Suche Kamera mit niedrigem Grundrauschen (ISO 100)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aekonet
    Free-Member
    • 10.02.2010
    • 148

    #1

    Suche Kamera mit niedrigem Grundrauschen (ISO 100)

    Dear All,

    ich habe seit Ende 2011 (neben anderen Systemen) eine 600D , die ich hauptsächlich für die Makrofotografie nutze. An und für sich bin ich mit damit auch zufrieden.
    Aber gerade bei der Makrofotografie geht es neben der guten Darstellung des Hauptmotivs mMn. auch um einen schönen cremigen Hintergrund mit geringst möglichem Rauschen.
    Dies ist mit der 600D, vor allem, wenn man auf 100% vergrößern will (oder muss), eher nicht so gut möglich.
    Entrauschen ist natürlich immer ein Option, aber auch Arbeit, denn das Hauptmotiv sollte darunter ja nicht leiden...

    Von daher meine Frage an die kundigen Leute hier:
    Welche APS-C Kamera (am besten von Canon) hat deutlich weniger Grundrauschen bei ISO 100 (speziell im Vergleich mit der 600D).

    Als Anschauungsmaterial habe ich euch einen völlig unbearbeiteten Bildausschnitt in 100% Ansicht (direkt aus Kamera Raw gespeichert) eingestellt.



    Gibt es hier Erfahrungs- oder Vergleichswerte bei euch?

    Vielen Dank im Voraus

    LG aekonet
  • Aekonet
    Free-Member
    • 10.02.2010
    • 148

    #2
    AW: Suche Kamera mit niedrigem Grundrauschen (ISO 100)

    Hier noch ein Beispiel mit hellerem Hintergrund, wo man das Grundrauschen besser erkennen kann:



    LG aekonet

    Kommentar

    • Bluescreen222
      Free-Member
      • 23.07.2013
      • 1321

      #3
      AW: Suche Kamera mit niedrigem Grundrauschen (ISO 100)

      Bei ISO 100 rauscht die 600 D nicht. Was Du hier siehst ist einfach das Pixelmuster des Sensors. Da hilft nur näher ran und weniger croppen.

      Oder Du musst Dir mal andere Kameras mit anderen Sensoren anschauen. Die Pixelstruktur unterscheidet sich ein wenig zwischen den Herstellern. Wobei ich die Struktur des Sony-Sensors meiner Olympus nicht unbedingt angenehmer finde als die Canon-Struktur.

      Kommentar

      • Aekonet
        Free-Member
        • 10.02.2010
        • 148

        #4
        AW: Suche Kamera mit niedrigem Grundrauschen (ISO 100)

        Zitat von Bluescreen222
        Bei ISO 100 rauscht die 600 D nicht. Was Du hier siehst ist einfach das Pixelmuster des Sensors. Da hilft nur näher ran und weniger croppen.
        Dein Wort in Gottes Ohr, aber ich kann das nicht so ganz glauben. Schon auch deswegen, weil das "Rauschen" bei verschiedenen Hintergründen auch verschiedenartig aussieht. Das müsste doch, wenn es das Pixelmuster wäre, immer gleich aussehen, oder?

        Zitat von Bluescreen222
        Da hilft nur näher ran und weniger croppen.
        Da hast du recht, allerdings lässt es sich manchmal je nach Aufnahmesituation und Lage nicht vermeiden,

        LG aekonet

        Kommentar

        • hanibal49
          Free-Member
          • 24.01.2009
          • 1366

          #5
          AW: Suche Kamera mit niedrigem Grundrauschen (ISO 100)

          Wenn du deine Cam mit ISO 100 betreibst, dann sind das die Basis-ISO, denen der Sensor zu Grunde liegt und auf dieser Stufe das Signal also noch nicht verstärkt und deshalb nicht rauscht. Sicher kennst du DxO mit den unzähligen Kamera Tests und der Möglichkeit zu vergleichen. Vergleich dann mal mit der 7er. Die hat auch mehr Pixel, als deine und du hättest nach dem Coppen (wenn das denn sein muss) noch mehr Daten zur Verfügung und im Endeffekt vielleicht den weicheren Hintergrund, den du dir wünschst. Vielleicht kannst du mal eine Cam mit "modernerem" Sensor ausleihen und testen.

