Safari - Kamera und Objektivwahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tursiops
    Free-Member
    • 18.12.2006
    • 439

    #1

    Safari - Kamera und Objektivwahl

    Hai!

    Nach fast 10 Jahren ist es mal wieder so weit, es geht im Sommer nach Botswana. Zeltsafari Kalahari, Okavango, Chobe und vieles mehr. Die Vorfreude ist schon riesig.

    Daher die Frage an die Menschen mit den langen Tüten: Welche Fotoausrüstung mitnehmen? Welche Kamera, welche Objektive, welches Zubehör? Was ist sinnvoll, worauf sollte man achte?

    An Kameras fände ich interessant:

    7DMKII
    5DMKIII
    1DMKIV

    Bei den Objektiven denke ich mehr an Zooms den an Festbrennweiten. Auch da ist die Auswahl nicht schlecht.

    Canon 100-400 beispielweise
    oder die Alternativen von Tamron oder Sigma.

    Was wäre Eure Empfehlung?

    Meine Limitierung sehe ich bei dieser Reise am ehesten bei dem Gewicht der Ausrüstung (und nicht so sehr beim Geld). Das Ganze sollte nicht zu schwer werden. Ich denke, bis ca. 4-5kg ist ok. Alles darüber hinaus wird schwierig.

    Bin mal gespannt auf Eure Meinungen!

    Danke und liebe Grüße
    Schorsch
  • Hyla
    Free-Member
    • 21.11.2014
    • 24

    #2
    AW: Safari - Kamera und Objektivwahl

    Hi,
    bei solch einer Reise und wenn's Geld zweitrangig ist, dann würde mir da sofort das 200-400 mit Extender einfallen. Für die Landschaft das EF 16-35/4 L IS USM.
    VG Rainer

    Kommentar

    • notaufnahme
      Free-Member
      • 14.05.2010
      • 730

      #3
      AW: Safari - Kamera und Objektivwahl

      ? Preisvergleich für Canon EF 200-400mm 4.0 L IS USM Extender 1.4x ? Bewertungen ? Produktinfo ⇒ Typ: Tele-Zoom-Objektiv • Brennweite: 200-400mm • Lichtstärke: F4.0 • Optischer Aufbau: 25/20 (Linsen/Gru… ? Objektive ? Testberichte ? Günstig kaufen

      Kommentar

      • Eric D.
        Free-Member
        • 17.03.2004
        • 21311

        #4
        AW: Safari - Kamera und Objektivwahl

        Da der TO nur 4 bis 5KG Ausrüstung haben möchte..
        würde ich aktuell die 5D III mit dem 100-400 II und dem 24-70L4 IS (oder bei mehr WW Wunsch das 16-35L4IS) als Kombi empfehlen.

        Alternativ falls 400mm wenig erscheinen halt die 7D II anstatt der 5er.
        ich war aber leider noch nie auf einer Safari...lol

        Kommentar

        • digitaltommy
          Free-Member
          • 05.06.2005
          • 2397

          #5
          AW: Safari - Kamera und Objektivwahl

          Ich war 2013 und 2014 mit 2 Kamera in Afrika (5D3 und 1DIV). Somit hatte ich zumindest einen leichten Crop in Verbindung mit 500mm + 1,4 TK... Das war in vielen Situationen sehr hilfreich. (OK - es waren deutlich mehr als 5 kg verteilt auch 2 Handgepäck)

          Somit würde ich Dir hier auch zu 7D2 und dem 100-400 oder dem Tamron 150-600 raten. Aber unbedingt auch WW mitnehmen. Ich würde zum 24-105 raten oder dem genannten 16-35.

          Die 5D3 ggf. noch als 2. Kamera. Aber nur 5D3 und 100-400 wäre mir zu wenig Brennweite.

          Wobei ich mal frage, was ist denn an Ausrüstung vorhanden? Man muss ja nicht alles neu kaufen.

          Thomas

          Kommentar

          • tursiops
            Free-Member
            • 18.12.2006
            • 439

            #6
            AW: Safari - Kamera und Objektivwahl

            Hallo!

            Ja, danke Eric.
            Das 200-400mm mag ein tolles Objektiv sein.
            Aber es ist mir definitiv viel zu schwer.

