlich wollte ich für eine Kamera nicht so viel Geld hinlegen, aber ich sehe immer mehr, dass mir so viele Bilder entgehen weil meine 40d an ihre Grenzen kommt (z.B. wenn ich in den Alpen unterwegs bin und bei wenig Licht Gämse freihand mit dem 100-400 fotografieren will). Ich kann leider nicht höher als ISO 400 gehen (ist das eigentlich schon zu viel).
    Meine frage ist nun, ob sich dieser Umstieg wirklich lohnen wird? Ist das Rauschverhalten und der Dynamikumfang der 5d mark II wirklich eine Welt für sich (in Bezug auf die 40d), oder ist sie in diesen zwei Punkten lediglich ein gutes Stückchen besser als die 40d?

    Bin gespannt auf Antworten

    viele Grüße,
    Tobias
  • Tobi R.
    Free-Member
    • 03.06.2007
    • 695

    #2
    AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?


    ist noch nie jemand von einer zwei-stelligen auf die 5d mark II gewechselt und hat dadurch einen Vergleich

    Kommentar

    • Rolli
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 854

      #3
      AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

      Hallo Tobi,

      ich könnte Dir einen Vergleich anbieten:
      2011 60D http://fehmarn-echo.de/fotoserien/20...achenfestival/

      2012 5DMarkII http://fehmarn-echo.de/fotoserien/20...0drachennacht/

      Da liegen für mich schon Welten zwischen, interessant wäre auch der Vergleich
      bei Fehmarn sucht den Inselstar in beiden Jahren, mit der 5DMarkII und der G1X
      habe ich völlig ohne Blitz bis in die Dunkelheit rein gearbeitet.

      Vielleicht hilft es ja ein wenig weiter, und: alle Fotos sind unbearbeitet, lediglich Wasserzeichen zugefügt und auf 800 Pixel kantenlänge verkleinert.

      Gruß
      Rolli

      Kommentar

      • Tobi R.
        Free-Member
        • 03.06.2007
        • 695

        #4
        AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

        @Rolli

        der Unterschied ist natürlich zu sehen. Hattest du bei beiden die gleichen ISO-Werte?
        Deiner Meinung nach liegen Welten bezüglich des Rauschverhalten zwischen der 60d und der 5d mark II, das wird dann wohl auch für die 40d gelten. Kannst du dies auch für den Dynamikumfang bestätigen?

        Über weitere Meinungen und Erfahrungen würde ich mich freuen.

        viele Grüße,
        Tobi

        Kommentar

        • Rolli
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 854

          #5
          AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

          Hallo Tobi,
          die Fotos der 60D wurden fast ausschließlich mit 6400 bzw. 12800 ISO erstellt,
          die der 5D Mark II überwiegend bei 3200, einige auch bei 5000 ISO.

          Hat mich jetzt selbst auch interessiert, bei der 60 waren die Werte jeweils fest eingestellt, bei der 5er ISO-Automatik, soweit ich das erinnere.

          Gruß
          Rolli

          Kommentar

          • Rolli
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 854

            #6
            AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

            Hallo Tobi,
            also ich bin schon der Meinung, der Dynamikumfang ist größer.
            Wir haben jetzt zwei 5 D Mark II im Einsatz und sind beide der Meinung,
            da steckt einfach mehr drin, hängt vieleicht mit dem Vollformat zusammen.

            Gruß
            Rolli

            Kommentar

            • hs
              Free-Member
              • 01.07.2003
              • 7949

              #7
              AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

              Die 5D2 ist bzgl. Rauschverhalten deutlich besser, da moderner und leicht geringere Pixeldichte.

              Bzgl. Dynamikumfang bin ich mir nicht sicher, schätze aber nur minimal besser.

              Umsteigen?

              Als Alternative bietet sich auch eine zusätzliche 5D an (Rauschverhalten ist auch um einiges besser als bei der 40D).

              Kommentar

              • Tobi R.
                Free-Member
                • 03.06.2007
                • 695

                #8
                AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

                @hs

                die 5d habe ich mir auch schon überlegt, aber wenn dann nur als einziges Gehäuse. In den Bergen versuche ich das Gewicht gering zu halten, da kann ich nur ein Gehäuse mitnehmen. Außerdem bräuchte in dann zwei Objektivparks, einmal für APS-C und einmal fürs Vollformat, von daher möchte ich bei einem Gehäuse bleiben. Die 5d markII würde ich der 5d vorziehen, weil ich zugegeben (schon fast peinlich) sehr gerne Live-View bei Makros und Landschaften verwende, und die markII wird natürlich auch noch weniger rauschen als der Vorgänger.

