Welche EOS für Wildlife (am EF 600mm/4 L II)? 1Dx, 5DS R oder 5DIV?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brummel
    Free-Member
    • 23.03.2006
    • 1432

    #1

    Welche EOS für Wildlife (am EF 600mm/4 L II)? 1Dx, 5DS R oder 5DIV?

    Gesundheitsbedingt musste ich mich wegen des Gewichts der Ausrüstung von meinem 500/4 Mk I trennen und auf eine leichtere Ausrüstung setzen.
    Das bekomme ich gerade wohl wieder in den Griff und ich möchte mir wieder eine Festbrennweite zulegen.

    Da gibt es nun das neue Sigma 500mm f/4 OS, welches ich zunächst im Auge hatte, mittlerweile tendiere ich aber doch mehr zu einem 600/4.
    Auf meinem 500/4 hatte ich zu oft den 1.4er TK drauf, mit 2.0 TK fand ich es nur noch bedingt gut. Das 500/4 wäre mir daher sicher meist zu kurz.

    Steht also das AF-S 600/4 FL gegen das EF 600/4L IS II zur Debatte. Angesichts des Preises des Nikons tendiere ich zur Zeit eher zum EF, so ab 8.5k würde ich wohl gebraucht zuschlagen.

    Aber das nur nebenbei, bzw. vorneweg.



    Meine Letzte Canon war eine 7D Mark II, aktuell habe ich eine Nikon D500.
    Ich vermisse ein wenig die ISOfähigkeiten und die "Plastizität" des Vollformats, will daher wieder eine FF-Kamera anschaffen (und die 7D²/80D als Backupkamera dazu mit einem Zoom dran).

    Auf Anhieb fallen mir da die 5Ds R und die 5D Mark IV ein, ggf. auch eine gebrauchte 1Dx Mark I.
    Alle drei Modelle habe ich nie besessen, 5D II und II jedoch schon.

    Nun habe ich gelesen, die 5D Mk IV hätte einen AA-Filter verbaut, welches die Details etwas reduziert. Ist das so gravierend, dass eine 5Ds R oder auch 1Dx Mk I vorzuziehen wäre?

    Und abschliessend: Für welche Kamera würdet ihr euch entscheiden (bitte mit Begründung )?

  • Fabian Spillner
    Free-Member
    • 11.03.2011
    • 1106

    #2
    AW: Welche EOS für Wildlife (am EF 600mm/4 L II)? 1Dx, 5DS R oder 5DIV?

    Ganz klar das 5DsR, wenn du das Speed nicht benötigst.

    In Details dem 1dx klar überlegen. Umgekehrt im Speed ist 1dx dem 5DsR klar überlegen.

    5D IV ist ein guter Kompromiss zwischen beiden Welten. Ob du mit diesem Kompromiss gut leben kannst?

    Kommentar

    • Eric D.
      Free-Member
      • 17.03.2004
      • 21311

      #3
      AW: Welche EOS für Wildlife (am EF 600mm/4 L II)? 1Dx, 5DS R oder 5DIV?

      Du bist doch (mindestens) genauso verrückt wie ich Wolfram.

      Also von mir passend mal eine (VÖLLIG SUBJEKTIVE) Aussage, ich hab ja beides hier liegen:

      Die 5DsR ist aktuell die einzige Canon DSLR OHNE AA Filter und ja den Unterschied kann man sehen. ABER er ist nicht die Welt.
      Hier ist es eher das Zusammenspiel von Pixelmasse 50 und fehlendem Filter. Was Details angeht ist die 5DsR echt der Wahnsinn, Croppotentiell (siehe der Thread hier) ohne Ende.

      Widllife ist sie aber nicht die Universellste, weil kleinerer Buffer und langsam, zudem sind 1DX ,5DIV oder gar 1DX II etwas rauschärmer vor allem in den vierstelligen ISO Werten und mehr.
      Also was das angeht: 5D IV oder 1DX ! Wobei eine Nikon D4s sicher hier noch besser wäre ???

