Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • daxie
    Free-Member
    • 13.01.2009
    • 4072

    #46
    AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

    Ja, ich habe das gemacht, von 40D direkt auf 5D2 umgestiegen und ich bin wirklich sehr gluecklich damit!!!

    Ab ISO 400 lege ich die 40D auf jeden Fall zur Seite. Eigtl liegt sie da nun schon laenger , um ehrlich zu sein.


    LG
    Daggi. .

    Kommentar

    • Tobi R.
      Free-Member
      • 03.06.2007
      • 695

      #47
      AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

      @Daggi
      und ab welchen ISO´s meinst du würdest du eine 5d2 weglegen um auch noch vernünftig drucken zu können?

      viele Grüße,
      Tobi

      Kommentar

      • hwille
        Free-Member
        • 04.11.2010
        • 1649

        #48
        AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

        Hallo Tobias,
        Die Bilder einer 5d II haben 1ser BQ.

        Kommentar

        • helmus
          Free-Member
          • 17.08.2004
          • 2193

          #49
          AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

          Zitat von hwille Beitrag anzeigen
          Hallo Tobias,
          Die Bilder einer 5d II haben 1ser BQ.
          Hmmmm...
          das so zu sagen ist ein Gemeinplatz, sagt nichts aus.
          Meine 1D kommt zB nicht an die technische BQ meiner 5DII ran !

          Der TO wollte ursprünglich von der 40D auf die 5DII umsteigen weil er sich ein besseres Rauschverhalten und einen größeren Dynamikumfang erhofft. Alles andere interessiert ihn nicht.
          Als Nutzer dieser beiden Kameras, und einiger mehr noch, kann ich sagen, ja,
          sowohl der Dynamikumfang als auch das ISO Rauschverhalten ist bei der 5DII sichtbar besser als bei der 40D. Natürlich ist es nicht so das da nichts rauscht bei ISO 6400... aber bei korrekter Belichtung ist das mit EBV sehr gut zu reduzieren.
          Ach ja, nach der Detailauflösung bei höheren ISO Werten hat der TO nicht gefragt, das gehört zu dem Anderen, was nicht interessiert.

          Fragt man mich, die eine oder die andere, so sage ich, BEIDE !!!
          Spätestens wenn die 400mm an der 5DII sind fragt man sich weshalb man die 40D nicht behalten hat. Der 1.6 Krop der 40D ist besser als das beschneiden der 5DII Aufnahmen im PC.
          Und, mir gibt der Besitz eines zweiten Gehäuses eine gewisse Sicherheit.

          mfG
          Helmut

          Kommentar

          • daxie
            Free-Member
            • 13.01.2009
            • 4072

            #50
            AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

            Hier stimme ich Helmut gerne zu, bei genuegend Licht nehme ich die 40D tatsaechlich ganz gerne mit dem 70-300.
            Auch bei der 5D2 sieht man irgendwann das Rauschen, mir fehlt allerdings ein wenig die Erfahrung bei hoher ISO und vor allem in Bezug auf Prints.

            Meine 40D gebe ich sicherlich nicht ab! Aber wirklich benutzen werde ich sie nur bis max. ISO 400 auch wenn mich Rauschen nicht unbedingt immer stoert, so finde ich die BQ der 5D2 doch deutlich angenehmer .

            LG
            Daggi. .

            Kommentar

            • hwille
              Free-Member
              • 04.11.2010
              • 1649

              #51
              AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

              Der Gemeinplatz so wie du es meinst ist auf die weiteren Nachfragen von Tobias geschuldet.
              Meine Aussagen über die 1dIII und deren BQ konnte ich nicht näher erläutern weil es doch eher Subjektiv ist, aber er ließ nicht locker und ich wollte Tobias nicht die 5dII in einem schlechten Kontext stehen lassen.
              Es kommt ja klarerweise auf die Frage an welche 1ser ist vergleichbar und da ist ja wohl eher die 1ds III in Sachen BQ.


              Die 40d wäre für mich ein guter Zweitbody.

