Analyse von Bilddateien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paderborner
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 93

    #1

    Analyse von Bilddateien

    Hallo zusammen,

    folgende zwei Fragen gehen mir gerade durch den Kopf:

    1. Kann man durch eine Analyse der reinen Bilddaten eines unbearbeiteten Bildes auf die Kamera schließen, mit der dieses Bild gemacht wurde?


    Hintergrund: Wahrscheinlich haben die eingesetzten Bildsensoren moderner Digitalkameras ja unterschiedliche physikalische Eigenschaften. Spiegelt sich dies möglicherweise in – wenn auch minimalen – eindeutig zuordenbaren Unterschieden bei dem fertigen Bild wieder?

    Wenn ich beispielsweise eine Farbtafel fotografiere, dann wird diese nicht von allen Sensoren gleich aufgenommen. Gibt es schon Software, welche diese Unterschiede erkennt und einem Sensor zuordnen kann. Der nächste Schritt wäre dann, dass diese Information aus jedem beliebigen Foto entnommen werden kann - nicht nur aus einem festgelegten Standardfoto. Und der übernächste Schritt wäre: Kann man „forensisch“ ermitteln, ob zwei Bilder aus genau derselben Kamera kommen? Dies könnte ja theoretisch möglich sein, da zwei Sensoren ja niemals 100% gleich sind. Wichtig: Ich rede von den reinen Bildinformationen, nicht von den exif-Daten.

    Und falls ja: Geht dies möglicherweise auch mit bearbeiteten Bildern, da der Algorithmus der einzelnen Pixel "sensortypisch" ist?

    Praktisches Beispiel: Kann ich durch die Analyse eines Bildes ermitteln, ob dieses mit einer canon eos 7d aufgenommen wurde?


    2. Stehen neben den exif-Daten im cr2 / jpg-Datenstream an anderer Stelle Informationen über die Kamera / den Sensor, der dieses Bild erstellt hat (also zusätzlich zu den reinen Bilddaten)?

    Oder lassen sich diese durch eine Analyse ermitteln? Also zum Beispiel:
    - Codiert canon eine andere „jpg-Variante“ als nikon?
    - Sind die „jpg-Varianten“ der canon-Kameramodelle unterschiedlich?
    - Bleiben diese Informationen – so sie denn vorhanden sind – nach einer Bearbeitung beispielsweise in Photoshop – erhalten?


    Ich bin gespannt, ob hierzu jemand Informationen hat.

    Gruß
    Ulrich
  • Stefan Keller
    Free-Member
    • 17.01.2007
    • 895

    #2
    AW: Analyse von Bilddateien

    Tante Wikipedia gibt wohl einen guten Einstieg zu der Thematik:

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Analyse von Bilddateien

      Nachlesen ist immer sehr gut, aber Du kannst noch einen drauf satteln.

      Wenn Du PC-Benutzer bist, dann lade dir das EXIFtool und EXIFtool GUI herunter (beide Links direkter Download der heute aktuellen Versionen), und schau Dir da mal eines Deiner Bilder mit an. Wie die Namen schon sagen, handelt es sich um EXIF-Auslesesoftware und weitreichend noch darüber hinaus.
      Da wirst Du dich sehr wundern!

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Analyse von Bilddateien

        Zu 1.: Wenn Du mit Bilddaten die EXIFs meinst, ja, selbstverständlich (siehe auch meine erste Antwort)

        Die Sensoren der versch. Kameramodelle sind tatsächlich unterschiedlich und haben auch unterschiedliche Charakteristika. Diese wird wohl keiner untersuchen, wie einen Fingerabdruck, der ja auch einzigartig ist. Dafür gibts die EXIFs.

        Die Unterschiedlichkeit von Aufnahmen resultiert im kleinsten Maß von den Sensorunterschieden, viel mehr von der Belichtung und dem Weißabgleich, und eventueller späterer Bearbeitung.

        Die Frage nach den "forensisch" ermittelbaren Fixwerten geht schon ein wenig arg in den Bereich der Kriminalistik, das ist, falls überhaupt relevant, völlig uninteressant für Fotografen.

        Wenn ich den Punkt bedenke, komme ich nur auf einen kriminellen Einsatzzweck, wie früher Schreibmaschinen für Erpresserbriefe verwendet wurden, und die Polizei irgendwann die Urheberschaft einer Schreibmaschine nachweisen konnte. Wenn die Kriminalbehörden ein Bild exakt einer bestimmten Kamera unter allen Umständen nachweisen können, ist das für "normale" Menschen total belanglos. Nur Kriminelle können an diesem Punkt ein echtes Interesse haben!
        Das ist eine rein logische Auswertung der Fragestellung, keine Unterstellung meinerseits von irgendetwas Dir gegenüber!!

        Zu 2.: Nein, ein Bild enthält nur Bildinformationen und Metadaten, wie die EXIFs.


        Mich würde zu den einzelnen Fragen unheimlich Deine Beweggründe interessieren.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Analyse von Bilddateien

          Ich glaube, du meinst sowas:
          (2008) Filler et al. Proceedings - International Conference on Image Processing, ICIP. Sensor photo-response non-uniformity (PRNU) was introduced by Lukášet al. [1] to solve the problem of digital ...


          Es ist tatsächlich möglich, ein Bild aufgrund des spezifischen Sensor-Rauschen einer bestimmten Kamera zuzuordnen.
          Das Sensor-Rauschen ist dabei ähnlich einzigartig wie ein Fingerabdruck.

          Mit dem Suchbegriff "camera identification by sensor" findet man mit Google eine Reihe von Aufsätzen zu dem Thema.