      Das 600/4 II ist sicher im Verhältnis zum 600/4 FL die bessere Wahl preistechnisch.
      Ich kenne das Fl nicht, aber ich gehe optisch von ungefähr Gleichstand aus, evtl. ist der VR vom Nikon besser weil neuer. Optisch dürfte die sich beide nix geben, preislich eben gewaltig dafür.
      Das 500/4 II würde ich trotzdem nicht streichen, es verträgt wohl den 2x TK noch etwas besser als der Vorgänger.
      Bislang war Canon in Sachen Konverter und Bildqualität Nikon überlegen.
      Mit den neuen FL Superteles GLAUBE ich an Gleichstand, wenn man Stefan Rosengartens Bilder zB sieht. Ok an D5.

      Was Crop angeht habe ich jetzt ja den Vergleich und ich muss sagen die D500 ist in allem besser als 7D2 oder 80D. Die BQ der 80D ist bis iso 400 überlegen, danach nicht mehr und die Leistungsfähigkeit (ausser video AF) der 80D ist einfach eine/zwei Klassen unter der 7D2 und D500, Buffer, AF, Bildfolge .
      Die 7D2 ist für mich gestorben, mag sehr subjektiv sein, aber lassen wir das.. es gibt einige Leute, die immer wieder mit der 7D2 hadern, sie kann tp, aber insgesamt liegt sie ihmo auch in topform hinter einer D500. Hilft aber nix, wenn man nicht die richtige Linse davor hat.

      Zur D500 nochmaler AF ist top und sicher, die Schärfe auch dank fehlendem Filter mit guten Linsen top, die isofähigkeiten für ne crop sehr gut.
      Manchmal wirken die Bilder etwas hart, was wohl am fehlenden Filter liegt, aber insgesamt ist das Ding so gut ausgestattet, dass ich die aktuell nur noch nutze
      Nur die 1DX II ist zwar besser, aber halt ein Brocken und es ist ein total unfairer Vergleich

      Kommentar

      • Brummel
        Free-Member
        • 23.03.2006
        • 1432

        #4
        AW: Welche EOS für Wildlife (am EF 600mm/4 L II)? 1Dx, 5DS R oder 5DIV?

        Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
        Du bist doch (mindestens) genauso verrückt wie ich Wolfram.
        Du bist mein Vorbild, ich komme aber noch nicht ganz an dich heran...

        Also von mir passend mal eine (VÖLLIG SUBJEKTIVE) Aussage, ich hab ja beides hier liegen:
        Ich wollte von ner PN an dich absehen, dachte mir ja, dass du dich im thread äussern wirst
        Gut ist, dass du den direkten Vergleich hast.

        Die 5DsR ist aktuell die einzige Canon DSLR OHNE AA Filter und ja den Unterschied kann man sehen. ABER er ist nicht die Welt.
        Hier ist es eher das Zusammenspiel von Pixelmasse 50 und fehlendem Filter. Was Details angeht ist die 5DsR echt der Wahnsinn, Croppotentiell (siehe der Thread hier) ohne Ende.

        Widllife ist sie aber nicht die Universellste, weil kleinerer Buffer und langsam, zudem sind 1DX ,5DIV oder gar 1DX II etwas rauschärmer vor allem in den vierstelligen ISO Werten und mehr.
        Also was das angeht: 5D IV oder 1DX ! Wobei eine Nikon D4s sicher hier noch besser wäre ???

        ....
        Zur D500 nochmaler AF ist top und sicher, die Schärfe auch dank fehlendem Filter mit guten Linsen top, die isofähigkeiten für ne crop sehr gut.
        Manchmal wirken die Bilder etwas hart, was wohl am fehlenden Filter liegt, aber insgesamt ist das Ding so gut ausgestattet, dass ich die aktuell nur noch nutze
        Nur die 1DX II ist zwar besser, aber halt ein Brocken und es ist ein total unfairer Vergleich
        Ja.. die D500 ist schon toll. Ich finde sie auch wohl die beste Cropkamera am Markt.
        Ergänzen könnte ich sie durchaus mit ner D810 (zur Not D750), dann bliebe aber wirklich nur das Sigma 500/4 OS eine Option. Die ersten Berichte und Bilder machen ja auch wirklich Mut. Da scheint Sigma evtl. ein ganz grosser Wurf gelungen zu sein.

        Leider ist ein 600/4FL nicht ansatzweise gebraucht zu finden, neu finde ich das Ding einfach indiskutabel teuer.
        Ich bin ja durchaus bereit ein paar Euros locker zu machen, alles hat aber auch irgendwo eine Grenze (für mich).
        Dazu kommt (m)ein sehr gutes 200-500 VR, die im direkten Vergleich zum Canon EF II schlechten AF-S 70-200/2.8 VR (Mk I und II), andererseits aber auch das sehr gute und leichte EF100-400L II.

