If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hast Du die Möglichkeit, das irgendwo bei irgendeinem Händler oder Bekannten an einer 5D III auszuprobieren?
Ich hatte ebenfalls ein recht eigenartiges Problem mit meiner damaligen 60D und zwar eine fehlerhafte Belichtungssimulation, wenn ein Objektiv ohne elektrische Kontakte angeschlossen wurde.
Erst per Mail mit Canon kommuniziert und deren Antwort war direkt, dass das Verhalten auf einen Defekt schließen lässt.
Also gut, eingeschickt und ca. 1-2 Monate gewartet. Dann kam das Ding zurück mit der Meldung, überprüft und justiert.
Im Endeffekt hatte sich rein gar überhaupt nichts geändert.
Weil ich's wissen wollte, habe ich das mal bei einem Händler ausprobiert und auch da bestand genau das gleiche Problem. Also einfach ein typisches Problem der Kamera(software) und kein eigentlicher Defekt.
Eh Du da weiter Nerven verlierst, würde ich das mal einfach mit einer weiteren 5D III ausprobieren - und ggf. auf ein Firmwareupdate hoffen.
PS: Noch was zu SanDisk ("Ultra"-SD-Karten 2-4 GB): Ich habe bisher nur Probleme mit den Dingern gehabt. Manchmal nicht lesbar, in den Kameras teilweise nicht formatierbar: 600D kann sie normal formatieren, aber die etwas betagten Kameras 1DII/1DsII/1DIIn können meine SanDisk-Karte nur im Schnell-Modus formatieren und hängen sich im Modus "niedriger Stufe" auf (oder machen einfach nichts mehr, wenn der Balken zuende gelaufen ist). Karten von anderen Herstellern sind kein Problem, auch bei größeren Kapazitäten.
Also ich bin so platt, dass ich gleich was schreiben muss!
Ich hatte 2 Kamera, 2 Linsen und einen Konverter am Dienstag in Willich abgegeben (so gegen 8:00).
Die Dame war sehr nett und meinte schon, dass es bei so vielen Teilen keine Prio mit 3 Tagen gibt. Normal sind aktuell so 10-20 Tage - wobei ich mit CPS schon bevorzugt werde... Also wenn alles gut läuft, dann u.U. noch in der kommende Woche.
Und was war das - da klingelt gerade das Telefon und alles ist heute fertig. Das geht sogar heute noch als Express raus und kommt morgen! Da hatte ich schon gedacht, beim Fußballturnier des Sohnemannes muss ich mit der Lumix was versuchen...
Also das finde ich mal 1A. Und ich gehe mal davon aus, dass die Geräte sauber eingestellt wurden - ging neben C+C um AF Check, da mit der neue 2TK am 500/4 und am 70-200 nicht so ganz scharf erschien.
Durchgucken, "passt!" sagen und zurückschicken, das kann ich auch in weniger als 10 Tagen .
Freut mich jedoch, dass Du zufrieden bist .
Na das glaube ich nicht. Ich hatte das 70-200 nach dem Kauf schon mal zur AF Justage geschickt, da es einen Frontfocus hatte und der wurde auch korrekt behoben.
Soviel ich weiss, bekommt man trotz Gold-Status (habe ich auch) das Gerödel innerhalb der nächsten 3 Tage nur dann gecheckt, wenn es nicht mehr als 4 Teile sind. Bei mir hatte es deshalb auch immer eine gute Woche gedauert - was aber bei dieser Masse an Zeugs auch noch vertretbar war.
Was mich allerdings auch jedes mal nervt, ist der Reset der Kameras.
Wenn es nur die Änderung von RAW nach JPEG wäre - aber nein, da werden auch eine Menge andere Paramenter verstellt.
Auch ich trauere dem Greb nach, auch wenn er es nicht immer im ersten Versuch geschafft hat, meine Kombis zu perfektionieren - vor allem, als er noch keine Bank für die langen Teles hatte.
Gestern hab ich um 13:30 bei Maerz HH mein durch Eigenverschulden beschädigtes 14er abgegeben (sehr netter, zuvorkommender und kompetenter Empfang übrigens), heute um 15:34 die Benachrichtigung von UPS, dass es morgen wieder hier ist...
Bin beeindruckt, das ist für meinen Start bei und mit Canon ja mal ein erstklassiger Einstand!
BTW, hier wurde Nikon als positives Beispiel genannt, da kann ich zu DüDo eigentlich nichts Gutes beitragen (war übrigens kein NPS-Mitglied):
-> mein AF-D 135DC war damals afair rd. 10 Tage bei Nikon DüDo, die Reparatur dann mangels Ersatzteilen (Linse im Mittelteil, das Ding ist übrigens bis heute im Lieferprogramm!!) abgelehnt. Das Objektiv kam mit ebendiesem Hinweis völlig dejustiert und unbrauchbar zurück, vorher war die Abbildungsleistung trotz gesprungener Linse tadellos. Erst nach mehrfacher Intervention und ebenso langen wie teuren 09001-Nummern wurde das Objektiv dann noch repariert, der Techniker hatte sich lt. späterer Rechtfertigung mit der Type vertan (AF non D statt AF-D, als wenn die Typenbzeichnung nicht draufsteht!!).