            Ich habe auch noch mal die Bilder meiner letzten Safari 2006 angeschaut.
            Damals war ich mit 20D und 100-400mm unterwegs. War aber auch eine Safari mit anschließendes Besteigung Kili, da musste ich noch stärker auf das Gewicht der Ausrüstung achten. Und hab das 100-400 auch nicht mit auf den Berg genommen.

            Fazit der damaligen Bilder.
            Ich habe relativ häufig mit 400mm fotografiert und öfter haben diese auch nicht ausgereicht.
            Ich denke, etwas bis ca. 600mm wäre mein Favorit.


            Also beispielsweise

            5DMK3 mit 100-400mm und 1,4 Telekonverter oder
            7DMK2 mit 100-400mm.

            Nachdem ich auch viel hier im Forum gelesen habe und auch viel gegrübelt habe läuft es irgendwie darauf hinaus.

            Wobei mich das 400mm DO auch reizen würde.
            Wie ist das aus heutiger Sicht im Vergleich zu anderen?
            Es ist ja das neue II angekündigt. Ist da schon bekannt, wann dies raus kommen soll?


            Ein 300mm 2,8 wäre vielleicht noch so grade die Grenze. Mit 2x TC vielleicht. Aber dann bin ich eigentlich schon drüber.

            Liebe Grüße
            Schorsch

            Kommentar

            • FotoKnobi
              Free-Member
              • 14.04.2006
              • 2391

              #7
              AW: Safari - Kamera und Objektivwahl

              vllt. je nach Einsatz das 400/5.6 - sicher ohne IS und kein Zoom wie das 100-400, aber leicht ?

              Kommentar

              • digitaltommy
                Free-Member
                • 05.06.2005
                • 2397

                #8
                AW: Safari - Kamera und Objektivwahl

                Zitat von FotoKnobi Beitrag anzeigen
                vllt. je nach Einsatz das 400/5.6 - sicher ohne IS und kein Zoom wie das 100-400, aber leicht ?
                ... aber kein Zoom ...

                Was ich damit sagen will. Ich habe viel mit dem 500ter eben auch mit 1,4 TK fotografiert, aber es gab ganz viele Situationen, wo ich eben auch ohne Zoom aufgeschmissen gewesen wäre. Es waren in Kenia damals das 100-400 und letztes Jahr dann das Tamron 150-600 mit 100/L IS und 16-35.

                Mal ein paar Daten aus LR von Tansania:

                16-35: 690 Bilder
                100 IS: 440 Bilder
                500 (mit / ohne 1,4 TK): 2000 Bilder
                Tami: 2900 Bilder

                Mit dem Tami halt auch viele Bilder bei 600mm, aber etwa die Hälfte unterhalb 400mm.

                Daher würde ich eben nicht nur zu einer FB raten...

                Thomas

                Kommentar

                • tursiops
                  Free-Member
                  • 18.12.2006
                  • 439

                  #9
                  AW: Safari - Kamera und Objektivwahl

                  Hai Thomas!

                  Vielen Dank für die Infos.
                  Sehr interessant und aufschlussreich.

                  Die hohe Rate mit dem Tamron hätte ich so nicht erwartet. Ich nehme an, dass sie wegen der Variabilität zustande gekommen ist.

                  Wie ist da so der Qualitätsunterscheid im Vergleich zum 500er?

                  Wobei ich denke, mit dem neuen 100-400 er mit 1,4x wird man ähnlich
                  Ergebnisse erzielen können.

                  Liebe Grüße
                  Schorsch

                  Kommentar

                  • Hans Joerg Nahm
                    Free-Member
                    • 16.02.2004
                    • 5973

                    #10
                    AW: Safari - Kamera und Objektivwahl

                    Ich verstehe das Gejammer wegen des Gewichts nicht so richtig.
                    Beim fotografieren in Afrika wird doch wohl fast ausschließlich aus dem
                    Auto fotografiert.
                    Ich habe noch keine Auto gesehen welches sich wegen zuviel Gewicht beschwert hat..
                    Gewichtsprobleme gab es für mich lediglich wegen der Beschränkungen der
                    Fluggesellschaften.
                    Ich schleppe gerne einiges an Equipement wenn am Ende schöne Aufnahmen dabei herauskommen.
                    Und ich bin schon verdammt alt

                    Kommentar

                    • tursiops
                      Free-Member
                      • 18.12.2006
                      • 439

                      #11
                      AW: Safari - Kamera und Objektivwahl

                      Hallo!

