Bühnenfotografie von Live Gigs - Erfahrunsaustausch- Tipps und Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Polzuch
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 143

    #1

    Bühnenfotografie von Live Gigs - Erfahrunsaustausch- Tipps und Tricks

    Hi folks,

    ich interessiere mich für Bühnenfotografie unter den meist auch schwierigen Lichtbedingungen. Es geht hier nicht um GROßBÜHNEN, sondern mehr im kleineren Stil.
    Manchmal auch Kneipen oder Freilichtbühne. Wer hat praktische Erfahrung eventuell auch mit der Szene ?

    viele Grüsse
  • Heinz Stricker
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 98

    #2
    Meinst du in etwa so? (n/t)

    Frank Polzuch schrieb:

    >Hi folks,
    >
    >ich interessiere mich für Bühnenfotografie unter den meist auch schwierigen Lichtbedingungen. Es geht hier nicht um GROßBÜHNEN, sondern mehr im kleineren Stil.
    >Manchmal auch Kneipen oder Freilichtbühne. Wer hat praktische Erfahrung eventuell auch mit der Szene ?
    >
    >viele Grüsse <img src="http://web25.bor-is.de/thumbs/200301/1043264331.jpg" border="0"><br><a href="http://web25.bor-is.de/medium/200301/1043264331.jpg" target="_blank">Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href="http://web25.bor-is.de/zoom/200301/1043264331.jpg" target="_blank">Originalbild (900x600) anzeigen.</a><br><br>

    Kommentar

    • M. Blum

      #3
      Oder in etwa so? (Freilicht) (n/t)


      <img src="http://web25.bor-is.de/thumbs/200301/1043265219.jpg" border="0"><br><a href="http://web25.bor-is.de/zoom/200301/1043265219.jpg" target="_blank">Originalbild (400x600) anzeigen.</a><br><br>

      Kommentar

      • Frank Polzuch
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 143

        #4
        Oder in etwa so? (Freilicht) (n/t)

        Matthias Blum schrieb:

        >
        ><img src="http://web25.bor-is.de/thumbs/200301/1043265219.jpg" border="0"><br><a href="http://web25.bor-is.de/zoom/200301/1043265219.jpg" target="_blank">Originalbild (400x600) anzeigen.</a><br><br>
        >
        >

        Kommentar

        • Frank Polzuch
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 143

          #5
          Genauuuuu

          Frank Polzuch schrieb:
          wie gesagt suche praktische Erfahrung, mühe mich z.Zt. mit ner D30 und Canon 75-300 IS USM ab. Habe auch einige gute Ergebnisse erzielt ... aber halt noch nicht perfekt. Was gehört denn an bezahlbaren Objektiven noch zur Grundausstattung ?

          Kommentar

          • Dirk Wächter
            webmaster
            • 16.06.2002
            • 14618

            #6
            Bühnenfotografie von Live Gigs - Erfahrunsaustausch- Tipps und Tricks

            Hallo Frank,

            geh mal auf Janosch`s Seite www.jsfotografie.de , dort findest Du sehr gute Bühnenfotos, auch mit der D30!

            Gruß. Dirk.

            Kommentar

            • M. Blum

              #7
              Genauuuuu


              Also du wirst lachen. Dieses Photo habe ich mit dem legänderen
              28-135 IS gemacht. Einfach draufgehalten und knips. Da das Mädel (meine Nichte) das Foto so schön fand, habe ich dann doch noch
              ein bisschen Arbeit hineingesteckt, indem ich den Hintergrund mit
              Photoshop radial-blur versehen habe. Fertig.

              Das kriegst du auch hin. Und dass dein Objektiv für sowas gut ist,
              hat letztens ein Kollege hier bewiesen. Der hatte mit dem Objektiv
              astreine Fotos von einem Hubert-von-Goisern-Konzert gepostet.

              Freilicht ist auch kein spezielles Thema für Konzertfotografie.
              Indoor ist da schon anders. Fehler Nr. 1 bei der Konzertfotografie
              ist die Verwendung eines Blitzes. Das Licht vom Blitz reicht sowieso
              nicht, zerstört aber die Stimmung total. Eigentlich brauchst du als
              ein lichtstärkeres Tele oder eben gute Scheinwerfer-Beleuchtung
              und ein bisschen Glück, dass bei den vielen Auslöseversuchen was
              unverwackeltes dabei ist. Meist ist das der Fall.