        Damit wären wir wieder beim Gewicht...

        EIn 600/4II mit 1/4L II sowie 5D + 7D sind mir da angenehmer als eine D810 + D500 mit 600/4 FL+2/5 VR und eben dann noch notwendigen 70-200/2.8 FL. Vom Preis des 70-200/2.8 FL und 600/4 rede ich da gar nicht mal.

        Is nicht einfach...

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Welche EOS für Wildlife (am EF 600mm/4 L II)? 1Dx, 5DS R oder 5DIV?

          Ich mache 90% meiner Wildlife-Fotos mit der 5DsR. Fotografiere (fast) nur Vögel.
          Die restlichen 10%, wenn es dann wirklich auf Geschwindigkeit ankommt, mit der 1Dx.

          Kommentar

          • Brummel
            Free-Member
            • 23.03.2006
            • 1432

            #6
            AW: Welche EOS für Wildlife (am EF 600mm/4 L II)? 1Dx, 5DS R oder 5DIV?

            @ Fabian und Holger:

            Vielen Dank für eure Meinung.
            Nach einiger Recherche glaube ich mittlerweile auch, dass die 5DsR vorzuziehen ist.
            Wäre da nicht der bescheidene Puffer für RAW in Serie (im Vergleich zu der Nikon D500) und natürlich die hohen MByte wegen der vielen mpx (brauchts halt wieder mal ne neue HD).

            Ich werde mich mal langsam auf die Suche nach nem 600/4 in der neuesten Generation (egal ob Nikon oder Canon) machen. Sony wäre mit der A7R II auch ne Option, deren 500/4 ist jedoch obszön teuer und mit Metabones nicht wirklich konkurrenzfähig.
            Die Suche hat eh noch 1-2 Monate Zeit, bevor ich das Geld zur Verfügung habe.
            Vielleicht senkt sich der Preis fürs Sigma ja auch noch auf um 5k, dann käme das auch wieder in Betracht.
            Derzeit noch für 6,5k zu erstehen, da lege ich lieber 2k für ein 600er drauf.

            Kommentar

            • Eric D.
              Free-Member
              • 17.03.2004
              • 21311

              #7
              AW: Welche EOS für Wildlife (am EF 600mm/4 L II)? 1Dx, 5DS R oder 5DIV?

              Die 5DsR ist schon top, zumal mit dem Croppotential; die Dateien sind aber nicht zu verachten.
              es sei denn Du legst oft wert auf bewegte Bilder, dann würde ich eine gute gebrauchte 1DX vorziehen.

              ABER mal ehrlich: Du machst ja durchaus auch Statistiken, checke dochmal, ob nicht doch 700mm reichen. Wie wäre es dann mit einem jungen Nikkor 500/4 VR plus 1.4 TC, dazu dann evtl. eine D810 oder anders rum als HighIso Monster eine D4s.
              Ist günstiger als ein Wechsel und die D500 wäre noch als schnelle Crop da.

              Kommentar

              • Brummel
                Free-Member
                • 23.03.2006
                • 1432

                #8
                AW: Welche EOS für Wildlife (am EF 600mm/4 L II)? 1Dx, 5DS R oder 5DIV?

                Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
                Die 5DsR ist schon top, zumal mit dem Croppotential; die Dateien sind aber nicht zu verachten.
                es sei denn Du legst oft wert auf bewegte Bilder, dann würde ich eine gute gebrauchte 1DX vorziehen.

                ABER mal ehrlich: Du machst ja durchaus auch Statistiken, checke dochmal, ob nicht doch 700mm reichen. Wie wäre es dann mit einem jungen Nikkor 500/4 VR plus 1.4 TC, dazu dann evtl. eine D810 oder anders rum als HighIso Monster eine D4s.
                Ist günstiger als ein Wechsel und die D500 wäre noch als schnelle Crop da.
                Tja...
                Mir gehn da auch die wildesten Ideen im Kopp rum...
                War schon so weit zu überlegen die D500 mit 200-500 VR als Backup zu behalten und ein EF600/4L IS II + 5DSR dazu zu nehmen.