          Kommentar

          • Bluescreen222
            Free-Member
            • 23.07.2013
            • 1321

            #6
            AW: Suche Kamera mit niedrigem Grundrauschen (ISO 100)

            Zitat von Aekonet Beitrag anzeigen
            Dein Wort in Gottes Ohr, aber ich kann das nicht so ganz glauben. Schon auch deswegen, weil das "Rauschen" bei verschiedenen Hintergründen auch verschiedenartig aussieht. Das müsste doch, wenn es das Pixelmuster wäre, immer gleich aussehen, oder?
            Der CMOS-Sensor besteht aus Mustern von 4 Pixeln, von denen jeweils eins blau und rot, aber zwei grün sind. Deshalb wirkt das Muster je nach Farbe und Helligkeit verschieden.

            Kommentar

            • Aekonet
              Free-Member
              • 10.02.2010
              • 148

              #7
              AW: Suche Kamera mit niedrigem Grundrauschen (ISO 100)

              Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
              Wenn du deine Cam mit ISO 100 betreibst, dann sind das die Basis-ISO, denen der Sensor zu Grunde liegt und auf dieser Stufe das Signal also noch nicht verstärkt und deshalb nicht rauscht. Sicher kennst du DxO mit den unzähligen Kamera Tests und der Möglichkeit zu vergleichen. Vergleich dann mal mit der 7er. Die hat auch mehr Pixel, als deine und du hättest nach dem Coppen (wenn das denn sein muss) noch mehr Daten zur Verfügung und im Endeffekt vielleicht den weicheren Hintergrund, den du dir wünschst. Vielleicht kannst du mal eine Cam mit "modernerem" Sensor ausleihen und testen.
              Danke für deinen Input.
              7DMKII ausleihen wäre eine Möglichkeit, ein Freund von mir hat sich die vor Kurzem gekauft, mach ich bei Gelegenheit.
              Zum Rauschen: Anderswo kann man lesen, dass es sehr wohl bei ISO 100 ein Grundrauschen geben kann (auch abhängig von der Sensorgröße und der Belichtungszeit).

              LG Aekonet

              Kommentar

              • Aekonet
                Free-Member
                • 10.02.2010
                • 148

                #8
                AW: Suche Kamera mit niedrigem Grundrauschen (ISO 100)

                Zitat von Bluescreen222
                Der CMOS-Sensor besteht aus Mustern von 4 Pixeln, von denen jeweils eins blau und rot, aber zwei grün sind. Deshalb wirkt das Muster je nach Farbe und Helligkeit verschieden.
                Wäre eine Erklärung...
                allerdings sieht das Ergebnis für mich trotzdem nach Rauschen aus

                LG aekonet

                Kommentar

                • michael_alabama
                  Free-Member
                  • 29.09.2009
                  • 3130

                  #9
                  AW: Suche Kamera mit niedrigem Grundrauschen (ISO 100)

                  Zitat von Aekonet Beitrag anzeigen
                  ... allerdings sieht das Ergebnis für mich trotzdem nach Rauschen aus ...
                  Rauschen ist ein regelloser Prozess, wohingegen die Pixel orts- (und zeit-) fest sind. Mit einer kleinen Serie könntest du per Vergleich leicht eine Unterscheidung treffen..

                  vg micha

                  Kommentar

                  • Aekonet
                    Free-Member
                    • 10.02.2010
                    • 148

                    #10
                    AW: Suche Kamera mit niedrigem Grundrauschen (ISO 100)

                    Zitat von michael_alabama Beitrag anzeigen
                    Rauschen ist ein regelloser Prozess, wohingegen die Pixel orts- (und zeit-) fest sind. Mit einer kleinen Serie könntest du per Vergleich leicht eine Unterscheidung treffen..

                    vg micha
                    Du meinst, vom selben Motiv mit gleicher Beleuchtung und Belichtung einige verschiedene Fotos, auf denen dann aufgrund der "Ortsfestigkeit" der Pixel(gruppen) die selben Muster (ich sage noch Rauschen dazu) auftreten müssten?

