Bitte mal ganz aktuell: Mit welchem Tool lese ich den Shutter Count aus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • h3
    Free-Member
    • 21.09.2011
    • 1557

    #16
    AW: Bitte mal ganz aktuell: Mit welchem Tool lese ich den Shutter Count aus?

    Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
    Diese beiden habe ich nicht zum Laufen gekriegt.
    Die Hinweise hätte ich besser weggelassen, da ich keins der beiden Tools selbst getestet habe. Das zweite ist obendrein falsch verlinkt. Ich hatte dort erst stehen, dass der Entwickler "Eos Camera Info" aus dem Netz genommen habe, entdeckte dann die Sourceforge-Seite und editierte leichtsinnig, ohne zu merken, dass "Eos Digital Info" nicht "Eos Camera Info" ist. Funktionieren kann es freilich dennoch, ich weiß es nur nicht.

    Womit ich neben "Magic Lantern" positive eigene Erfahrung habe, ist die Android-App "DSLR-Controller", als Nebeneffekt liest sie (bei einigen Bodies) den Shuttercount aus. Wenn ich mich recht erinnere, hat das zumindest bei der 5D III noch funktioniert.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #17
      AW: Bitte mal ganz aktuell: Mit welchem Tool lese ich den Shutter Count aus?

      Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
      Aber nur, wenn der Programmierer absolut keine Ahnung hat!
      Für so ein PillePalle wie das Auslesen des Shuttercount braucht man weder ein Installationsprogramm noch Admin-Privilegien.
      Dafür tuts eine Standalone-Exe-Datei die im User-Kontext läuft.
      Es geht darum, dass die original Canon SDKs in Form von DLLs verwendet werden.
      Bei fehlenden Userrechten verweigert die UAC den Zugriff auf solche nicht von MS signierten Komponenten.
      Wer mehr Sicherheit haben will, lässt solche Programme sowieso in der Sandbox laufen. Aber um das geht es hier nicht.

      Erkläre uns bitte besser, wie Dirk auf Mac oder Win10 dein empfohlenes Linux Programm ausführen soll.
      Das wäre interessanter, als Andeutungen und Gerüchte über Viren zu verbreiten.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: Bitte mal ganz aktuell: Mit welchem Tool lese ich den Shutter Count aus?

        Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
        Erkläre uns bitte besser, wie Dirk auf Mac oder Win10 dein empfohlenes Linux Programm ausführen soll.
        Das wäre interessanter, als Andeutungen und Gerüchte über Viren zu verbreiten.
        Scheinbar hast du die Vorteile von openSource noch nicht verstanden und/oder es gar nicht für nötig gehalten, mal genauer hin zu schauen.

        Anwendungen sind so nämlich nicht an ein bestimmtes Betriebssystem gebunden.

        Gphoto2 gibts für Mac:


        und natürlich auch für Windows:


        Und nein!
        Gphoto2 greift nicht auf das Canon-SDK zu.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: Bitte mal ganz aktuell: Mit welchem Tool lese ich den Shutter Count aus?

          Das gute und alte EOSInfo habe ich habe für die nächsten 4 Wochen abgelegt.
          Aber bitte keine Virusdiskussionen, auf eigene Gefahr natürlich.

          Upload files, for free, securely, anonymously, without limits. @UploadFilesFree

          Kommentar

          • h3
            Free-Member
            • 21.09.2011
            • 1557

            #20
            AW: Bitte mal ganz aktuell: Mit welchem Tool lese ich den Shutter Count aus?

            ^^ Danke!

            (Und vor manchen Diskussionen schützt eine Ignorierliste wunderbar )

            Kommentar

            • Walter Götte
              Free-Member
              • 12.06.2005
              • 774

              #21
              AW: Bitte mal ganz aktuell: Mit welchem Tool lese ich den Shutter Count aus?

              Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen

              Anwendungen sind so nämlich nicht an ein bestimmtes Betriebssystem gebunden.

