Rauschverhalten Crop vs. FF

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rotte
    Free-Member
    • 29.03.2012
    • 976

    #16
    AW: Rauschverhalten Crop vs. FF

    Zitat von Thorsten020 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Ich habe ja neben meiner 5D3 noch eine 7D als Ersatzbody, Tele-Erweiterung und platzsparendes Fotografieren.

    An einem Tag im März hatte ich nur die 7D dabei (denn es waren keine Topmotive zu erwarten) und das Wetter sehr schlecht (neblig und dunkel). Ich hab mit ISO 800 fotografiert und wenn ich mit die Bilder Out-of-Camera am PC anschaue, sehe ich kein sonderlich grosses Rauschen. Jetzt ist es bei den Bildern aber so, dass ich alle mehr oder weniger stark beschneiden muss, denn das eigentliche Motiv ist nur sehr klein (ja ich wiess, hätte man besser machen können.... Im Normalfall hätte ich auch das Umfeld etwas verwenden klönnen, aber bei diesem Wetter taugt das leider nichts).
    Nach dem Freistellen unter Ps und Vergrössern zur bildschirmfüllenden Anzeige (die liegt je nach Bild bei 50-80%), sehe ich schon extremstes Korn. Eben habe ich mich gefragt, wie sähe dieses Bild unter identischen Bedingungen mit der 5D3 mit den gleichen Einstellungen aus?
    Wie gravierend sind die Unterschiede? Denn wenn die sehr gross sind, werde ich mich langfristig wohl von Crop am Ersatzbody verabschieden. Hatte ich eh schon mehrmals überlegt.

    Die Problem-Bilder kann ich hier nicht einstellen, da sie Personen zeigen, deren Einwilligung ich nicht habe.

    Warum gibt es eigentlich bei Cropkameras wie der 7D ISO Einstellstufen bis 6400, wenn bereits bei ISO 800 das Ergebnis miserabel ist?

    Danke & Gruss,
    Thorsten
    Weil manchmal ein schlechtes Bild mit ISO 6400 besser ist wie gar kein Bild.
    Weil meist die Bilder entrauscht und nicht zu groß ausbelichtet passabel aussehen.
    Weil man mit dem was die Kameras heute am oberen ISO-ende leisten vor 15 Jahren Gefeiert worden wäre.
    Weil …

    Zeig einmal das Histogramm des „miserablen“ Bildes.

    Kommentar

    • Thorsten020
      Free-Member
      • 12.10.2009
      • 195

      #17
      AW: Rauschverhalten Crop vs. FF

      Zitat von rotte Beitrag anzeigen
      Zeig einmal das Histogramm des „miserablen“ Bildes.
      Eigentlich ging es ja ums Thema Rauschen, nicht um die Helligkeitsverteilung. Aber gut...hmm, wo kann ich hier Bilder anhängen? Muss man dafür etwa bezahlt haben?
      Nun gut, dann eben so: http://zugservice.de/Histogramm.jpg

      Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen
      @ TO
      Schaff eine Lichtsituation, in der Du mit eben 1.600 ISO arbeitest.
      Dann nimm eine Szene mit Crop-Potential mit der 7D auf und
      anschließend bei gleichem Bildwinkel mit dem gleichen Objektiv
      mit der 5D³. Nun brauchst Du bei beiden Bildern ja nur den gleichen
      Bildausschnitt generieren und diese beiden Auschnitte in der 100%igen
      Ansicht miteinander vergleichen. Danach hast Du die Antwort auf
      Deine Frage.
      Ich habe doch nicht erwartet, dass ihr das für mich austestet
      Ich habe vielmehr gehofft auf Aussagen zu treffen wie "ja ist so" oder "ne, so gross kann der Unterschied gar nicht sein, da muss irgendwas falsch gelaufen sein".

      Kommentar

      • Thorsten020
        Free-Member
        • 12.10.2009
        • 195

        #18
        AW: Rauschverhalten Crop vs. FF

        Zitat von rotte Beitrag anzeigen
        Weil man mit dem was die Kameras heute am oberen ISO-ende leisten vor 15 Jahren Gefeiert worden wäre.
        Sag das mal den Mittelformatfotografen.

        Kommentar

        • Dr. Scholz
          Free-Member
          • 08.07.2010
          • 338

          #19
          AW: Rauschverhalten Crop vs. FF

          Zitat von Thorsten020 Beitrag anzeigen
          Sag das mal den Mittelformatfotografen.
          Die Formate sind allerdings nicht wirklich vergleichbar ...

