Quo vadis Canon?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #16
    AW: Quo vadis Canon?

    Zitat von Synchro Beitrag anzeigen
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Canon nun 2 Teile seiner Kundschaft im Regen stehen lässt.
    Es ist doch im Ansatz nicht zu vermuten, dass irgendwer im Regen stehen gelassen würde.

    EOS M -> Consumer, Lifestyle, Entry Level, … Wie breit ist genau die Objektivauswahl?
    EOS R -> Enthusiast bis Pro (als Entwicklungsziel), Vorteile des Bajonetts erschöpfen sich bei etwa 80 mm
    EOS EF -> Das lange Auflagemaß kann von M wie R problemfrei per Adapter nachgebildet werden.

    So what?

    Ist es ein Drama, dass man das EF-M 11-22 nich an die 1DX II schrauben kann? Wie oft wurde das bisher beklagt?
    Ist es ein Drama, dass man das EF-R 28-70/2 nicht an EF oder M schrauben kann?

    Menno -- was für künstliche Themen da aus dem Hut gezaubert werden, da geht irgendwem wohl der A* auf Grundeis, wenn wir auf dem Niveau angekommen sind …

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #17
      AW: Quo vadis Canon?

      Zitat von f9 Beitrag anzeigen
      Diesen Kuddel-Muddel auf Dauer zu behalten, hieße, die Hürden für 'Aufsteiger' und Wechseler innerhalb der Marke zu hoch zu setzen, finde ich.
      Deswegen haben sie bei Y Reisen 9 mm, 5,6 mm, 7,62 mm, 105 mm, 88 mm, … als Kaliber? Was für ein Kuddelmuddel, nicht jede Patrone in jedes Magazin stopfen zu können? Das Thema ist künstlich und sinnfrei. Autohersteller bieten extreme Varianten in der Modellpalette an und kein Up Käufer macht einen Aufstand, weil er nicht die Räder vom VW Transporter anschrauben kann … Troll TS halt, die sollte man nicht füttern

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: Quo vadis Canon?

        Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
        Deswegen haben sie bei Y Reisen 9 mm, 5,6 mm, 7,62 mm, 105 mm, 88 mm, … als Kaliber? Was für ein Kuddelmuddel, nicht jede Patrone in jedes Magazin stopfen zu können? Das Thema ist künstlich und sinnfrei. Autohersteller bieten extreme Varianten in der Modellpalette an und kein Up Käufer macht einen Aufstand, weil er nicht die Räder vom VW Transporter anschrauben kann … Troll TS halt, die sollte man nicht füttern
        [ ] ich habe den Artikel nicht gelesen
        [ ] ich habe den Artikel nicht verstanden
        [ ] ich will den Artikel nicht verstehen, da ich sowieso immer alles besser weis.

        Bitte zutreffendes ankreuzen!

        Was machst du eigentlich in meinem Thread?
        Ich dachte, du hättest mich blockiert.

        Und Vorsicht mit den Troll-Zuweisungen!
        Nicht Wenige nehmen dich hier als Troll wahr.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: Quo vadis Canon?

          TO bedeutet Thread-Opener und nicht Thread-Owner, oder?
          Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
          Ich dachte, du hättest mich blockiert.
          Ich kann kein Anzeichen erkennen, dass er in diesem Thread auch nur ein Wort von dir gelesen hätte.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #20
            AW: Quo vadis Canon?

            Zitat von Adele Timm Beitrag anzeigen
            TO bedeutet Thread-Opener und nicht Thread-Owner, oder?

            Ich kann kein Anzeichen erkennen, dass er in diesem Thread auch nur ein Wort von dir gelesen hätte.
            Genau!
            Und da ich der Tread-Opener bin, wundert es mich, daß er den Thread sieht, wenn er mich blockiert hat.

            Kommentar

            • Kersten Kircher
              Free-Member
              • 18.04.2003
              • 3849

              #21
              AW: Quo vadis Canon?

              Es ist noch viel enger: EF-M = 18 mm Auflagemaß.
              Dennoch bin ich überzeugt, daß die Adaption funktionieren wird. Bei Altglas gibts auch Adapter für so geringe Unterschiede im Auflagemaß, auch wenn die konstruktiv einfacher sind.
              Es ist nicht der Abstand alleine der das Problem darstellt, sondern auch der größere Durchmesser, der nicht in das M Bajonett herein passt, was er aber muss aufgrund des geringen Abstandes. Dann sind da noch die Kontakte, die auch zu end an den anderen anliegen und daher nicht verlängert werden können. Es geht definitiv nicht und das in beiden Richtungen.