                Eine Nikon D4s (wie auch eine 1Dx) ist eigentlich nicht so mein Ding. Zum einen wegen der Grösse (da wandere ich lieber mit ner 5D oder D810 durch den Yosemite NP), zum anderen wegen der geringeren Mpx.
                Daher auch mein Gedanke an die 5D Mark IV. DIe hätte eigentlich alles was ich brauche (mpx, Wifi, GPS, usw), leider halt auch einen AA-Filter, den die D810 nicht hat(dafür den anderen Schnickschnack nicht).
                D5 und 1DxII sind preislich nicht drin.

                D810 und D500 mit Sigma 500/4 OS war mein erster Plan (und ist sicher auch nicht der schlechteste).

                Kommentar

                • Chickenhead
                  Free-Member
                  • 17.07.2005
                  • 1489

                  #9
                  AW: Welche EOS für Wildlife (am EF 600mm/4 L II)? 1Dx, 5DS R oder 5DIV?

                  Im Grunde ist es egal für welche Kamera du dich entscheidest. Es wird vermutlich immer mal eine Situation geben, in der du dir die andere gewünscht hättest. Ich seh das gerade bei mir. Hab 5DIII und 7DII gegen eine 1Dx getauscht. Bin auch absolut nicht unzufrieden und weine den beiden nicht hinterher, aber der kauf einer 5DsR reizt natürlich schon. Das ist schon ein geiles Duo. Aber beides wirst du dir vermutlich nicht leisten wollen, zumal ja die Anschaffung eines Tele ansteht. Letzlich musst du selber entscheiden. Wenn du dich nicht für 1Dx oder 5DsR entscheiden kannst, dann muss es fast die 5DIV werden. Die ist schon ein Zwischending. Man könnte sagen, sie macht nichts so richtig gut, aber das wäre wohl falsch formuliert . Sie ist etwas schneller als die 5DsR und bietet mehr Auflösung als die 1Dx, das bei sehr gutem AF und einem Sensor mit guter Dynamik.

                  Das neue Sigma scheint sehr gut zu sein. Beispiele an einer 20 bzw 24MP APS-C stehen aber noch aus. Ebenso an der 5DsR. Die würde ich in jedem Fall noch abwarten. Ob es aber wirklich in Grenzsituationen mit dem IS II mithalten kann ist momentan schwer zu beurteilen. Ziemlich sicher wird es aber nicht so Wertstabil sein sie die Canons. Ich vermute das man in 2-3 Jahren schon gebrauchte für ca 4000-4500€ bekommt. Ein 500er kann man auch nochmal gut freihand nutzen. Beim 600er wird das eher schwierig. Bedenke auch das du beim Sigma noch die Sigma eigenen Konverter benötigst. Die Canon Extender funktionieren nicht.

                  Wenn ich die Wahl bzw das Geld hätte, dann würde ich vermutlich 1Dx und 5DsR (gebraucht für ca 5000€ zu bekommen) und 600/ IS II (8500€) nehmen. Dazu noch das 70-200 IS II (1350€). Das ist in Verbindung mit den Extendern (600€) immernoch auf sehr hohem Niveau. Da bist du aber schon bei einem Gebrauchtpreis von über 15.000€. Kein Pappenstil. Mit 1Dx oder 5DsR und dem Sigma 500/4 plus 70-200 und den Sigma Konverter kommst du auf ca 11.000€

                  Kommentar

                  • Eric D.
                    Free-Member
                    • 17.03.2004
                    • 21311

                    #10
                    AW: Welche EOS für Wildlife (am EF 600mm/4 L II)? 1Dx, 5DS R oder 5DIV?

                    D810 und D500 mit Sigma 500/4 OS war mein erster Plan (und ist sicher auch nicht der schlechteste).
                    Nö vermutlich der beste sogar, 36mp sind toll und was
                    kann die 5div was die d810 nicht kann
                    fuer speed bleibt die d500 abdrücken ohne pause
                    Filmen und besseres liveview mal aussen vor und wenn du eh keinen klopper wie d4/d5 oder eben 1dx
                    haben willst, sparst Du viel geld
                    Zuletzt geändert von Eric D.; 05.03.2017, 18:03.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Welche EOS für Wildlife (am EF 600mm/4 L II)? 1Dx, 5DS R oder 5DIV?