              Fotos von der ganzen Bühne sind eher langweilig. Pick dir lieber mit dem
              Tele was interessantes raus und lichte es formatfüllend ab. Wenn die
              Beleuchtung nicht so ganz hervorragend ist, lässt sich meist noch was
              mit EBV retten.

              So wie bei diesem hier. Das ist geblitzt und sieht deshalb gar nicht gut aus.
              Im Photoshop könnte man aber noch ne Menge draus machen.

              <img src="http://web25.bor-is.de/thumbs/200301/1043267107.jpg" border="0"><br><a href="http://web25.bor-is.de/medium/200301/1043267107.jpg" target="_blank">Mittelgroßes Bild (660x800) anzeigen.</a><br><a href="http://web25.bor-is.de/zoom/200301/1043267107.jpg" target="_blank">Originalbild (1684x2041) anzeigen.</a><br><br>

              Gruß
              Matthias
              raus

              Kommentar

              • Dirk Wächter
                webmaster
                • 16.06.2002
                • 14618

                #8
                ...ich nochmal.

                Hallo Frank,

                Bühnenfotografie, innen wie außen, gehörte von Anfang an zu meinem Lieblingsgenre. Ich war mal eine ganze Zeit in der Tonbranche tätig, dort von Haus aus viel zu Live-Konzerten unterwegs. Ich hatte meine Kamera (damals aber noch Olympus C2000Z bzw. E-10) eigentlich immer dabei. Für die D60 habe ich jetzt eben auch für diese Zwecke mir einen puren Goldklumpen geleistet: das 2.8er 70-200 mit IS. Davon erhoffe ich mir eine ganze Menge, denn nachstehende Tipps gilt es immer zu beachten:

                - Lass den Blitz, wo er ist, nämlich in der Tasche.
                - Fotografiere mit Offenblende, um die Akteure gut freizustellen und das oft vorherrschende Bühnenchaos unscharf zu zeichnen.
                - Benutze wenn möglich Stativ, um längere Belichtungszeiten nutzen zu können. Mit Stativ ist aber meist blöd, deswegen Ellenbogen auf Hüfte stützen und schön ruhig Blut.
                - Warte auf günstige Bühnenlichter (farbig). Beobachte, was der Mensch am Lichtpult tut.
                - Benutze das Bühnenlicht vorallem auch als Gegenlicht. Damit kannst Du herrlich Silhouetten abbilden oder Spitzlichter in die Haare bringen.
                - Mache 1000 Bilder pro Abend, damit Du wenigstens 20 gute zum Zeigen hast...;-)))

                Hier zwei Beispiele aus meiner Oly E-10-Zeit:

                <img src="http://web25.bor-is.de/thumbs/200301/1043267303.jpg" border="0"><br><a href="http://web25.bor-is.de/zoom/200301/1043267303.jpg" target="_blank">Originalbild (700x553) anzeigen.</a><br><br>

                <img src="http://web25.bor-is.de/thumbs/200301/1043267339.jpg" border="0"><br><a href="http://web25.bor-is.de/zoom/200301/1043267339.jpg" target="_blank">Originalbild (600x435) anzeigen.</a><br><br>

                Gruß. Dirk.

                Kommentar

                • M. Blum

                  #9
                  Hier ist der Link auf die die oben erwähnten Bilder vom Hubert-Konzert


                  sieh sie dir gut an und du hast alles gelernt, was es zu dem Thema
                  Konzertaufnahmen gibt.

                  Gruß
                  Matthias

                  <a href="http://http://ralph.mcintosh.bei.t-online.de/HG/
                  " target="_blank">Hubert von Goisern</a>

                  Kommentar

                  • Klaus Herwig
                    Moderator
                    • 27.03.2003
                    • 3002

                    #10
                    Der Link ist nicht OK. (n/t)

                    Matthias Blum schrieb:

                    >
                    >sieh sie dir gut an und du hast alles gelernt, was es zu dem Thema
                    >Konzertaufnahmen gibt.
                    >
                    >Gruß
                    >Matthias
                    >
                    ><a href="http://http://ralph.mcintosh.bei.t-online.de/HG/
                    >" target="_blank">Hubert von Goisern</a>
                    Gruß / Klaus
                    ---------------------

                    Kommentar

                    • M. Blum

                      #11
                      sorry Linkschwierigkeiten. Hier noch mal.