              Kommentar

              • Synchro
                Free-Member
                • 25.08.2018
                • 117

                #22
                AW: Quo vadis Canon?

                Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
                Es ist doch im Ansatz nicht zu vermuten, dass irgendwer im Regen stehen gelassen würde.
                Es geht um diesen Satz im Artikel

                ....that compete or even, possibly, replace the EF lens catalog. Unlike Sony, Canon users will never can take advantage of new RF lenses on their EF-M camera bodies.
                und darum, dass man seine vorhandenen Objektive nicht an diesem neuen Body verwenden kann.
                Ich hätte mir nie eine M gekauft, hätte ich meine vorhanden EF-Objektive nicht auch dort benutzen können. So müssen EF-Verwender auf RF verzichten oder sich eine RF mit neuen Objektiven anschaffen. Das heißt für mich im Regen stehen lassen.
                Andererseits, wer sich eine RF-Kamera anschafft, wird sie wahrscheinlich kaum NUR mit den EF-Objektiven verwenden.

                Im Satz steht aber auch, kann sein, dass ich da was nicht verstehe:
                replace the EF lens catalog
                - na ja, ist ev. nur die Meinung des Verfassers des Artikels.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #23
                  AW: Quo vadis Canon?

                  Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
                  wundert es mich, daß er den Thread sieht, wenn er mich blockiert hat.
                  Es wundert mich nicht, dass dich das wundert. Du hast die Wirkung der Ignorierfunktion nicht verstanden. Er sieht zwar statt deiner überaus wertvollen Beiträge nur einen weißen Balken, der Rest ist aber ganz normal sichtbar.
                  Man merkt euch übrigens beiden an, dass ihr nicht mehr die Jüngsten seid, allerdings auf höchst unterschiedliche Art und Weise.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #24
                    AW: Quo vadis Canon?

                    Zitat von Synchro Beitrag anzeigen
                    So müssen EF-Verwender auf RF verzichten oder sich eine RF mit neuen Objektiven anschaffen.
                    Den Satz verstehe ich nicht. Meinst du wirklich EF-Verwender oder doch eher EF-M-Verwender.
                    Zuletzt geändert von Gast; 05.09.2018, 08:23.

                    Kommentar

                    • f9
                      Free-Member
                      • 26.11.2012
                      • 1385

                      #25
                      AW: Quo vadis Canon?

                      Mit den Kalibern war ich gemeint von f:11, um auf die Analogie zwischen verschiedenen Waffengattungen (und ihrer notwendig verschiedenen Munition) und den unterschiedlichen Anwendungsgebieten von Kameras hinzuweisen, die sich, seiner Meinung nach, deswegen wohl gleichermaßen grundlegend unterscheiden sollen; wogegen ersteinmal nichts einzuwenden ist, obschon ich die Notwendigkeit bei Kameras unterschiedlicher Anwendungsgebiete trotzdem nicht sehe, sie derart inkompatibel innerhalb einer Marke zu machen.

                      Allerdings kann man momentan auch nicht sagen, wohin Canon mit der R will. Wenn es eher an "Prosumer" gehen soll, ok, aber dafür eine eigene Subkategorie aufzumachen halte ich persönlich dennoch für unnötiges Kuddel Muddel.

                      Der der Rückversicherung meines Verständnisses wegen: EF geht per Adapter an RF aber nicht umgekehrt, oder?
                      Das hieße also für alle Wechsler auf RF alte Objektive mit Adapter weiterverwenden zu können aber DSLR-Behaltende profitieren nicht von den neuen Objektiven.
                      Der Rest der Canon-Bajonette ist mir eigentlich egal.

                      Kommentar

                      • Off
                        Full-Member
                        • 31.12.2006
                        • 2099

                        #26
                        AW: Quo vadis Canon?

                        Zitat von f9 Beitrag anzeigen
                        Der der Rückversicherung meines Verständnisses wegen: EF geht per Adapter an RF aber nicht umgekehrt, oder? Das hieße also für alle Wechsler auf RF alte Objektive mit Adapter weiterverwenden zu können aber DSLR-Behaltende profitieren nicht von den neuen Objektiven.
                        Der Rest der Canon-Bajonette ist mir eigentlich egal.
                        Korrekt! Dazu wird es drei unterschiedliche Adapter geben.