              Gphoto2 gibts für Mac:


              und natürlich auch für Windows:
              https://www.pcwelt.de/ratgeber/2-gph...ras-85783.html

              Harry, wo liest du bitte, das es unter Windows läuft - ich kann da nix finden !

              Zitat aus http://www.gphoto.org/
              "gPhoto2 is a free, redistributable, ready to use set of digital camera software applications for Unix-like systems, written by a whole team of dedicated volunteers around the world. It supports more than 2500 cameras
              gPhoto2 runs on a large range of UNIX-like operating system, including Linux, FreeBSD, NetBSD, MacOS X, etc. gPhoto is provided by major Linux distributions like Debian GNU/Linux, Ubuntu, Gentoo, Fedora, openSUSE, Mandriva, etc."

              Ich sehe da nix bezüglich Windows !

              Gruß Walter

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #22
                AW: Bitte mal ganz aktuell: Mit welchem Tool lese ich den Shutter Count aus?

                Zitat von Walter Götte Beitrag anzeigen
                Ich sehe da nix bezüglich Windows !
                Es gibt definitiv einen Windows-Port von Gphoto2 - z.B. hier erklärt:
                Step1: download these files libusb-win32 http://sourceforge.net/projects/libusb-win32/files/libusb-win32-releases/ gphoto2 https://cod...


                Das sollte so auch mit Win10 laufen.

                Kommentar

                • Thomas Madel
                  Full-Member
                  • 11.01.2011
                  • 6672

                  #23
                  AW: Bitte mal ganz aktuell: Mit welchem Tool lese ich den Shutter Count aus?

                  Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
                  Es gibt definitiv einen Windows-Port von Gphoto2 - z.B. hier erklärt:
                  Step1: download these files libusb-win32 http://sourceforge.net/projects/libusb-win32/files/libusb-win32-releases/ gphoto2 https://cod...


                  Das sollte so auch mit Win10 laufen.
                  Ganz ehrlich, der ultimative Tip ist Gphoto2 sicher nicht. Ich hätte es mir spaßhalber angesehen, habe aber keine Lust, mich lange damit zu beschäftigen, wie ich das Programm zum Laufen bringe. Das mag für einen Freak oder Programmierer das richtige sein, aber für den Otto Normalverbraucher ist das zu kompliziert, selbst wenn er in Sachen Computer nicht völlig unbeleckt ist.
                  Grüße Thomas

                  www.thomasmadel.de

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #24
                    AW: Bitte mal ganz aktuell: Mit welchem Tool lese ich den Shutter Count aus?

                    Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                    Ganz ehrlich, der ultimative Tip ist Gphoto2 sicher nicht. Ich hätte es mir spaßhalber angesehen, habe aber keine Lust, mich lange damit zu beschäftigen, wie ich das Programm zum Laufen bringe. Das mag für einen Freak oder Programmierer das richtige sein, aber für den Otto Normalverbraucher ist das zu kompliziert, selbst wenn er in Sachen Computer nicht völlig unbeleckt ist.
                    Mag ja stimmen wenn man es nicht gewohnt ist mit Kommando-Zeilen-Tools zu arbeiten, aber es ist nun mal das "Shweizer Messer" unter den Foto-Tools, und so vielseitig, daß es sich definitiv lohnt sich das näher anzuschauen.
                    Seine Stärken spielt das allerdings erst in Kombination mit Scripten voll aus.

                    Kommentar

                    • werner.bennek
                      Free-Member
                      • 19.09.2009
                      • 975

                      #25
                      AW: Bitte mal ganz aktuell: Mit welchem Tool lese ich den Shutter Count aus?

                      Ja, ich bin auch ganz begeistert davon, was man alles mit ghoto2 machen kann.
                      Es ist aber nicht ganz trivial und nix für jedermann. Und auch ich komme nur langsam vorwärts
                      da, wie man sieht, nicht alles so einfach ist, wie es aussieht.

                      ss4.jpg

                      Auf meinen WIN-Rechner installiere ich aber auch nicht mal eben irgendeine Software von
                      irgendeiner Webseite nur um solche Sachen zu machen. Eine VM tut es auch.

