Hallo zusammen
ich möchte von der 40d auf die 5d markII umsteigen und zwar nur aus zwei Gründen:
-besseres Rauschverhalten
-größerer Dynamikumfang
Alle anderen Aspekte sind für mich eigentlich von geringerer Bedeutung. Der größere Sucher wird mir nicht allzu viel bringen (Landschaften und Makros mache ich über Live-View und Tiere am crop-Sucher ist ja nicht sooo schlimm), durch 21 Megapixel ist auch der Crop-Faktor nicht so sehr von Bedeutung (gibt also kein Vorteil der 40d) , der Blitz darf gerne fehlen, besseres Display der 5d markII ist mir recht egal. Was ganz nett ist dass dann wohl ein 17-40 L mein Sigma 10-20 ablösen wird und ich mit meinem Tamron 90mm Makro noch besser frei stellen kann.
Ansonsten ist es wirklich zum großen Teil der Dynamikumfang und zu einem noch viel größeren Teil das Rauschverhalten das mich anregt umzusteigen. Eigentlich wollte ich für eine Kamera nicht so viel Geld hinlegen, aber ich sehe immer mehr, dass mir so viele Bilder entgehen weil meine 40d an ihre Grenzen kommt (z.B. wenn ich in den Alpen unterwegs bin und bei wenig Licht Gämse freihand mit dem 100-400 fotografieren will). Ich kann leider nicht höher als ISO 400 gehen (ist das eigentlich schon zu viel).
Meine frage ist nun, ob sich dieser Umstieg wirklich lohnen wird? Ist das Rauschverhalten und der Dynamikumfang der 5d mark II wirklich eine Welt für sich (in Bezug auf die 40d), oder ist sie in diesen zwei Punkten lediglich ein gutes Stückchen besser als die 40d?
Bin gespannt auf Antworten
viele Grüße,
Tobias

ich möchte von der 40d auf die 5d markII umsteigen und zwar nur aus zwei Gründen:
-besseres Rauschverhalten
-größerer Dynamikumfang
Alle anderen Aspekte sind für mich eigentlich von geringerer Bedeutung. Der größere Sucher wird mir nicht allzu viel bringen (Landschaften und Makros mache ich über Live-View und Tiere am crop-Sucher ist ja nicht sooo schlimm), durch 21 Megapixel ist auch der Crop-Faktor nicht so sehr von Bedeutung (gibt also kein Vorteil der 40d) , der Blitz darf gerne fehlen, besseres Display der 5d markII ist mir recht egal. Was ganz nett ist dass dann wohl ein 17-40 L mein Sigma 10-20 ablösen wird und ich mit meinem Tamron 90mm Makro noch besser frei stellen kann.
Ansonsten ist es wirklich zum großen Teil der Dynamikumfang und zu einem noch viel größeren Teil das Rauschverhalten das mich anregt umzusteigen. Eigentlich wollte ich für eine Kamera nicht so viel Geld hinlegen, aber ich sehe immer mehr, dass mir so viele Bilder entgehen weil meine 40d an ihre Grenzen kommt (z.B. wenn ich in den Alpen unterwegs bin und bei wenig Licht Gämse freihand mit dem 100-400 fotografieren will). Ich kann leider nicht höher als ISO 400 gehen (ist das eigentlich schon zu viel).
Meine frage ist nun, ob sich dieser Umstieg wirklich lohnen wird? Ist das Rauschverhalten und der Dynamikumfang der 5d mark II wirklich eine Welt für sich (in Bezug auf die 40d), oder ist sie in diesen zwei Punkten lediglich ein gutes Stückchen besser als die 40d?
Bin gespannt auf Antworten

viele Grüße,
Tobias
Kommentar