              Kommentar

              • helmus
                Free-Member
                • 17.08.2004
                • 2193

                #52
                AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

                Zitat von hwille Beitrag anzeigen
                Der Gemeinplatz so wie du es meinst ist auf die weiteren Nachfragen von Tobias geschuldet.
                Meine Aussagen über die 1dIII und deren BQ konnte ich nicht näher erläutern weil es doch eher Subjektiv ist, aber er ließ nicht locker und ich wollte Tobias nicht die 5dII in einem schlechten Kontext stehen lassen.

                Es kommt ja klarerweise auf die Frage an welche 1ser ist vergleichbar und da ist ja wohl eher die 1ds III in Sachen BQ. Das war es, das ich meinte, Einser Serie ist etwas zu allgemein gewesen.

                Die 40d wäre für mich ein guter Zweitbody. Ist es auch, immer noch, wenn man eine 1.6 Crop Kamera brauchen kann.
                Das eigentliche Problem hier ist, das man Tobias empfehlen kann, er nachfragt, aber nicht selber probiert. Ich denke das all seine Fragen beantwortet werden, wenn er sich eine 5DII ausleiht und ausgiebig selber testet...
                die Meinung und Ratschläge anderer können immer nur subjektiv sein.
                Man muss es selber sehen ob eine Kamera das liefert was man haben will.

                "Sehen ist anders als erzählt zu bekommen"

                LG
                Helmut

                Kommentar

                • hwille
                  Free-Member
                  • 04.11.2010
                  • 1649

                  #53
                  AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

                  Hallo Helmut,
                  das kann ich kpl. unterschreiben.

                  Kommentar

                  • Tobi R.
                    Free-Member
                    • 03.06.2007
                    • 695

                    #54
                    AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

                    @Helmut
                    ich würde natürlich nie so croppen, damit ich bei Tele-Aufnahmen den gleichen Ausschnitt habe wie es bei einer Crop-Cam der Fall wäre. Aber mit den 21MP denke ich geht schon bischen was.
                    Hängt die Detailauflösung nicht irgendwie mit dem Rauschverhalten der Cam zusammen? Falls nein, wie schneidet hier die 5d2 ab im Vergleich zur 40d?

                    Wahrscheinlich ist es wirklich das Beste diese Kamera zu kaufen und wenns wirklich nicht das ist was ich brauche, kann ich sie zu einem etwas geringeren Preis wieder verkaufen.

                    viele Grüße,
                    Tobias

                    Kommentar

                    • daxie
                      Free-Member
                      • 13.01.2009
                      • 4072

                      #55
                      AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

                      Wenn Du einen "Aha" Effekt erwartest(?), kann ich aus meiner laienhaftung Erfahrung heraus versichern, wirst Du ihn beim direkten Umstieg bzw. direkten Vergleich 40D - 5D2 auf jeden Fall haben. .

                      LG
                      Daggi..

                      Ich kann (leider ) keinerlei andere Kamera - Aha Effekte mangels Erfahrung vorweisen.

                      Kommentar

                      • helmus
                        Free-Member
                        • 17.08.2004
                        • 2193

                        #56
                        AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

                        Zitat von Tobi R. Beitrag anzeigen
                        @Helmut
                        Hängt die Detailauflösung nicht irgendwie mit dem Rauschverhalten der Cam zusammen? Falls nein, wie schneidet hier die 5d2 ab im Vergleich zur 40d?
                        Ja, das hängt auch damit zusammen und Du wirst sehen das bei der 5DII mehr übrig bleibt. Rauschvehalten hängt auch von der Menge an Licht ab, das bei der Aufnahme vorhanden ist, auch von der Belichtung. Knapp belichtet und dann in der EBV hochgezogen, rauscht mehr als wenn korrekt belichtet wird. Am hellen Tag zB 2000ISO zu benutzen um auf eine schnelle Verschlusszeit zu kommen rauscht weniger als mit 2000ISO eine Szene bei spärlicher Beleuchtung aufzunehmen. Wie stark das Rauschen ist, ob es störend ist, ob es sich entfernen lässt ohne Details mit zu entfernen, das hängt von einigen Faktoren ab. Ich habe auch 1600ISO Aufnahmen aus der 40D die für mich gut brauchbar sind und über die andere sagen würden, da rauscht doch noch was...
                        Höher als 1600 ISO will die 40D nicht, die 5DII macht noch 6400ISO.

