Canon und Mirrorless - Interview

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Koch
    Moderator
    • 21.05.2003
    • 5399

    #1

    Canon und Mirrorless - Interview

    Interview:

    Manager says Canon is willing to cannibalize DSLR sales with mirrorless cameras

    Over the years, the generally accepted narrative has been that Canon doesn't want to invest in mirrorless because it will cannibalize its SLR sales. Sakata's statement indicates that those days are over—Canon has noticed the industry trends, and is willing to "actively roll out" mirrorless cameras even if it means eating into sales of its affordable DSLRs.

    When it comes to high-end mirrorless, however, Sakata was much more reserved. He tells Nikkei that Canon will "look at the timing and consider [releasing a high-end mirrorless cameras]," which makes it seem like Canon's immediate mirrorless future might look more like the M50 than Sony's a7 line.
    Meine Bilder bei flickr

    “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
    (J. Denter)


  • Lars P.
    Free-Member
    • 28.03.2007
    • 58

    #2
    AW: Canon und Mirrorless - Interview

    Die scheinen wohl hauptsächlich auf den Massenmarkt zu schielen, den sie ja auch dominieren.
    Bleibt nur zu hoffen, daß Canon mal wieder etwas später aufwacht.
    Bis das EF-System wirklich draußen war hatten Minolta und Nikon ja auch schon alle ein AF-System rausgebraucht.
    Die Entwicklung des USM war dann aber ein Meilenstein.
    Bei den digitalen hatte es auch ein wenig gebraucht. Die Umsetzung war dann - anfangs - aber auch besser.
    Vllt. überlegen die Jungs und Mädels ja nochmal und bringen eine DSLR mit OLED Display das angeht wenn man den Spiegel hochklappt.
    Dann hätte man beide Welten. Technisch denke ich problemlos möglich und ein Patent dazu gibts meine ich auch schon.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Canon und Mirrorless - Interview

      Solange Canon gutes Geld als klare Nummer 1 verdient, werden diese nicht unnötig Zeit und Geld in den heiß umkämpften Bereichen verheizen, wo Sony/Fuji/Olympus sehr stark sind.

      Kommentar

      • JensLPZ
        Free-Member
        • 25.11.2015
        • 6357

        #4
        AW: Canon und Mirrorless - Interview

        Falls Canon weitsichtig ist, sollten sie schon in eine Spiegellose investieren, die mindestens mit den Sony A7 II und III mithalten kann. Okay, mit fehlt als "Canonier" nichts existentielles, wenn ich mir aber Sony A9 mit fast 700 Fokuspunkten und 93% Abdeckung des Sensors anschaue, kann ich nur neidlos RESPEKT sagen. Andererseits schielen sicherlich viele "Sonyaner" recht neidvoll auf das schier gigantische Angebot an EF- und EF-S-Objektiven aller möglichen Hersteller. Da wiederum gibts nichts vergleichbares.

        Kommentar

        • hanibal49
          Free-Member
          • 24.01.2009
          • 1366

          #5
          AW: Canon und Mirrorless - Interview

          Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
          Falls Canon weitsichtig ist, sollten sie schon in eine Spiegellose investieren, die mindestens mit den Sony A7 II und III mithalten kann. Okay, mit fehlt als "Canonier" nichts existentielles, wenn ich mir aber Sony A9 mit fast 700 Fokuspunkten und 93% Abdeckung des Sensors anschaue, kann ich nur neidlos RESPEKT sagen. Andererseits schielen sicherlich viele "Sonyaner" recht neidvoll auf das schier gigantische Angebot an EF- und EF-S-Objektiven aller möglichen Hersteller. Da wiederum gibts nichts vergleichbares.
          Genau. Die gigantische Anzahl Linsen macht es aus . . . Hand aufs Herz: Hast du 100 Linsen, die du alle brauchst? Für geschätzte 99% aller Nutzer hat doch Sony genug Linsen. Und im Bedarfsfall kannst du adaptieren.

          Kommentar

          • hanibal49
            Free-Member
            • 24.01.2009
            • 1366

            #6
            AW: Canon und Mirrorless - Interview

            Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
            Falls Canon weitsichtig ist, sollten sie schon in eine Spiegellose investieren, die mindestens mit den Sony A7 II und III mithalten kann. Okay, mit fehlt als "Canonier" nichts existentielles, wenn ich mir aber Sony A9 mit fast 700 Fokuspunkten und 93% Abdeckung des Sensors anschaue, kann ich nur neidlos RESPEKT sagen. Andererseits schielen sicherlich viele "Sonyaner" recht neidvoll auf das schier gigantische Angebot an EF- und EF-S-Objektiven aller möglichen Hersteller. Da wiederum gibts nichts vergleichbares.
            Und noch etwas: Du kannst beruhigt davon ausgehen, das die Canon Leute weitsichtig sind. Das sind keine Idioten. Wir dürfen nicht so tun, als könnten wir deren Job viel besser machen.

            Kommentar

            • h3
              Free-Member
              • 21.09.2011
              • 1557

              #7
              AW: Canon und Mirrorless - Interview

              Zitat von Andreas Koch Beitrag anzeigen
              Interview
              Bin ich blind oder existiert dieses Interview schlicht nicht? Im Link hinter dem Link kann ich jedenfalls keins entdecken. Aufmerksamkeit erhaschen via Fake News. Steht zwar nix drin, aber irgendwer wird schon drauf anspringen, die Richtigstellungen bringen dann eine Bonusrunde.

