Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag, daher eine kurze Vorstellung : Ich lebe in Hamburg, bin knackige 50 Jahre alt und fotografiere begeistert seit 35 Jahren, allerdings in wechselnder Intensität. Meine Gerätschaften sollten unten zu lesen sein. Ich habe gerade meine Powershot G12 (DIE Kamera vor ein paar Jahren) gegen die G1X Mark II getauscht und bin von den Ergebnissen sehr beeindruckt - der fast APS-C große Sensor bringt's wohl wirklich. Im direkten Vergleich mit Aufnahmen mit meinen 40D/50D würde ich sogar sagen, die Bilder sind
1) schärfer
2) lebendiger
3) farbiger
Es bleibt aber natürlich das Problem der mangelnden Bildgestaltung wie im Sucher einer DSLR und so möchte ich gern auch im DSLR Bereich an die Qualität herankommen - schon aus Geschwindigkeitsgründen. Selbst mit meinem 70-200 L Serie sind die Bilder nicht ganz so gut wie mit der kompakten. Nun die Fragen :
- Sind meine 40D/50D Kameras so out of date mit ihren Sensoren / Elektronik
- Taugen meine Objektive nichts ?
- Ist die G1X Mark II einfach nur eine preiswerte, perfekte Kombination von Objektiv und Sensor/Elektronik, die im DSLR Bereich ein zigfaches kostet ?
- Oder bin ich ein Opfer von schöngerechneten JPG Bildern aus der kompakten (Ich arbeite eigentlich nur mit JPG in bester Stufe - RAW Bearbeitung war mir immer zu viel Aufwand)
Wäre halt die Frage, ob ich mal eine 6D anvisieren muss, obwohl ich früher immer der Meinung war, dass das Geld besser im Objektiv als im Body angelegt ist. Das Kit Objektiv muss wohl auf jeden Fall weg...
40D, 50D, Speedlite 420, G1X Mark II, 70-200 L 4,0
EF-S 17-85 Kit, Sigma 50 mm Makro, EF-S 10-18
dies ist mein erster Beitrag, daher eine kurze Vorstellung : Ich lebe in Hamburg, bin knackige 50 Jahre alt und fotografiere begeistert seit 35 Jahren, allerdings in wechselnder Intensität. Meine Gerätschaften sollten unten zu lesen sein. Ich habe gerade meine Powershot G12 (DIE Kamera vor ein paar Jahren) gegen die G1X Mark II getauscht und bin von den Ergebnissen sehr beeindruckt - der fast APS-C große Sensor bringt's wohl wirklich. Im direkten Vergleich mit Aufnahmen mit meinen 40D/50D würde ich sogar sagen, die Bilder sind
1) schärfer
2) lebendiger
3) farbiger
Es bleibt aber natürlich das Problem der mangelnden Bildgestaltung wie im Sucher einer DSLR und so möchte ich gern auch im DSLR Bereich an die Qualität herankommen - schon aus Geschwindigkeitsgründen. Selbst mit meinem 70-200 L Serie sind die Bilder nicht ganz so gut wie mit der kompakten. Nun die Fragen :
- Sind meine 40D/50D Kameras so out of date mit ihren Sensoren / Elektronik
- Taugen meine Objektive nichts ?
- Ist die G1X Mark II einfach nur eine preiswerte, perfekte Kombination von Objektiv und Sensor/Elektronik, die im DSLR Bereich ein zigfaches kostet ?
- Oder bin ich ein Opfer von schöngerechneten JPG Bildern aus der kompakten (Ich arbeite eigentlich nur mit JPG in bester Stufe - RAW Bearbeitung war mir immer zu viel Aufwand)
Wäre halt die Frage, ob ich mal eine 6D anvisieren muss, obwohl ich früher immer der Meinung war, dass das Geld besser im Objektiv als im Body angelegt ist. Das Kit Objektiv muss wohl auf jeden Fall weg...
40D, 50D, Speedlite 420, G1X Mark II, 70-200 L 4,0
EF-S 17-85 Kit, Sigma 50 mm Makro, EF-S 10-18
Kommentar