                      <a href="http://ralph.mcintosh.bei.t-online.de/HG/" target="_blank">Hubert-von Goisern</a>


                      Falls es wieder nicht funzt, hier der link:
                      http://ralph.mcintosh.bei.t-online.de/HG/

                      Kommentar

                      • Frank Polzuch
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 143

                        #12
                        super klasse ...

                        vielen Dank für die Tipps, der Link ist echt spitze ... :-)
                        Also die nächsten GIG Shots werde ich mal hier vorstellen.
                        Ich hoffe, daß ich mit dem 75-300er nicht zu Lichtschwach
                        ausgestattet bin.

                        viele Grüsse
                        Frank

                        ralph.mcintosh.bei.t-online.de/HG/ ... für alle die BF mögen

                        Kommentar

                        • KlausW
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 103

                          #13
                          noch ein Beispiel mit der D30

                          Hallo Frank,
                          ich habe mit dieser Kombination (D30 und 75-300) ziemlich viel Bühnenfotografie betrieben und es hat eigentlich recht gut funktioniert. Man kann ja bei der D30 den ISO-Wert bis auf 1600 erhöhen. Das geht bei der D60 ja nur bis 1000 ISO. Das fehlt mir manchmal ein bisschen. Zumal ich das höhere Rauschen teilweise bewußt eingesetzt habe. Anbei ein Beispiel aus dem chinesischen Staatszirkus. Seinerzeit mit D30/75-300 und ISO 800 fotografiert.

                          <img src="http://web25.bor-is.de/thumbs/200301/1043279842.jpg" border="0"><br><a href="http://web25.bor-is.de/medium/200301/1043279842.jpg" target="_blank">Mittelgroßes Bild (533x800) anzeigen.</a><br><a href="http://web25.bor-is.de/zoom/200301/1043279842.jpg" target="_blank">Originalbild (1440x2160) anzeigen.</a><br><br>



                          Frank Polzuch schrieb:

                          >vielen Dank für die Tipps, der Link ist echt spitze ... :-)
                          >Also die nächsten GIG Shots werde ich mal hier vorstellen.
                          >Ich hoffe, daß ich mit dem 75-300er nicht zu Lichtschwach
                          >ausgestattet bin.
                          >
                          >viele Grüsse
                          >Frank
                          >
                          >ralph.mcintosh.bei.t-online.de/HG/ ... für alle die BF mögen

                          Kommentar

                          • etixer
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 515

                            #14
                            noch ein Beispiel mit der D30

                            Hier noch ein Photo von mir. Gemacht mit dem 28-135mm IS @ 28mm und der D30.

                            Gruß
                            Elmar

                            <img src="http://web25.bor-is.de/thumbs/200301/1043280981.jpg" border="0"><br><a href="http://web25.bor-is.de/zoom/200301/1043280981.jpg" target="_blank">Originalbild (800x533) anzeigen.</a><br><br>

                            Kommentar

                            • Kalle
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 172

                              #15
                              Beispiele für 28-135 + 75-300 ...

                              Hallo Frank,

                              auf meiner Seite <a href="http://kallehogrefe.bei.t-online.de" target="_blank">kallehogrefe.bei.t-online.de</a> findest du viele Beispiele für das 28-135 IS und auch das 75-300 IS Objektiv bei verschiedenen Konzerten.

                              Das folgende ist auch mit dem 28-135 gemacht:

                              <img src="http://web25.bor-is.de/thumbs/200301/1043281126.jpg" border="0"><br><a href="http://web25.bor-is.de/medium/200301/1043281126.jpg" target="_blank">Mittelgroßes Bild (533x800) anzeigen.</a><br><a href="http://web25.bor-is.de/zoom/200301/1043281126.jpg" target="_blank">Originalbild (1024x1536) anzeigen.</a><br><br>

                              gruss kalle

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X