          Harry

          Kommentar

          • Paderborner
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 93

            #6
            AW: Analyse von Bilddateien

            Hallo zusammen,

            vielen Dank für eure Antworten.

            @DerTrickreiche: ja, genau sowas meine ich. Danke!!

            @net-explorer: Mein Interesse ist eher theoretischer Natur.

            zu
            "Wenn ich den Punkt bedenke, komme ich nur auf einen kriminellen Einsatzzweck, wie früher Schreibmaschinen für Erpresserbriefe verwendet wurden, und die Polizei irgendwann die Urheberschaft einer Schreibmaschine nachweisen konnte. Wenn die Kriminalbehörden ein Bild exakt einer bestimmten Kamera unter allen Umständen nachweisen können, ist das für "normale" Menschen total belanglos. Nur Kriminelle können an diesem Punkt ein echtes Interesse haben!
            Das ist eine rein logische Auswertung der Fragestellung, keine Unterstellung meinerseits von irgendetwas Dir gegenüber!!"
            und
            Mich würde zu den einzelnen Fragen unheimlich Deine Beweggründe interessieren.

            Jetzt muss ich schmunzeln. Da bin ich aber froh, dass du mir keine erpresserischen Absichten unterstellst, Sherlock. :-) Deiner Herleitung nach dürften "normale Menschen" an dem verlinkten Wikipedia-Eintrag ja kein Interesse haben. Na, ich finds spannend. Aber normal ist ja irgendwie auch langweilig... ;-)

            Die von dir verlinkten Tools funktionieren unter Windows 8 bei mir leider nicht. Das erste scheint sogar ein DOS-Tool zu sein, dem zweiten fehlen dlls. Ist aber nicht schlimm, trotzdem danke für die Mühe.

            Gruß
            Ulrich

            Kommentar

            • Paderborner
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 93

              #7
              AW: Analyse von Bilddateien

              @Der Trickreiche: Wenn so ein Nachweis auch noch nach einer Bearbeitung möglich ist, dann wäre das doch eine wunderbare Möglichkeit, im Zweifelsfall nachzuweisen, dass ein bestimmtes Bild aus der eigenen Kamera stammt. Wenn es beispielsweise Unstimmigkeiten beim Copyright gibt. Oder hab ich da einen Denkfehler?

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Analyse von Bilddateien

                Hallo,
                so tief steck ich in dieser Materie jetzt auch nicht drin, halte das aber für möglich.
                Wie gross der Aufwand dafür ist, weis ich aber auch nicht.
                Ich hatte nur vor einiger Zeit von dieser Möglichkeit gelesen, und bei deinem Posting kam mir das wieder in den Sinn.
                Aktuell genutzt wird dieses Verfahren wohl, um Täter aus der KiPo-Scene zu überführen; aber w.g. wie praktikabel dieses Verfahren für den Otto-Normal-User ist, weis ich nicht.
                Da sollte aber eine etwas detailliertere Google-Suche weiter helfen können.

                Harry

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Analyse von Bilddateien

                  "Interesse ist eher theoretischer Natur", dann darf ich noch theoretisch ergänzen, dass der Begriff Kameratype auch noch von der verwendeten Firmware abhängen kann. In der Praxis kann das sehr komplex werden.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Analyse von Bilddateien

                    Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                    "Interesse ist eher theoretischer Natur", dann darf ich noch theoretisch ergänzen, dass der Begriff Kameratype auch noch von der verwendeten Firmware abhängen kann. In der Praxis kann das sehr komplex werden.
                    So, wie ich das verstanden habe, kann man damit tatsächlich nicht nur den Typ, sondern ganz konkret eine bestimmte Kamera zuordnen.

                    Harry

                    Kommentar

                    • Norbert Wasser
                      Free-Member
                      • 29.10.2003
                      • 837

                      #11
                      AW: Analyse von Bilddateien

                      Hier ist ein Programm, welches jpg-Dateien schon recht gut untersuchen kann:
                      digital photography, workflow, electronics, robotics, equipment, photo gallery, camera, impulse adventure, calvin hass

                      Kommentar

                      • Stefan Keller
                        Free-Member
                        • 17.01.2007
                        • 895

                        #12
                        AW: Analyse von Bilddateien

                        es geht nicht um jpgs, die kann man leicht fälschen.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          Wie ich sehe, ist das Thema technisch sogar höchst spannend!
                          Bin wirklich überrascht.

                          Gesendet mit iPhone über Forum Runner

                          Kommentar

                          • Paderborner
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 93

                            #14
                            AW: Analyse von Bilddateien

                            @Wolfgang: soso, "höchst spannend". Da hast du sicher "kriminelle Einsatzzwecke" im Hinterkopf. Anders kann ich mir das jedenfalls nicht erklären...

                            Leute gibt's - verrückt...

                            :-) :-)

                            Kommentar

                            • ghettodog
                              Free-Member
                              • 10.02.2010
                              • 470

                              #15
                              AW: Analyse von Bilddateien

                              Das kann hilfreich sein, wenn ich zB meiner Versicherung nachweisen
                              möchte, dass ich im Fall eines Diebstahls, diese Kamera tatsächlich
                              besessen habe.
                              Das kann bei gebrauchten Kameras, ohne Rechnung, durchaus wichtig sein.
                              Dann kann ich durch Bilderr in meinem Archiv den Beweis erbringen,
                              dass ich in einem bestimmten Zeitraum das Gerät besessen habe.
                              Ausserdem könnte man bei Verdacht, die Kamera ausfindig machen,
                              wenn sie gestohlen wurde.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X