                      Prinzipiell richtig.
                      Aber wir haben bei einem Flug eine Gepäckbegrenzung auf 20kg inklusive Handgepäck.
                      Da wird es auf jedes Gramm ankommen. Zumal wir insgesamt drei Wochen unterwegs sind. Da bleibt nicht viel Luft.

                      Liebe Grüße
                      Schorsch

                      Kommentar

                      • digitaltommy
                        Free-Member
                        • 05.06.2005
                        • 2397

                        #12
                        AW: Safari - Kamera und Objektivwahl

                        Zitat von tursiops Beitrag anzeigen
                        Hai Thomas!

                        Vielen Dank für die Infos.
                        Sehr interessant und aufschlussreich.

                        Die hohe Rate mit dem Tamron hätte ich so nicht erwartet. Ich nehme an, dass sie wegen der Variabilität zustande gekommen ist.

                        Wie ist da so der Qualitätsunterscheid im Vergleich zum 500er?

                        Wobei ich denke, mit dem neuen 100-400 er mit 1,4x wird man ähnlich
                        Ergebnisse erzielen können.

                        Liebe Grüße
                        Schorsch
                        Das Tamron macht eine wirklich gute Figur! Wobei ich immer aufgelegt auf Bohnensack damit gearbeitet habe. Oft war das Tamron an der 5D3 und das 500ter an der 1DIV ggf. mit 1,4 TK. Somit die 1D mit "max. Reichweite" und die 5D mit der Allroundlinse.

                        Das (alte) 100-400ter hatte ich mal vor Jahren mit 1,4 TK an der 1D4 in Malle / S'Albufera benutzt und war bei den Vögeln damit dann sehr enttäuscht. Es hat halt F8 Anfangsbrennweite und nur 1 AF. Dann würde ich heute immer das Tamron vorziehen. Daher habe ich dann auch das 100-400 verkauft.

                        Heute wiederum mit dem neuen 100-400 mag das anders aussehen. Gerade mit der 7D2 kommst Du ja auf 560mm KB äquivalent und kannst auch noch den 1,4 TK nutzen.

                        Ich würde an Deiner Stelle wahrscheinlich überlegen 5D3 + 24-105 / 150-600 oder ggf. 7D2 + 100-400II + 16-35 / 24-205.

                        Oder etwas ganz verwegenes... 7D2 + 100-400 (1,4TK) und eine gute Kompakte wie G16, G1XII oder ich habe mir die G7X als kleine Begleiterin gekauft. Gewichttechnisch bist du da sehr leicht unterwegs.

                        Thomas

                        Kommentar

                        • wessi
                          Free-Member
                          • 07.11.2010
                          • 375

                          #13
                          AW: Safari - Kamera und Objektivwahl

                          Hallo Schorsch

                          ich fliege seit 2008 jedes Jahr nach Afrika. Je nach Gebiet sind die Tiere weiter weg / näher dran. Ich fahre selbst (mit Ausnahme im Okavango Delta, da man dort mit dem eigenen Fahrzeug nicht hinkommt / darf)

                          Wie Du schreibst, gehst du nach Botswana und ins Delta

                          1) Wenn Du selber fährst, ist die Gewichtslimitierung eher vernachlässigbar. Im grossen Flieger hat man 8kg und wenn noch jemand mit kommt, kann man das verdoppeln.
                          Ich hatte die 5DM3 (oder M2, weiss nicht mehr) + 1DMIV dabei + 24-105 + 100-400 + 500/4
                          Ich hätte besser das 24-105 daheim gelassen und das 17-40 mitgenommen.

                          2) Wenn Du nicht selber fährst und an Gamedrives teilnimmst bist Du auf den Fahrzeugen eingeschränkt.
                          Dort ist es praktisch unmöglich mit einem 500/4 zu fotografieren (zumindest wenn das Fahrzeug voll besetzt ist)
                          Die flexibelste Lösung ist da immer ein 100-400 für mich gewesen. Am Crop sind das 640mm; und das ist recht ordentlich.
                          Wenn das Fahrzeug nicht voll ist, und man die hintere Reihe erwischt, kann man auch mit 500mm arbeiten.

