If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Also bei mir ist das 2x im Jahr kostenlos. Und nicht ein einziges Teil hat noch Garantie. AF-Kontrolle und Justage(!) wird auch nicht berechnet. Status ist "Gold" und letzter C&C war Ende Juni.
Kann auch zweimal im Jahr sein, will mich da jetzt nicht festlegen. Garantie hatte ich auch keine mehr. Ich war (ebenfalls im Juni) beim CPS in Willich.
Canon Deutschland bietet darüber hinaus auch weiterhin zwei kostenlose Clean & Checks pro Kalenderjahr für alle CPS qualifizierten Geräte der Mitglieder in Deutschland an.
Es sieht so aus, als gäbe es zwei Arten C&C, den normalen kostenlosen und eine kostenpflichtige Pro-Variante.
Ich vermisse beim C&C in der bisher üblichen Art nichts. Geräte und Sensoren sind danach sauber, es gibt sogar Ausdrucke der AF-Justageprotokolle und zuletzt hat es auch nur knapp einen Tag gedauert, obwohl ich es nicht eilig gemacht hatte. Service-Werkstatt ist bei mir Okam.
Aber was ist der Unterschied?
Das erste nennt sich ja CPS Pro, und kann von CPS Mitgliedern abgeschlossen werden.
Aber warum soll ich für eine Sensorreinigung 50€ als pro Mitglied bezahlen wenn ich als "non Pro" schon 2 kostenlos im Jahr bekomme?
Der Profi Sportfotograf stellt im Forum solche Fragen. Heinz Mettwurst mit ner 450 weiß das ganz sicher.
Der Profi Sportfotograf verdient damit sein Geld und muss somit rechnen.
Ich bin selbst CPS Gold und habe noch *nie* etwas eingeschickt. Bin des Sensorreinigens mächtig, auch passt bei mir die Justage von Kameras und Linsen. Das Leben mit Canon kann auch easy sein.
Kommentar