-> meine D3 war 3 Mal erfolglos zum Reinigen der rückseitigen Displayabdeckung (nach einigen Monaten bildet sich bei bei den wertigeren D-Modellen mit Echtglas ein milchiger Schleier auf der Innenseite), bis zuletzt erfolglos, sah aus wie mit 'nem Q-Tip abgerieben, zudem immer wieder Staubeintrag! Apropos Staub, der dort frisch für afair 19 € gereinigte Sensor tat's der Displayabdeckung gleich.
Den bekannten, sporaischen, Speicherkartenbug (Kamera hängt sich unvermittelt auf, trotz von Nikon empfohlener Speicherkarte) hat man übrigens bei beiden D3 geleugnet, nicht bekannt!
Zum Schluss noch etwas positives: die AF-Justage und Sensorreinigung von 2 Gehäusen und 3 Objektiven bei Maerz in Norderstedt lief dann aber wiederum sehr schnell, präzise und tadellos.
... Was mich allerdings auch jedes mal nervt, ist der Reset der Kameras.
Wenn es nur die Änderung von RAW nach JPEG wäre - aber nein, da werden auch eine Menge andere Paramenter verstellt. .
...
Ich bin also nicht der Einzige, dem das in die Nase fährt. Wie beruhigend.
Keine Ahnung warum eine Sensorreinigung die Werkseinstellung erfordert.
Mich können die Zombies jedenfalls aus der Adressliste streichen.
Eine Sensorlupe, etwas Zeit und KEIN RESET.
Mehr braucht´s nicht.
Meine Erfahrung mit dem CPS: bisher wurden alle meine Reparaturen zügig durchgeführt (wenn es mal 4 anstatt 2 Arbeitstage sind finde ich das noch vertretbar), aber auffällig ist daß offensichtlich am 3.Tag (bei CPS-Platin sollte es ja eigentlich nach 2 Tagen erledigt sein) ganz automatisch eine e-mail raus geht in der von Lieferschwierigkeiten der Zulieferer gesprochen wird.
Ich hatte diese e-mail bei allen meinen letzten Reparaturanfragen bekommen, selbst wenn am nächsten Tag der UPS-Mann an der Türe stand.
Ich finde es lächerlich daß man Standardmäßig solch eine Ausrede präsentiert bekommt, dann fragt sich doch ob die Zusagen die im Status zu Reparaturen gemacht werden überhaupt realistisch sind oder ob man sich diese von vornherein schenken kann. Was bringt mir eine 2-Tages-Zusage wenn ich schon aus Erfahrung weiß daß sie sowieso nicht eingehalten wird?
Ich hatte Ende Mai einen Teil meiner Ausrüstung bestehend aus 2 Bodies und 5 Objektiven zum Check & Clean in Willich. Bereits am nächsten Tag bekam ich die Mitteilung über die Erledigung und ich konnte alles wieder abholen und es war alles akkurat erledigt.
Ich hab bei Foto Maerz in Berlinhttp://www.fotomaerz.de ausschließlich herausragende Erfahrungen gemacht. Letztens 5 Bodies und 10 Objektive hingebracht und davon ausgegangen, dass das mehr Ausrüstung ist als unter die garantierte 2-Tage-Rückgabezeit fällt: Nach nur einem Werktag riefen sie mich zur Abholung zurück und hatten auch einen defekten 600er Blitz, für dass das Ersatzteil nicht vorrätig war, repariert.
Hallo, ich hole den Thread mal hoch... ich hatte vor dem Urlaub meine 1DX, die 5D3 und das 600/4 nebst 1.4 III zum CPS (Willich) geschickt. Mit der Massgabe, es erst nach dem 7.9. wegen unserem Urlaub eben zurückzusenden.
Gestern mittag die ersten SMS von Canon, Auftrag fast fertig und dann die Nachricht, es auf dem Weg und Vorhin klingelte der UPS Mann.. alles wieder da.
Danke Canon... eine Sache allerdings: Im Spiegelkasten haben sie nicht alle Partikel entfernt.. hmmm
Ich hab aber erstmal die 1DX ans 600er (CPS Grund C+C und Justagewunsch) geschraubt und im Garten spontan losgeballert... jetzt weiss ich warum das Tamron nur 2. Sieger bleiben kann und wird, aber jedes andere 600mm wohl auch.
Ich hatte ne 7D, das 500er und das 100er Macro am Montag Mittag vor einer Woche zum CPS gebracht und am darauf folgenden Mittwoch Nachmittag (ca. 48 Std. später) hatte mir der UPS schon alles vor die Tür gestellt (das war auch beim letzten mal schon so - sch..ss UPS).
Kommentar