                          3) Wenn Du ins Delta fliegst, machen die Veranstalter Gewichtsvorgaben. Ich habe das für mich im Vorfeld geklärt und konnte meinen Fotorucksack mit 12kg in den kleine Flieger nehmen; plus mein normales Gepäck von 15kg. => sprich mal mit Deinem Reisebüro.

                          4) Mit der 7DM2 und dem neuen 100-400II + TK1,4 kommt man auf knapp 900mm => diese Kombi gut ist oder nicht, kann nicht sagen, da ich keine 7DM2 habe. Das neue 100-400II ist 100% Konverter tauglich und macht richtig Spass an der 5DM3 / 1DX. Scheinbar haben einige Probleme mit der 7DM2. => d.h. vorher ausgiebig testen und sich mit dem Teil vertraut machen... oder ne 70D?

                          5) Zum Tamrom 150-600 kann ich nichts sagen. Ich frage mich halt, warum so viele, die Anfangs das Objektiv so hoch gelobt haben, es wieder verkaufen... Nun ja, das muss jeder mit sich selbst abmachen / ausprobieren.

                          6) Ich nehme auf der nächsten Selbstfahrerreise folgendes mit:
                          1DX, 5DM3, 16-35/4, 100-400 II, 600/4, TK1.4, TK2.0, 10x26 Fernglas => das sind ca. 11.5 kg plus Rucksack. Die Ladegeräte und Akkus bekommt meine Begleitung in den Rucksack.
                          Die 7DM2 werde ich mal testen...wenn es passt, wird sie eine der CAMs ersetzen

                          7) Analyse der letzten 2 Jahre
                          2013: 40% 400mm, 50% 500mm + TK1.4
                          2014: 40% 400mm, 50% 600mm + TK1.4
                          Interessant, dass das Verhältnis gleich bleibt; obwohl ich 2014 zum ersten mal das 600/4 dabei hatte

                          Viel Spass beim Aussuchen und noch mehr Spass in Botswana

                          Kommentar

                          • tursiops
                            Free-Member
                            • 18.12.2006
                            • 439

                            #14
                            AW: Safari - Kamera und Objektivwahl

                            Zitat von digitaltommy Beitrag anzeigen
                            Das Tamron macht eine wirklich gute Figur! Wobei ich immer aufgelegt auf Bohnensack damit gearbeitet habe. Oft war das Tamron an der 5D3 und das 500ter an der 1DIV ggf. mit 1,4 TK. Somit die 1D mit "max. Reichweite" und die 5D mit der Allroundlinse.

                            Das (alte) 100-400ter hatte ich mal vor Jahren mit 1,4 TK an der 1D4 in Malle / S'Albufera benutzt und war bei den Vögeln damit dann sehr enttäuscht. Es hat halt F8 Anfangsbrennweite und nur 1 AF. Dann würde ich heute immer das Tamron vorziehen. Daher habe ich dann auch das 100-400 verkauft.

                            Heute wiederum mit dem neuen 100-400 mag das anders aussehen. Gerade mit der 7D2 kommst Du ja auf 560mm KB äquivalent und kannst auch noch den 1,4 TK nutzen.

                            Ich würde an Deiner Stelle wahrscheinlich überlegen 5D3 + 24-105 / 150-600 oder ggf. 7D2 + 100-400II + 16-35 / 24-205.

                            Oder etwas ganz verwegenes... 7D2 + 100-400 (1,4TK) und eine gute Kompakte wie G16, G1XII oder ich habe mir die G7X als kleine Begleiterin gekauft. Gewichttechnisch bist du da sehr leicht unterwegs.

                            Thomas

                            Hai!

                            Danke Thomas für die Hinweise.

                            Kann es sein, dass der AF bei der 5DMK3 und dem neuen 100-400mm und TC14 III nicht funktioniert?
                            Ich habe da mal irgendwo was zu gelesen.

                            Dann wäre die 7DMK2 in der Tat eine sehr gute Wahl.