          Kommentar

          • rotte
            Free-Member
            • 29.03.2012
            • 976

            #20
            AW: Rauschverhalten Crop vs. FF

            [QUOTE=Thorsten020;1959764]Eigentlich ging es ja ums Thema Rauschen, nicht um die Helligkeitsverteilung. Aber gut...hmm, wo kann ich hier Bilder anhängen? Muss man dafür etwa bezahlt haben?
            Nun gut, dann eben so: http://zugservice.de/Histogramm.jpg


            Ich habe doch nicht erwartet, dass ihr das für mich austestet
            Ich habe vielmehr gehofft auf Aussagen zu treffen wie "ja ist so" oder "ne, so gross kann der Unterschied gar nicht sein, da muss irgendwas falsch gelaufen sein".[/QUOTE]



            Das Histogramm zeigt am hellen Ende eine Spitze das auf Schnee oder Himmel hinweist, und im mittleren dunklen Bereich eine Häufung die möglicherweise ein Wald (Nadelbäume?) ist. Das wäre ein Tonwertumfang der natürlich schwer beherrschbar ist. Die Hellen Bereiche sind schon auf Anschlag rechter Rand und der Rest vom Bild insbesondere die Dunklen Bereiche sind wahrscheinlich unterbelichtet daher auch das Rauschen. Dazu fällt mir jetzt nur LR oder auch HDR ein.

            Kommentar

            • l.e.connewitz
              Free-Member
              • 08.06.2011
              • 2124

              #21
              AW: Rauschverhalten Crop vs. FF

              Zitat von Thorsten020 Beitrag anzeigen
              ... Ich habe doch nicht erwartet, dass ihr das für mich austestet
              Kam aber so rüber. Okay, war´n Missverständnis.
              Ich habe vielmehr gehofft auf Aussagen zu treffen wie "ja ist so" oder "ne, so gross kann der Unterschied gar nicht sein, da muss irgendwas falsch gelaufen sein".
              Ja, isso!

              Drum hab ich keine 7D mehr.
              Schon lange nicht mehr.

              Kommentar

              • 2odiac
                Free-Member
                • 25.02.2010
                • 175

                #22
                AW: Rauschverhalten Crop vs. FF

                Zitat von Thorsten020 Beitrag anzeigen
                Eigentlich ging es ja ums Thema Rauschen, nicht um die Helligkeitsverteilung. Aber gut...hmm, wo kann ich hier Bilder anhängen? Muss man dafür etwa bezahlt haben?
                Nun gut, dann eben so: http://zugservice.de/Histogramm.jpg
                Naja, Rauschen und Helligkeitsverteilung sind aber nunmal sehr eng miteinander verknüpft...

                Das "Problem" der 7D ist das Rauschen in den dunklen Bereichen, das noch deutlicher wird, wenn man die Tiefen anhebt. Daher ja auch der Spruch "Expose to the right!".

                Bei Schnee und Wald ist der Dynamikumfang aber schon echt kritisch, entweder frisst dir das Weiss total aus oder du hast eben das Rauschen in den Tiefen (oder du blitzt dein Motiv an und reduzierst so den Dynamikumfang). In so fern: Ja ist so, was den Unterschied im Rauschen betrifft, zumindest bei der Helligkeitsverteilung in deinem Beispiel.


                Die 7D hat gegenüber der 5Diii nicht so viele Reserven, was auch nicht weiter verwunderlich ist, aber ein korrekt belichtetes Bild der 7D ist selbst bei ISO 1600 noch wirklich gut zu gebrauchen. So lange das Bild (wie schon gesagt) korrekt belichtet wurde sieht man eigentlich auch kaum einen Unterschied zur 5Dii/5Diii, es sei denn man muss "Hand anlegen" und irgend etwas verbessern, oder aber man nutzt ISO-Werte jenseits der 1600, denn da punkten die aktuellen KB-Sensoren!
                Zuletzt geändert von 2odiac; 24.05.2013, 10:45.

                Kommentar

                • Thorsten020
                  Free-Member
                  • 12.10.2009
                  • 195

                  #23
                  AW: Rauschverhalten Crop vs. FF

                  Zitat von rotte Beitrag anzeigen
                  Das Histogramm zeigt am hellen Ende eine Spitze das auf Schnee oder Himmel hinweist,
                  Schnee und sehr nebeliger Hintergrund
                  und im mittleren dunklen Bereich eine Häufung die möglicherweise ein Wald (Nadelbäume?) ist.
                  Nein, eigentlich nicht. Personen auf einem asphaltierten Weg.
                  Dazu fällt mir jetzt nur LR oder auch HDR ein.
                  Lr, ja. HDR wird schwierig, da sich die Motive ja bewegen. Hier waren es Personen, im Normalfall sind es sich bewegende Zeugen von Technikgeschichte :-)
                  Das einzige, was evtl. klappen könnte und ich noch ausprobieren müsste, wäre Pseudo-HDR aus einem Bild, wo ich per Lr eins dunkler mache und eins heller. Obs klappt, müsste ich herausfinden. Habe ich schon länger vor, aber bisher noch nicht geschafft.

