Hallo,
ich besitze im Moment die tolle 5D Mark II. Ich bin mit dem Teil rundum sehr zufrieden. Endlich passt mir die Bildqualität ganz, wie ich es mir vorgestellt habe.
Seit vor kurzem haben wir uns einen Hund angeschafft und möchte gern mehr Action Bilder mit dem Hund machen.
Mir ist aufgefallen, dass der AF von 5D Mark II nicht so richtig sitzt, vor allem bei AI Servo. Er verfolgt den zur Kamera rennenden Hund zwar, aber trifft nicht ganz vorne, sondern - sagen wir mal - 30cm - 50cm je nachdem die Situation ist - hinten dem gewählten Fokuspunkt, also der Kopf... warum denn? Spielt auch die schwarze Schnauze eine Rolle?
Ist es so eine Übungssache oder liegt's an der Kamera? Das Objektiv war die gute Festbrennweite 200mm f/2.8 II.
Eine Überlegung ist auch eine neue Kamera:
Meint ihr, eine neue 70D bringt eine echte Verbesserung auf dem mittleren AF Punkt. Die äusserlichen wären schon nett, aber ist kein Muss für mich.
Oder man kriegt echte Verbesserung nur bei 7D, 5D Mark III oder 1D?
Wenn 70D nur minimal im mittleren Fokuspunkt besser ist, lohnt sich diese Anschaffung meiner Meinung nach nicht so richtig.
5D Mark III als Zweitkamera kommt eher nicht in Frage aus finanziellen Gründen. Und möchte es auch nicht ersetzen. Ich möchte 5D Mark II behalten, weil ich nicht auf EF-s Focusscreen verzichten möchte. Ich habe ja Zeiss Objektive und ich fokussiere gern manuell.
Machbar wäre 7D oder 70D.
Geplant ist auch die Anschaffung des 70-200 2.8 IS USM II.
Würde mich über eure Meinung freuen. Ich freue mich, wenn es doch eine Übungssache ist.
Danke!
ich besitze im Moment die tolle 5D Mark II. Ich bin mit dem Teil rundum sehr zufrieden. Endlich passt mir die Bildqualität ganz, wie ich es mir vorgestellt habe.
Seit vor kurzem haben wir uns einen Hund angeschafft und möchte gern mehr Action Bilder mit dem Hund machen.
Mir ist aufgefallen, dass der AF von 5D Mark II nicht so richtig sitzt, vor allem bei AI Servo. Er verfolgt den zur Kamera rennenden Hund zwar, aber trifft nicht ganz vorne, sondern - sagen wir mal - 30cm - 50cm je nachdem die Situation ist - hinten dem gewählten Fokuspunkt, also der Kopf... warum denn? Spielt auch die schwarze Schnauze eine Rolle?
Ist es so eine Übungssache oder liegt's an der Kamera? Das Objektiv war die gute Festbrennweite 200mm f/2.8 II.
Eine Überlegung ist auch eine neue Kamera:
Meint ihr, eine neue 70D bringt eine echte Verbesserung auf dem mittleren AF Punkt. Die äusserlichen wären schon nett, aber ist kein Muss für mich.
Oder man kriegt echte Verbesserung nur bei 7D, 5D Mark III oder 1D?
Wenn 70D nur minimal im mittleren Fokuspunkt besser ist, lohnt sich diese Anschaffung meiner Meinung nach nicht so richtig.
5D Mark III als Zweitkamera kommt eher nicht in Frage aus finanziellen Gründen. Und möchte es auch nicht ersetzen. Ich möchte 5D Mark II behalten, weil ich nicht auf EF-s Focusscreen verzichten möchte. Ich habe ja Zeiss Objektive und ich fokussiere gern manuell.
Machbar wäre 7D oder 70D.
Geplant ist auch die Anschaffung des 70-200 2.8 IS USM II.
Würde mich über eure Meinung freuen. Ich freue mich, wenn es doch eine Übungssache ist.
Danke!
Kommentar