Gesundheitsbedingt musste ich mich wegen des Gewichts der Ausrüstung von meinem 500/4 Mk I trennen und auf eine leichtere Ausrüstung setzen.
Das bekomme ich gerade wohl wieder in den Griff und ich möchte mir wieder eine Festbrennweite zulegen.
Da gibt es nun das neue Sigma 500mm f/4 OS, welches ich zunächst im Auge hatte, mittlerweile tendiere ich aber doch mehr zu einem 600/4.
Auf meinem 500/4 hatte ich zu oft den 1.4er TK drauf, mit 2.0 TK fand ich es nur noch bedingt gut. Das 500/4 wäre mir daher sicher meist zu kurz.
Steht also das AF-S 600/4 FL gegen das EF 600/4L IS II zur Debatte. Angesichts des Preises des Nikons tendiere ich zur Zeit eher zum EF, so ab 8.5k würde ich wohl gebraucht zuschlagen.
Aber das nur nebenbei, bzw. vorneweg.
Meine Letzte Canon war eine 7D Mark II, aktuell habe ich eine Nikon D500.
Ich vermisse ein wenig die ISOfähigkeiten und die "Plastizität" des Vollformats, will daher wieder eine FF-Kamera anschaffen (und die 7D²/80D als Backupkamera dazu mit einem Zoom dran).
Auf Anhieb fallen mir da die 5Ds R und die 5D Mark IV ein, ggf. auch eine gebrauchte 1Dx Mark I.
Alle drei Modelle habe ich nie besessen, 5D II und II jedoch schon.
Nun habe ich gelesen, die 5D Mk IV hätte einen AA-Filter verbaut, welches die Details etwas reduziert. Ist das so gravierend, dass eine 5Ds R oder auch 1Dx Mk I vorzuziehen wäre?
Und abschliessend: Für welche Kamera würdet ihr euch entscheiden (bitte mit Begründung
)?
Das bekomme ich gerade wohl wieder in den Griff und ich möchte mir wieder eine Festbrennweite zulegen.
Da gibt es nun das neue Sigma 500mm f/4 OS, welches ich zunächst im Auge hatte, mittlerweile tendiere ich aber doch mehr zu einem 600/4.
Auf meinem 500/4 hatte ich zu oft den 1.4er TK drauf, mit 2.0 TK fand ich es nur noch bedingt gut. Das 500/4 wäre mir daher sicher meist zu kurz.
Steht also das AF-S 600/4 FL gegen das EF 600/4L IS II zur Debatte. Angesichts des Preises des Nikons tendiere ich zur Zeit eher zum EF, so ab 8.5k würde ich wohl gebraucht zuschlagen.
Aber das nur nebenbei, bzw. vorneweg.
Meine Letzte Canon war eine 7D Mark II, aktuell habe ich eine Nikon D500.
Ich vermisse ein wenig die ISOfähigkeiten und die "Plastizität" des Vollformats, will daher wieder eine FF-Kamera anschaffen (und die 7D²/80D als Backupkamera dazu mit einem Zoom dran).
Auf Anhieb fallen mir da die 5Ds R und die 5D Mark IV ein, ggf. auch eine gebrauchte 1Dx Mark I.
Alle drei Modelle habe ich nie besessen, 5D II und II jedoch schon.
Nun habe ich gelesen, die 5D Mk IV hätte einen AA-Filter verbaut, welches die Details etwas reduziert. Ist das so gravierend, dass eine 5Ds R oder auch 1Dx Mk I vorzuziehen wäre?
Und abschliessend: Für welche Kamera würdet ihr euch entscheiden (bitte mit Begründung


Kommentar