              Kommentar

              • JensLPZ
                Free-Member
                • 25.11.2015
                • 6357

                #8
                AW: Canon und Mirrorless - Interview

                Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
                Genau. Die gigantische Anzahl Linsen macht es aus . . . Hand aufs Herz: Hast du 100 Linsen, die du alle brauchst? Für geschätzte 99% aller Nutzer hat doch Sony genug Linsen. Und im Bedarfsfall kannst du adaptieren.
                Nun gehöre ich zu denen, welchen ein 100-400mm - noch dazu als Zoom - nicht ausreicht. Und Adaptieren ist keine Option: AF viel zu langsam, an der A9 zB funzen nur noch die mittleren Fokuspunkte. Somit sind alle Vorteile (für mich) dahin.




                Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
                Und noch etwas: Du kannst beruhigt davon ausgehen, das die Canon Leute weitsichtig sind. Das sind keine Idioten. Wir dürfen nicht so tun, als könnten wir deren Job viel besser machen.
                Keine Frage.

                Aber ich denke nicht, dass Canons Führungsriege nicht ohne Argwohn auf den zunehmenden Anteil an teuren Spiegellosen schaut, die auch ihre Kunden finden.

                Kommentar

                • Loricaria
                  Full-Member
                  • 27.02.2006
                  • 1994

                  #9
                  AW: Canon und Mirrorless - Interview

                  Die Rendite muss doch stimmen. Nur das entscheidet über die Zukunft. Weit weg von den "Innovationen" am Markt ist Canon auch nicht. Das sind Nuancen.
                  Ich denke nicht, dass so viele Leute von einem System (egal welcher Hersteller) was funktioniert sofort auf immer neue Konzepte umsteigen! (Außer Forenharrys)
                  Solange man nicht erkennt mit was für einer Kamera das Bild gemacht wurde sind die Systeme in den verschiedenen Segmenten austauschbar.

                  Wir Foristen, sind fast alle "Fachidioten im positiven Sinne" die natürlich immer am Markt sind und wissen was neu kommt und gerade "up to date" ist. Wir sind aber nicht die fotografierende Masse! Somit haben wir immer einen recht subjektiven Blick auf den Markt. Ich glaube auch nicht, dass das große Geld im Premiumkamera-Segment verdient wird. Dazu sind die Stückzahlen im Verhältnis zu gering. Die Entwicklung muss ja auch bezahlt werden.

                  Blickt euch doch einfach mal um. Wieviele Leute haben so eine Ausrüstung wie ihr?!
                  Viele Grüße, Mike.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Canon und Mirrorless - Interview

                    Du hast völlig recht, verhältnismäßig wenige haben eine sauteure und große Ausrüstung.

                    Aber die Sogwirkung, die von den Spitzenmodellen ausgeht, ist nicht zu unterschätzen:
                    viele wollen eine "ähnliche" oder "professionelle" Spiegelreflex oder "Canon" haben und ziehen nach.

                    Die Einstiegsmodelle von Canon sind in den letzten Jahren sehr gut geworden, die STM-Objektive sind sensationell hinsichtlich P/L.
                    Ich bin sicher, dass Canon diesen Markt noch melken wird, solange es geht und den Übergang mit den eher bescheidenen M-Modellen auf "echte" und innovativere Spiegellose kontinuierlich vorbereitet. Die M-Modelle wirken immer noch wie Abfallprodukte von abgespeckten DSLRs.

                    Kommentar

                    • cemetery
                      Free-Member
                      • 09.04.2016
                      • 892

                      #11
                      AW: Canon und Mirrorless - Interview

                      Zitat von Lars P. Beitrag anzeigen
                      Vllt. überlegen die Jungs und Mädels ja nochmal und bringen eine DSLR mit OLED Display das angeht wenn man den Spiegel hochklappt.
                      Dann hätte man beide Welten. Technisch denke ich problemlos möglich und ein Patent dazu gibts meine ich auch schon.
                      Ein solches Hybrid System wäre in der Tat sehr interessant.

                      Ich bin auch der Meinung dass die Konkurrenz zwar mittlerweile sehr gute Spiegellose zu bieten hat aber die wahren Vorteile dieser Modelle sehe ich nicht darin begründet dass sie spiegellos sind. Es sind mehr so Dinge wie Stabilisator in der Kamera, Sensoren mit besserem Dynamikumfang oder so simple Sachen wie Focus Peaking. Alles davon könnte man auch mit einer DSLR umsetzen. Letzteres sogar nur mit einer neuen Software.

                      Kommentar

                      • Ewald Müller
                        Free-Member
                        • 13.05.2004
                        • 544

                        #12
                        AW: Canon und Mirrorless - Interview

                        ...zwar derzeit nur bei canonrumors, aber vielleicht ein erster Hinweis auf Kommendes:

                        We reported back in January that Canon had a mystery camera with a new body style in prototype form. We're now being told by the same source that the camera in

                        Kommentar

                        • JensLPZ
                          Free-Member
                          • 25.11.2015
                          • 6357

                          #13
                          AW: Canon und Mirrorless - Interview

                          Und auch SONY geht davon aus, dass Canon da bald was auf die Beine stellen wird: http://www.canonrumors.com/sony-exec...-by-this-year/


                          PS:
                          Als ich Chickenheads Sony A9 erlebte, wie zuverlässig diese Kamera selbst bei wenig Licht weiterhin das Auge fokussiert - Weltklasse. Und das bei mehr als 600 Fokuspunkten und 90% Abdeckung der gesamten Sensorfläche - zumindest mit Sony-Objektiven.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X