                @Rolli

                vielen Dank für die Infos. Jetzt wäre interessant gewesen wie deine 5er bei ISO 6400 geglänzt hätte
                Insbesondere bei Sonnenaufgang-untergang und Pflanzenporträts im Gegenlicht spielt der Dynamikumfang bei mir eine große Rolle, von daher ist es schon mal gut zu wissen, dass deiner Meinung nach die 5d markII einen spürbar größeren Dynamikumfang hat.

                viele Grüße,
                Tobi

                Kommentar

                • hs
                  Free-Member
                  • 01.07.2003
                  • 7949

                  #9
                  AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

                  Zitat von Tobi R. Beitrag anzeigen
                  Die 5d markII würde ich der 5d vorziehen, weil ich zugegeben (schon fast peinlich) sehr gerne Live-View bei Makros und Landschaften verwende.
                  Mit der 5D2 machst Du für den Preis sicher nix falsch.

                  Jetzt wäre interessant gewesen wie deine 5er bei ISO 6400 geglänzt hätte
                  Kenne nicht die 5D2 aber 5D und 5D3. Bei der 5D sind ISO 1600 die (Ober-)Grenze. Die 5D3 ist bei ISO 4000 noch gut, die ISO 6400 sind (wie die ISO 1600 bei der 5D auch) brauchbar, aber besser man nimmt weniger. Die ISO 6400 der 5D2 sind somit wahrlich bedingt brauchbar, für den 13x18 Abzug also gut, für mehr halt weniger.

                  Kommentar

                  • Tobi R.
                    Free-Member
                    • 03.06.2007
                    • 695

                    #10
                    AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

                    @hs

                    ich glaube höher als ISO 800 würde ich eh kaum gehen, da ich einige meiner Bilder mindestens in DIN-A3 ausdrucken lasse und viele weitere in Bildbändern mit mindestens DIN-A4 erscheinen.
                    ISO 800 hätte mir bereits in vielen vielen Fällen geholfen, aber mit der 40d konnt ich kaum über ISO 400 gehen. In meinen Fällen werde ich wohl nie höher als ISO 1600 verwenden, selbst bei Sternenbilder.

                    viele Grüße,
                    Tobias

                    Kommentar

                    • hs
                      Free-Member
                      • 01.07.2003
                      • 7949

                      #11
                      AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

                      ISO 800 sind ziemlich wahrscheinlich top (wie gesagt kenne nur die 5D3).

                      Kommentar

                      • Tobi R.
                        Free-Member
                        • 03.06.2007
                        • 695

                        #12
                        AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

                        @Helmut

                        ok vielen Dank für deine Einschätzung.

                        Bin gespannt auf weitere Meinungen =)

                        viele Grüße,
                        Tobias

                        Kommentar

                        • l.e.connewitz
                          Free-Member
                          • 08.06.2011
                          • 2124

                          #13
                          AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

                          Zitat von Tobi R. Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen

                          ... weil meine 40d an ihre Grenzen kommt (z.B. wenn ich in den Alpen unterwegs bin und bei wenig Licht Gämse freihand mit dem 100-400 fotografieren will). Ich kann leider nicht höher als ISO 400 gehen (ist das eigentlich schon zu viel).
                          Meine frage ist nun, ob sich dieser Umstieg wirklich lohnen wird? Ist das Rauschverhalten und der Dynamikumfang der 5d mark II wirklich eine Welt für sich (in Bezug auf die 40d), oder ist sie in diesen zwei Punkten lediglich ein gutes Stückchen besser als die 40d?

                          Bin gespannt auf Antworten

                          viele Grüße,
                          Tobias
                          Für Deine Gämsen ist ´ne 60D/7D wegen des Crop-Faktors sicherlich besser geeignet und ganz bestimmt auch rauschärmer als Deine 40D. Kommt bei der 60D noch das SChwenkdisplay hinzu, welches ja von denen die es haben so gern gelobt wird.
                          Für alles andere Deiner genannten Anwendungsfälle (Landschaft, Nachthimmel etc.) kann die 5D² auf jeden Fall die bessere BQ liefern. Allerdings wird Dein 100-400er wieder zu dem was es ist, ein 100-400er.
                          Einen Tod musst Du ja sterben und der mit der 5D² ist ganz sicher der angenehmere.

                          Kommentar

                          • Tobi R.
                            Free-Member
                            • 03.06.2007
                            • 695

                            #14
                            AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

                            @l.e.connewitz

                            danke für deine Meinung. Da hast du natürlich recht, der crop-Faktor macht schon was aus, aber mit 21 MP kann ich ja auch recht gut croppen. Zwar darf ich dann bei der Aufnahme mit den ISO-Werten nicht zu hoch gehen, aber ich denke dass ich diesen schmalen Grad bereit bin zu gehen. Das schwenkbare Display der 60d brauche ich nicht, mir geht es wirklich nur um das Rauschverhalten und zu einem kleineren aber nennenswerten Teil um den Dynamikumfang.

                            viele Grüße,
                            Tobias

                            Kommentar

                            • GrenzGaenger
                              Free-Member
                              • 22.03.2009
                              • 3330

                              #15
                              AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

                              Zitat von hs Beitrag anzeigen
                              ISO 800 sind ziemlich wahrscheinlich top (wie gesagt kenne nur die 5D3).
                              Das unterschreibe ich. Die ISO 800 sind bei der 5Dii uneingeschränkt zu gebrauchen.

                              Schöne Grüsse
                              Wolf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X