                            Liebe Grüße
                            Schorsch

                            Kommentar

                            • tursiops
                              Free-Member
                              • 18.12.2006
                              • 439

                              #15
                              AW: Safari - Kamera und Objektivwahl

                              Zitat von wessi Beitrag anzeigen
                              Hallo Schorsch

                              ich fliege seit 2008 jedes Jahr nach Afrika. Je nach Gebiet sind die Tiere weiter weg / näher dran. Ich fahre selbst (mit Ausnahme im Okavango Delta, da man dort mit dem eigenen Fahrzeug nicht hinkommt / darf)

                              Wie Du schreibst, gehst du nach Botswana und ins Delta

                              1) Wenn Du selber fährst, ist die Gewichtslimitierung eher vernachlässigbar. Im grossen Flieger hat man 8kg und wenn noch jemand mit kommt, kann man das verdoppeln.
                              Ich hatte die 5DM3 (oder M2, weiss nicht mehr) + 1DMIV dabei + 24-105 + 100-400 + 500/4
                              Ich hätte besser das 24-105 daheim gelassen und das 17-40 mitgenommen.

                              2) Wenn Du nicht selber fährst und an Gamedrives teilnimmst bist Du auf den Fahrzeugen eingeschränkt.
                              Dort ist es praktisch unmöglich mit einem 500/4 zu fotografieren (zumindest wenn das Fahrzeug voll besetzt ist)
                              Die flexibelste Lösung ist da immer ein 100-400 für mich gewesen. Am Crop sind das 640mm; und das ist recht ordentlich.
                              Wenn das Fahrzeug nicht voll ist, und man die hintere Reihe erwischt, kann man auch mit 500mm arbeiten.

                              3) Wenn Du ins Delta fliegst, machen die Veranstalter Gewichtsvorgaben. Ich habe das für mich im Vorfeld geklärt und konnte meinen Fotorucksack mit 12kg in den kleine Flieger nehmen; plus mein normales Gepäck von 15kg. => sprich mal mit Deinem Reisebüro.

                              4) Mit der 7DM2 und dem neuen 100-400II + TK1,4 kommt man auf knapp 900mm => diese Kombi gut ist oder nicht, kann nicht sagen, da ich keine 7DM2 habe. Das neue 100-400II ist 100% Konverter tauglich und macht richtig Spass an der 5DM3 / 1DX. Scheinbar haben einige Probleme mit der 7DM2. => d.h. vorher ausgiebig testen und sich mit dem Teil vertraut machen... oder ne 70D?

                              5) Zum Tamrom 150-600 kann ich nichts sagen. Ich frage mich halt, warum so viele, die Anfangs das Objektiv so hoch gelobt haben, es wieder verkaufen... Nun ja, das muss jeder mit sich selbst abmachen / ausprobieren.

                              6) Ich nehme auf der nächsten Selbstfahrerreise folgendes mit:
                              1DX, 5DM3, 16-35/4, 100-400 II, 600/4, TK1.4, TK2.0, 10x26 Fernglas => das sind ca. 11.5 kg plus Rucksack. Die Ladegeräte und Akkus bekommt meine Begleitung in den Rucksack.
                              Die 7DM2 werde ich mal testen...wenn es passt, wird sie eine der CAMs ersetzen

                              7) Analyse der letzten 2 Jahre
                              2013: 40% 400mm, 50% 500mm + TK1.4
                              2014: 40% 400mm, 50% 600mm + TK1.4
                              Interessant, dass das Verhältnis gleich bleibt; obwohl ich 2014 zum ersten mal das 600/4 dabei hatte

                              Viel Spass beim Aussuchen und noch mehr Spass in Botswana
                              Hai!

                              Vielen Dank für die Hinweise und Tipps. Darauf habe ich gehofft.

                              zu 1 & 2.) Wir machen eine Privatsafari. Sprich wir fahren nicht selber, aber wir sind unter uns. Uns bedeutet meine Familie, sprich 5 Personen. Somit auch im Wagen freie Platzwahl.

                              zu 3.) Super Tipp, ich werde mit mal vorsprechen.

                              Zum Rest. Sehr interessant und das gibt dem Ganzen so langsam eine Richtung.

                              Ich kümmere mich derzeit erstmal um die Telekombis. Da wir zu 5 sind, hat immer einer der Familie auch was normales dabei. Zu mindestens zwei Kompakte sind immer zur Hand. Derzeit diskutieren wir noch, wer auch noch mit Tele fotografieren darf.....
                              Macht die Sache aber auch nicht einfacher.

                              Danke schon mal und liebe Grüße
                              Schorsch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X