Benötige Hilfe Bei "Fehlermeldung" MF und F00

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hs
    Free-Member
    • 01.07.2003
    • 7949

    #16
    AW: Benötige Hilfe Bei "Fehlermeldung" MF und F00

    Zitat von Sam Bucca Beitrag anzeigen
    da weder optische Inspektion, Reinigung der Kontakte oder Entnahme der Backup-Batterie etwas gebracht haben, überlasse ich jetzt das Feld den Experten.
    Ist sicher besser so.

    Zitat von Sam Bucca Beitrag anzeigen
    Ich denke zwar auch, dass die Fehlerkonstellation eher ein Zufall ist, werde aber mal zur Sicherheit die 550D, 5D und das 24-105 gleichzeitig abgeben, dann kann der Service gleich mal die Kombination checken.
    Ich habe auch das 24-105 im Verdacht und die Befürchtung, dass es zu einer Art Kurzschluss kam. Keine Ahnung wieso, hört siich aber irgendwie so an.

    Zitat von Sam Bucca Beitrag anzeigen
    Ich werde Euch auf dem Laufenden halten...
    Ja bitte, die Fehlerursache interessiert mich schon.

    Kommentar

    • Sam Bucca
      Free-Member
      • 24.07.2012
      • 82

      #17
      AW: Benötige Hilfe Bei "Fehlermeldung" MF und F00

      So Ihr lieben Leute, kleiner Zwischenstatus:

      Nach erster Durchsicht bei Geissler stellt sich die Situation wie folgt dar (und jetzt wird's zumindest zum Teil peinlich):

      Die Objektive sind so weit i.O. Der Fehlerspeicher der 5D3 wurde ausgelesen (kann man das auch zu Hause?) und da gibt's anscheinend einen Defekt. Hab den Body also da gelassen, mal schauen, wie lange die Reparatur dauern wird.

      Jetzt zum peinlichen Teil der Aktion: Bei Geissler hat die 550D gar keinen Mux mehr von sich gegeben. Na toll, dachte ich, jetzt ist sie ganz im Nirvana. Auf den dezenten Hinweis des Service-Mitarbeiters, dass da wohl nur die Batterie alle ist, habe ich "fachmännisch" erwidert, dass Sie zwischenzeitlich noch rudimentär gearbeitet habe und ich sie mit einem vollen Akku eingelagert hatte. Da könne ja wohl kaum der Akku leer sein.
      Lange Rede kurzer Sinn, nachdem ich zu Hause den Akku nochmal kurz geladen hatte, funktionierte natürlich alles wie gehabt
      Mensch Leute! Das hättet Ihr mir ja auch mal sagen können!!!
      In Zukunft werde ich zur Einlagerung den Akku aus dem Body nehmen. Den Tipp habe ich bereits im Forum nachlesen können...

      Was mich (okay, schlechte Ausrede) allerdings wundert, ist, dass bei fast leerem Akku offensichtlich die Kamera im Sucher noch Daten anzeigt und Blitz wie AF funktionieren, aber keine Auslösung zulässt. Da kann sie doch besser gleich gar keinen Mux mehr von sich geben, oder???!!!
      Naja, egal. Wenn sich (Bedienungs-)Fehler dann doch so simpel aufklären lassen, soll's mir Recht sein...

      Also, aus dem etwas mysteriösen Fehlerbild hat sich der Nebel gelichtet, ich werde nochmal bescheid geben, was die 5D für ein Problem hatte.

      Wünsch Euch schon mal einen guten Rutsch,
      Florian

      Kommentar

      • hwille
        Free-Member
        • 04.11.2010
        • 1649

        #18
        AW: Benötige Hilfe Bei "Fehlermeldung" MF und F00

        Hallo Florian,

        Das mit der 550d finde ich garnicht peinlich,ist ja wie du sagst etwas merkwürdig mit nur noch Teilfunktionen.
        Zu dem Fehlerspeicher der 5dIII, den kannst du nicht selber auslesen.

        Es bleibt spannend was die Fehlerursache für die 5er betrifft.

        Kommentar

        • Sam Bucca
          Free-Member
          • 24.07.2012
          • 82

          #19
          AW: Benötige Hilfe Bei "Fehlermeldung" MF und F00

          Hallo Leute,

          Nachdem ich die Kamera soeben vom Service geholt habe, hier nun die Erklärung zu der Fehlermeldung.

          Ebenso einfach wie mein Faux Pas mit der 550D hat sich der zweite Teil meines mystischen Fehlers erklären lassen: Die Steckverbindung des Kabels zu den Kontakten am Bajonett war lose bzw. ab. Der Techniker hat also nur das Gehäuse öffnen und den Stecker wieder einstecken müssen und schon lief alles wieder. Ich wurde noch gefragt, ob die Kamera einen starken Stoß bekommen hatte, wobei sich der Stecker gelöst habe könnte, aber das war meines Wissens weder der Fall, noch scheint es mir bei einer Kamera dieser Einsatzkategorie plausibel, dass sich bei einem Stoß intern ein Kabel löst. Ich denke und hoffe, dass das wohl eher ein Montagefehler war.

          Fazit aus dem Erlebnis:
          PRO:
          +Schneller netter Service bei Geissler trotz Weihnachtssituation
          +Keine komplizierte Reparatur notwendig

          KONTRA:
          -Ist einfach ärgerlich, wenn man eine fast neue Kamera ohne Hardcore-Einsatz schon zum Service bringen muss
          -Keine Nutzung der Kamera über die (schönen!) Feiertage möglich und jetzt hat natürlich pünktlich der Dauerregen angefangen. Da kann ich höchstens noch einen kombinierten Dichtigkeitstest durchführen...

          Euch allen nochmals vielen lieben Dank für die Tipps und das Mitfiebern sowie insbesondere an Helmut für das nette Angebot.

          Gruß,
          Florian

          Kommentar

          • hs
            Free-Member
            • 01.07.2003
            • 7949

            #20
            AW: Benötige Hilfe Bei "Fehlermeldung" MF und F00

            Schön dass sich das Problem so unspektakulär gelöst hat ...

            ... die Auszeit ist für eine neue Kamara natürlich ärgerlich.

            Kommentar

            Lädt...
            X