die ganzen Autofokusprobleme hängen anscheinend wirklich vom Objektiv ab. Ich hatte heute auf einem FC-Treffem in München die Gelegenheit ein 2.8/28-70 L USM an der Kamera zu testen, weil mich dieser Autofokus in der letzten Zeit zum Wahnsinn getrieben hat. Ich wollte es also genau wissen und habe mir wirklich dunkle Stellen, bei denen man mit dem Auge wirklich nicht mehr viel erkennen konnte, gesucht und fokusiert und dieses Ding hat ohne zu rattern oder lange zu brauchen super scharfgestellt. Dann auf einen grauen Teppichboden bei echt schlechten Lichtverhältnissen unter dem Tisch - wieder schnell und zielsicher scharfgestellt - das war nicht mehr dieselbe Kamera. So, wie der AF da gearbeitet hat, hätte ich mir das nie träumen lassen und das vor allem allles ohne Hilfslicht!!!!!, da ist also noch Potential vorhanden. Dann ein Tamron drauf (Lichtstarkes Macro - welches weiß ich leider nicht mehr) und keine Chance auch nur in die Nähe von Scharfstellen zu kommen. Nach Diskussionen mit den anwesenden Fotografen hat sich herauskristallisiert, daß ältere und analoge Modelle weniger Probleme mit Fremdherstelleroptiken haben, als die neuen digitalen SLR´s - ist das so??? Dann zuhause verglichen mit meiner D60 und dem Canon 1.8/50 II und Hilfslicht!!!!, was A ein lichtstarkes Objektiv ist und B original Canon, aber wieder diese AF-Probleme d.h. es rast bei deutlich besseren und kontrasreicheren Stellen erst einmal ein paar mal hin und her. Sind diese AF-Probleme nun fast ausschließlich auf Non-L-Objektive zurückzuführen oder hat meine D60 einen Bug und welcher könnte das dann sein. Jetzt bin ich wieder so schlau, wie vorher. (Das auf dem Treffen war nicht meine D60)
Kann mir da jemand einen Tipp geben, vielleicht habe ich ja auch eine D60 die ein spezielles AF-Problem hat und ich bin nur deshalb so unzufrieden.
P.S. ich hatte auch eine D100 auf dieselben Stellen und unter gleichen Bedingungen gerichtet - war mit original Nikon-Objektiv besser, als die D60 mit Sigma oder Tamron - hat aber auch da versagt, wo die D60 mit L-Objektiv noch problemlos scharfgestellt hat. Insgesamt hat haben sich die AF-Probleme der D60 heute abend erheblich relativiert.
Gruß Marc
Kann mir da jemand einen Tipp geben, vielleicht habe ich ja auch eine D60 die ein spezielles AF-Problem hat und ich bin nur deshalb so unzufrieden.
P.S. ich hatte auch eine D100 auf dieselben Stellen und unter gleichen Bedingungen gerichtet - war mit original Nikon-Objektiv besser, als die D60 mit Sigma oder Tamron - hat aber auch da versagt, wo die D60 mit L-Objektiv noch problemlos scharfgestellt hat. Insgesamt hat haben sich die AF-Probleme der D60 heute abend erheblich relativiert.
Gruß Marc
Kommentar