                    lg aekonet

                    Kommentar

                    • Bluescreen222
                      Free-Member
                      • 23.07.2013
                      • 1321

                      #11
                      AW: Suche Kamera mit niedrigem Grundrauschen (ISO 100)

                      Zitat von Aekonet Beitrag anzeigen
                      Wäre eine Erklärung...
                      allerdings sieht das Ergebnis für mich trotzdem nach Rauschen aus

                      LG aekonet
                      Und wenn es Rauschen wäre, ist es auch egal weil sich das ISO 100-Rauschen zwischen verschiedenen Kameramodellen nicht sichtbar unterscheidet

                      Hier z.B. kannst Du mal schauen, ob es eine Kamera gibt, die Dir bezüglich ISO-100-Rauschen besser gefällt:

                      http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-a7/17

                      Da kannst Du mal Vollformatsensoren, APS-C und µFT vergleichen.

                      Kommentar

                      • hanibal49
                        Free-Member
                        • 24.01.2009
                        • 1366

                        #12
                        AW: Suche Kamera mit niedrigem Grundrauschen (ISO 100)

                        Das DP-Review Chart nusst du aber unbedingt auf "Print" statt "Screen" umstellen, sonst kommt es nicht gut.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          Zitat von Aekonet Beitrag anzeigen
                          Hier noch ein Beispiel mit hellerem Hintergrund, wo man das Grundrauschen besser erkennen kann: LG aekonet
                          Deine Beispielbilder zeigen in der Tat keinerlei Rauschen. Man betrachtet keine Bilder so, dass man deren Basisraster (siehe auch Drucktechnik) leicht erkennen kann. Wenn Du derart vergrößerst, also digital, machst Du das Bild mit dem falschen Objektiv. Das Motiv wird korrekt nur über die Optik im Bild vergrößert, auch jenseits von 1:1 (>100%).
                          Dann wird die Bildqualität Deinen Vorstellungen entsprechen.

                          Kommentar

                          • michael_alabama
                            Free-Member
                            • 29.09.2009
                            • 3130

                            #14
                            AW: Suche Kamera mit niedrigem Grundrauschen (ISO 100)

                            Zitat von Aekonet Beitrag anzeigen
                            ....aufgrund der "Ortsfestigkeit" der Pixel(gruppen) die selben Muster (ich sage noch Rauschen dazu) auftreten müssten?
                            Wenn die Bilder übereinandergelegt an den "statischen Stellen" identisch sind, ist es auf jeden Fall ein Pixelmuster o. ä. Unterscheiden sie sich, dürfte es sich um Rauschen handeln.
                            Aber es geht auch einfacher: Bei genügender Vergrößerung in z. B. Photoshop kannst du das Pixelmuster als deutlich geometrische rechtwinklige Gitterstruktur erkennen; zumindest in RAW. Wie es bei JPEG ist, weiß ich nicht. Ein Rauschen wird diese Geometrie nicht zeigen.

                            vg micha

                            Kommentar

                            • Aekonet
                              Free-Member
                              • 10.02.2010
                              • 148

                              #15
                              AW: Suche Kamera mit niedrigem Grundrauschen (ISO 100)

                              Zitat von net-explorer Beitrag anzeigen
                              Deine Beispielbilder zeigen in der Tat keinerlei Rauschen. Man betrachtet keine Bilder so, dass man deren Basisraster (siehe auch Drucktechnik) leicht erkennen kann. Wenn Du derart vergrößerst, also digital, machst Du das Bild mit dem falschen Objektiv. Das Motiv wird korrekt nur über die Optik im Bild vergrößert, auch jenseits von 1:1 (>100%).
                              Dann wird die Bildqualität Deinen Vorstellungen entsprechen.
                              Ich habe nicht digital vergrößert, sondern genau auf 100%. Das Objektiv, das ich verwende, ist 1:1 tauglich. Und ich sehe ein Grundrauschen, tut mir leid...

                              lg aekonet

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X