                        Wahrscheinlich ist es wirklich das Beste diese Kamera zu kaufen und wenns wirklich nicht das ist was ich brauche, kann ich sie zu einem etwas geringeren Preis wieder verkaufen.
                        Du solltest die Kamera wirklich selber ausprobieren und ich denke das Du sie behalten wirst !

                        viele Grüße,
                        Tobias
                        LG
                        Helmut


                        @ trotzdem ich mittlerweile eine 5DIII habe, benutze ich die 5DII immer noch parallel dazu. Die erstere mit einem 70-200, die andere mit einer weitwinkligeren FB. So muss ich die Optik nicht wechseln.

                        Kommentar

                        • Tobi R.
                          Free-Member
                          • 03.06.2007
                          • 695

                          #57
                          AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

                          @Helmut
                          ich verstehe was du meinst und kenne das Problem.

                          Ob alleine das verbesserte Rauschverhalten und der größere Dynamikumfang einen Wechsel von aps-c auf Vollformat rechtfertigt und denn Aufpreis von 40d auf 5d2 Wert ist wird sich wahrscheinlich nur in der Praxis zeigen.

                          viele Grüße,
                          Tobi

                          Kommentar

                          • Silly206
                            Free-Member
                            • 15.06.2008
                            • 17

                            #58
                            AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

                            Hallo! Da schalte ich mich mal mit ein:

                            Spiele auch mit dem Gedanken an Wechsel von 40 auf 5, allerdings So:
                            40d + 17-55 2,8 (status quo)
                            ->
                            5d Mk 1 + (z.B.) 28-135

                            Das würde finanziell etwa 1:1 passen, denke ich.

                            Das sonstige bliebe gleich:
                            50mm 1,4
                            70-300 IS
                            28-105 3,5-4,5 (meisst an der 50e )

                            Ein Suppenzoom 18-250 hätte ich dann auch über.

                            Da wäre mit Glück ein 24-105 L drin?

                            Mir geht es u.a. aus Nostalgie um das VF, aber auch um bessere Bildquali im Allgemeinen.

                            Thematisch mache ich Portraits und Landschaft, laufe ab und an im Zoo rum.

                            Mache ich einen technischen Rückschritt?

                            Besteht eine Chance, dass man jemanden findet, der auf einen Tausch eingeht, oder ist das unrealistisch.

                            Kommentar

                            • Rico Baumgärtel
                              Free-Member
                              • 09.10.2003
                              • 246

                              #59
                              AW: Umstieg von 40d auf 5d mark II sinnvoll?

                              Hallo Tobi,

                              kann Dir hier nach etwas über einer Woche mit meiner Neuen (5D2) folgendes berichten:

                              Mit der 5d2 mache ich nun Aufnahmen, wo ich mit der 50D garnicht erst angefangen habe, weil ich Angst vor zu viel Rauschen hatte. Dazu die Vorgeschichte: vorgeprägt von der 10D über 30D ging ich maximal bis ISO 800, bei der 50D auch mal auf ISO1000 bis 1600. Jetzt mit der 5D2 sehen die Bilder mit 3200 aus wie, naja sage mal 800-1000 bei 50D.

                              Aber nicht nur beim Rauschen ist die Cam besser. Die Bilder sind viel plastischer, haben mehr Dynamik und auch die Belichtung scheint besser zu klappen. Hatte ich bei der 50D sehr häufig über/unterbelichtete Bilder (man hat sich dann drauf eingestellt und je nach Motiv die Belichtung runter oder raufgeschraubt), so habe ich bei der 5D2 bis jetzt das Gefühl, dass bei gleichem Messmothus etc. die Belichtung besser trifft.

                              Und noch was, nach meinem Subjektiven Empfinden trifft der AF um Welten besser (oder meine 50D hatte da n Problem????) habe in der ersten Woche haufenweise Testbilder mit meinen Optiken geschossen. Z.B mit 85 1,8 bei Blende 2 auf ner Distanz von ca 10 m einen Strauch im Garten -- gestochen scharf. (ich verwende zu 98% den mittleren Fokuspunkt)

                              Zu dem Thema 17-40L4 kann ich nur sagen, an der 5D2 werden damit fantastische Bilder, Farben, Zeichnung, Schärfe alles top.

                              Grüße Rico

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X