                  BTW, was willst du mit der Weissung bzw. Grauung eines Teils der Quote bezwecken? Wenn du es als "nicht relevant" kennzeichnen möchtest, lösche es doch einfach. Ist einfacher und verwirrt dann nicht so.

                  Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen
                  Ja, isso!
                  Ok, danke. :-)
                  Drum hab ich keine 7D mehr.
                  Schon lange nicht mehr.
                  Ja, dann werde ich mal die 7D durch ein neues FF-Spielzeug ersetzen. Muss nur noch auf nen Regenbogen warten und dann das Ende suchen ;-)

                  Kommentar

                  • l.e.connewitz
                    Free-Member
                    • 08.06.2011
                    • 2124

                    #24
                    AW: Rauschverhalten Crop vs. FF

                    Zitat von Thorsten020 Beitrag anzeigen
                    ...
                    Ja, dann werde ich mal die 7D durch ein neues FF-Spielzeug ersetzen. Muss nur noch auf nen Regenbogen warten und dann das Ende suchen ;-)
                    Naja, die 7D musst Du ja nicht gleich über Bord werfen. Die verkauft sich doch sicher noch ganz gut.
                    Dann hast Du auch das Ende gefunden.

                    Kommentar

                    • Thorsten020
                      Free-Member
                      • 12.10.2009
                      • 195

                      #25
                      AW: Rauschverhalten Crop vs. FF

                      Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen
                      Naja, die 7D musst Du ja nicht gleich über Bord werfen. Die verkauft sich doch sicher noch ganz gut.
                      Dann hast Du auch das Ende gefunden.
                      Es verkauft sich alles sehr gut, solang der Preis stimmt :-) und der ist bei der 7D doch schon arg gesunken.
                      Aber ich werde sie schon verkaufen, zum entsorgen ist sie schon noch etwas zu wertvoll :-)

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #26
                        AW: Rauschverhalten Crop vs. FF

                        Zitat von Thorsten020 Beitrag anzeigen
                        Warum gibt es eigentlich bei Cropkameras wie der 7D ISO Einstellstufen bis 6400, wenn bereits bei ISO 800 das Ergebnis miserabel ist?
                        Weil nicht alle Leute Pixelpeeper wie Du sind und viele mit der 7D auch bei höheren ISO-Werten völlig zufrieden sind...

                        Kommentar

                        • Michael Jordan
                          Free-Member
                          • 26.07.2003
                          • 696

                          #27
                          AW: Rauschverhalten Crop vs. FF

                          Zitat von Thorsten020 Beitrag anzeigen
                          Hallo

                          Ich habe ja neben meiner 5D3 noch eine 7D als Ersatzbody, Tele-Erweiterung und platzsparendes Fotografieren.

                          An einem Tag im März hatte ich nur die 7D dabei (denn es waren keine Topmotive zu erwarten) und das Wetter sehr schlecht (neblig und dunkel). Ich hab mit ISO 800 fotografiert und wenn ich mit die Bilder Out-of-Camera am PC anschaue, sehe ich kein sonderlich grosses Rauschen. Jetzt ist es bei den Bildern aber so, dass ich alle mehr oder weniger stark beschneiden muss, denn das eigentliche Motiv ist nur sehr klein (ja ich wiess, hätte man besser machen können.... Im Normalfall hätte ich auch das Umfeld etwas verwenden klönnen, aber bei diesem Wetter taugt das leider nichts).
                          Nach dem Freistellen unter Ps und Vergrössern zur bildschirmfüllenden Anzeige (die liegt je nach Bild bei 50-80%), sehe ich schon extremstes Korn. Eben habe ich mich gefragt, wie sähe dieses Bild unter identischen Bedingungen mit der 5D3 mit den gleichen Einstellungen aus?
                          Wie gravierend sind die Unterschiede? Denn wenn die sehr gross sind, werde ich mich langfristig wohl von Crop am Ersatzbody verabschieden. Hatte ich eh schon mehrmals überlegt.

                          Die Problem-Bilder kann ich hier nicht einstellen, da sie Personen zeigen, deren Einwilligung ich nicht habe.

                          Warum gibt es eigentlich bei Cropkameras wie der 7D ISO Einstellstufen bis 6400, wenn bereits bei ISO 800 das Ergebnis miserabel ist?

                          Danke & Gruss,
                          Thorsten
                          Wenn Du die gleiche Aufnahme mit der 5DMkIII gemacht hättest, hätte der Ausschnitt (beim gleichen Objektiv) stärker sein müssen und wenn gleichzeitig das Hauptmotiv so weit links im Histogramm zu finden ist wie in dem von Dir gezeigten Histogramm, dann glaube ich nicht, dass das Ergebnis so viel besser wäre. Das kannst "überprüfen", wenn Du irgendetwas bei geringem Kontrast so fotografierst, dass das Histogramm dem von Dir gezeigten relativ ähnlich ist.

                          Viele Grüße

                          Michael

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X