Liebe Mitglieder,
vielleicht hat jemand derzeit ein ähnliches Problem mit dem aktuellen Cashback Programm von Canon. Ich habe eine 5D Mark IV gekauft samit Batteriegriff. Somit habe ich Guthaben gewählt und gewartet bis mir der Guthabenbetrag gutgeschrieben wird um dann den Batteriegriff zu registrieren.
Leider hat Canon das Guthaben erst am 01.10.2018 gutgeschrieben, obwohl das Guthaben laut Aktion am 30.09.2018 verfällt. Somit kann ich nun selbstverständlich mein Zweitprodukt nicht mehr registrieren.
Canon vertritt den Standpunkt, dass man eben das Geld für das 2 Produkt schon vorher ausgeben muss um das 2. Produkt noch rechtzeitig registrieren zu können.
Ehrlich gesagt halte ich diese Aussage für sehr windig, da es ja impliziert der Kunde soll Geld ausgeben, bevor er überhaupt sicher ist, dass sein Antrag genehmigt wird. Canon hat mir angeboten, nun das Guthaben in 250 Euro Cashback zu wandeln.
Vielleicht hat jeman derzeit das gleiche Problem? Oder hatte ähnliche Probleme mit Canon und weiß Rat. Für mich entsteht der Eindruck, dass das Verhalten von Canon einer rechtlichen Prüfung nicht lange standhalten wird.
Viele Grüße
Andreas
vielleicht hat jemand derzeit ein ähnliches Problem mit dem aktuellen Cashback Programm von Canon. Ich habe eine 5D Mark IV gekauft samit Batteriegriff. Somit habe ich Guthaben gewählt und gewartet bis mir der Guthabenbetrag gutgeschrieben wird um dann den Batteriegriff zu registrieren.
Leider hat Canon das Guthaben erst am 01.10.2018 gutgeschrieben, obwohl das Guthaben laut Aktion am 30.09.2018 verfällt. Somit kann ich nun selbstverständlich mein Zweitprodukt nicht mehr registrieren.
Canon vertritt den Standpunkt, dass man eben das Geld für das 2 Produkt schon vorher ausgeben muss um das 2. Produkt noch rechtzeitig registrieren zu können.
Ehrlich gesagt halte ich diese Aussage für sehr windig, da es ja impliziert der Kunde soll Geld ausgeben, bevor er überhaupt sicher ist, dass sein Antrag genehmigt wird. Canon hat mir angeboten, nun das Guthaben in 250 Euro Cashback zu wandeln.
Vielleicht hat jeman derzeit das gleiche Problem? Oder hatte ähnliche Probleme mit Canon und weiß Rat. Für mich entsteht der Eindruck, dass das Verhalten von Canon einer rechtlichen Prüfung nicht lange standhalten wird.
Viele Grüße
Andreas
Kommentar