                      Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
                      Es wird vermutlich immer mal eine Situation geben, in der du dir die andere gewünscht hättest.
                      Das ist das Kernproblem. Wenn ich die 1Dx brauche ist die 5er am Start. Und so schnell wechseln geht eben auch nicht. Umgekehrt nervt es mich wenn ich die Fotos der 1er sehe und mir vorstelle was die 5er gebracht hätte.
                      Ich würde, wenn nur eine Kamera gewünscht, aktuell eher zur 5D MK IV tendieren. Von Sony + Metabone würde ich abraten. Habe Bekannte die es mit dem Canon 600er (I + II) versucht haben. Der AF ist für Action zu langsam.

                      Ab und an Filme ich zur Zeit auch. Was die 5DsR aufgrund ihres Crop-Potentials hier leistet ist ebenfalls sagenhaft.
                      @Alberto hat am PC mit Adobe Premiere eine Zoom-Fahrt in einem meiner Purpurreiher-Filme erstellt. Das Ergebnis ist richtig stark.

                      Kommentar

                      • Chickenhead
                        Free-Member
                        • 17.07.2005
                        • 1489

                        #12
                        AW: Welche EOS für Wildlife (am EF 600mm/4 L II)? 1Dx, 5DS R oder 5DIV?

                        Ja klar, wenn man beide Kameras hat, sich für eine entschieden hat, dann kommt man sicher auch wieder in die Situation wo es gerade die falsche ist. Aber meist kann man vorher schon mal sagen, welche jetzt gerade mehr Sinn macht.

                        Kommentar

                        • Brummel
                          Free-Member
                          • 23.03.2006
                          • 1432

                          #13
                          AW: Welche EOS für Wildlife (am EF 600mm/4 L II)? 1Dx, 5DS R oder 5DIV?

                          Mit einem Abstand von ein paar Tagen plane ich nun doch, bei meiner Nikon D500 zu bleiben und mit einer D810 zu ergänzen.
                          Ein 600/4 ist mir dann letztlich wohl doch zu groß und schwer, auch müsste ich wohl wieder einen Sachtler FSB 8 anschaffen, den ich zu Gunsten des geringeren Gewichts mit einem ACE L getauscht habe.
                          Der ACE L wird ein 500/4 mit ~3.3KG noch problemlos bewältigen.
                          Desweiteren bräuchte ich wohl auch einen grösseren Rucksack. Wieder mehr Gewicht, wieder mehr Ausgaben.

                          Im Herbst plane ich einen Ausflug in den Dovrefjell Nationalpark zu den Moschusochsen. Da bin ich mit 2 Kameras, 4-5 Objektiven, Gitzo 5542 + Kopf wohl schon an meinem persönlichen Limit angekommen.
                          Und letztlich ist dann da auch noch der Transport im Handgepäck auf Flügen. 8kg für ein Gepäckstück ist schnell erreicht, für jedesmal Business Class reicht das Geld nicht
                          Ich warte noch die letzten Ergebnisse und das Fazit von Brad Hill ab, denke ich werde mir dann das Sigma 500/4 OS anschaffen. Dazu beide Konverter, das 200-500/5.6 VR und ein 24-120/4 VR für D500 und D810.
                          Ich hoffe Brad updated seinen Blog bald: http://naturalart.ca/voice/blog.html#500mm_wars

                          Vielen Dank für euren Input

                          Kommentar

                          • Eric D.
                            Free-Member
                            • 17.03.2004
                            • 21311

                            #14
                            AW: Welche EOS für Wildlife (am EF 600mm/4 L II)? 1Dx, 5DS R oder 5DIV?

                            Gute Idee Wolfram, vermutlich ist diese Combo am effektivsten für Dich.

                            ich habe hier auch gerade eine D810 liegen, es ist schon ein toller Sensor..wobei Canon mit der 5D 4 ENDLICH rangekommen ist, plus etwas mehr drumherum.

                            Kommentar

                            • Chickenhead
                              Free-Member
                              • 17.07.2005
                              • 1489

                              #15
                              AW: Welche EOS für Wildlife (am EF 600mm/4 L II)? 1Dx, 5DS R oder 5DIV?

                              Mit der Entscheidung für die D810 und das Sigma machst du sicherlich nicht viel falsch. Aber es wird für dieses Jahr noch der Nachfolger der 810 erwartet. Vielleicht kannst du solange warten. Entweder den Nachfolger kaufen, wenn er denn entscheidende Vorteile bietet oder eben eine günstige Gebrauchte 810 bekommen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X