                        Allerdings ist die Bezeichnug „alte Objektive“ nicht zutreffend ist. Die EF-Objektive behalten nicht nur ihren Platz, sondern werden weiterentwickelt, siehe das neue 400/2.8 und das 500/4.

                        VG
                        Off
                        Keep on shooting
                        Off

                        Kommentar

                        • f9
                          Free-Member
                          • 26.11.2012
                          • 1385

                          #27
                          AW: Quo vadis Canon?

                          Die Adapter für Pol- und ND-Filter finde ich schon ziemlich gut. Ein Filter für alle Objektive!
                          Hoffentlich hast Du recht mit den EF-Objektiven. Nicht, dass Canon diese von heute auf morgen sterben ließe, aber beim 24-105mm II und dem 70-200mm III sehe ich gerade keine Weiterentwicklung, sondern nur Modellpflege.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #28
                            AW: Quo vadis Canon?

                            Zitat von f9 Beitrag anzeigen
                            Die Adapter für Pol- und ND-Filter finde ich schon ziemlich gut. Ein Filter für alle Objektive!
                            Hoffentlich hast Du recht mit den EF-Objektiven. Nicht, dass Canon diese von heute auf morgen sterben ließe, aber beim 24-105mm II und dem 70-200mm III sehe ich gerade keine Weiterentwicklung, sondern nur Modellpflege.
                            Die Idee ein Filter für alle Objektive ist schon nicht so verkehrt. Alerdings bleibt sie mit diesen EF zu R Adaptern vorerst den EF Objektiven vorbehalten. Für die RF Objektive muss man doch wieder auf Frontfilter zurückgreifen (Im Fall des 28-70 f/2 riesige 92mm). Die Filter direkt am Mount sind somit auch günstiger in der Herstellung, weil immer gleicher Durchmesser und der auch noch kleiner.
                            Speziell bei ND Filtern mag ich lieber welche mit festen Faktoren, dann weiß ich, welchen Belichtungswert ich an der Kamera gegenüber einer Messung ohne Filter einstellen muss.

                            Bis jetzt habe ich es so gehandhabt, dass ich mir meine Filter nur in 77mm gekauft hatte und diese mit StepDown Ringen an alle Objektive mit kleineren Durchmessern angepasst habe.
                            Für RF Objektive müsste man diese Heransgehensweise dann wohl mit mindestens 92mm Filtern praktizieren.

                            Für jemand der bereits Filter für seine EF Objektive hat scheint mir der Adapter mit dem DropIn Filterhalter ein wenig unnötig zu sein, zumal man dann auch auf die Funktion des beim anderen Adapter vorhanden Control Ring verzichten muss. Mehrere Adaptervarianten vorzuhalten erhöht nur den Adapterwechselaufwand und man muss sie auch für alle Fälle immer mitnehmen (als Gegenteil von zu Hause vergessen, nicht auf das Gewicht bezogen).

                            Sollte ich eines Tages in die Situation kommen, dass abzuwägen, könnte ich mir eher vorstellen die vorhandenen Filter gegen größere Filter (falls die RF Linsen, die für mich in Frage kämen überhaupt größere Filter brauchen) zu tauschen und die nötigen StepDown Ringe zu kaufen. Könnte mir schon vorstellen, dass man sich an die Control Ring Funktion der RF Objektive so gewöhnt, dass man sie auch am EF Objektiv nicht missen möchte.

                            Ich will den Adapter dswegen hier jetzt absolut nicht schlecht reden, das sind nur meine Gedankegänge dazu.

                            Kommentar

                            • Loricaria
                              Full-Member
                              • 27.02.2006
                              • 1994

                              #29
                              AW: Quo vadis Canon?

                              @F11anke, sehr schön auf den Punkt gebracht. Unter aktuellen Gesichtspunkten haben alle Systeme Ihre Daseinsberechtigung.

                              Wer weiß, wie sich die Systeme entwickeln. Die Branche kann nicht mehr so weit vorausschauen. Vielleicht gibt es im nächsten Jahr ein Superphotohandy?! :-)
                              Die primäre Frage wird sein, welcher von den Herstellern bleibt übrig!
                              Viele Grüße, Mike.

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #30
                                AW: Quo vadis Canon?

                                Zitat von Loricaria Beitrag anzeigen
                                Vielleicht gibt es im nächsten Jahr ein Superphotohandy?! :-)
                                Nach Apple's Ankündigung des XS wohl schon heuer

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X