                      EOS Camera Info v1.2 hatte ich vor ein paar Monaten noch benutzt.
                      Die Dateien hätte ich noch. Ist nicht viel. Kann man per Mail versenden.
                      ss5.jpg

                      Kommentar

                      • Narrenkoenig
                        Free-Member
                        • 17.09.2016
                        • 166

                        #26
                        AW: Bitte mal ganz aktuell: Mit welchem Tool lese ich den Shutter Count aus?

                        Gphoto2 ist auch weniger für den unbedarften Endanwender gedacht. Es ist "das" Werkzeug im Maschinenraum, aber kaum einer will das auf der Brücke haben. So gut wie alle bunten Programme in der Linuxwelt die mit einer Kamera kommunizieren greifen auf Gphoto zurück. Nur hab ich die Möglichkeit auf der Kommandozeile auch Sachen zu nutzen die der Programierer der bunten Ansicht nicht vorgesehen hat.

                        Kommentar

                        • Thomas Madel
                          Full-Member
                          • 11.01.2011
                          • 6672

                          #27
                          AW: Bitte mal ganz aktuell: Mit welchem Tool lese ich den Shutter Count aus?

                          Zitat von Narrenkoenig Beitrag anzeigen
                          Gphoto2 ist auch weniger für den unbedarften Endanwender gedacht. Es ist "das" Werkzeug im Maschinenraum, aber kaum einer will das auf der Brücke haben. So gut wie alle bunten Programme in der Linuxwelt die mit einer Kamera kommunizieren greifen auf Gphoto zurück. Nur hab ich die Möglichkeit auf der Kommandozeile auch Sachen zu nutzen die der Programierer der bunten Ansicht nicht vorgesehen hat.
                          Ganz genau deshalb halte ich es eben für einen nicht so ganz ideale Tip hier im Forum, zumal dann, wenn nicht darauf hingewiesen wird, dass es eben kein "schnell mal die Auslösungen der Kamera auslesen Werkzeug ist".
                          Grüße Thomas

                          www.thomasmadel.de

                          Kommentar

                          • Walter Götte
                            Free-Member
                            • 12.06.2005
                            • 774

                            #28
                            AW: Bitte mal ganz aktuell: Mit welchem Tool lese ich den Shutter Count aus?

                            Ich habe für abgesetzte, ferngesteuerte Aufnahmen die App DSLR-Controller von chainfire auf meinem alten Android-Tablett, das kann nebenbei auch den Shutter-Count anzeigen.
                            Funktioniert mit allen DSLR-Kameras von Canon, die ich je hatte. Ist aber nicht kostenlos !

                            Hier gibt es eine Kompatibilitätsliste :


                            Gruß Walter

                            Kommentar

                            • Narrenkoenig
                              Free-Member
                              • 17.09.2016
                              • 166

                              #29
                              AW: Bitte mal ganz aktuell: Mit welchem Tool lese ich den Shutter Count aus?

                              Zitat von Walter Götte Beitrag anzeigen
                              … [I]DSLR-Controller [/I…
                              Funktioniert mit allen DSLR-Kameras von Canon, die ich je hatte. Ist aber nicht kostenlos !
                              Und vor allem völlig sinnlos ohne Google Account.
                              Wer keine Lust hat sich und sein Endgerät bei google zu registrieren kann damit genau nix anfangen.

                              Kommentar

                              • Walter Götte
                                Free-Member
                                • 12.06.2005
                                • 774

                                #30
                                AW: Bitte mal ganz aktuell: Mit welchem Tool lese ich den Shutter Count aus?

                                Zitat von Narrenkoenig Beitrag anzeigen
                                Und vor allem völlig sinnlos ohne Google Account.
                                Wer keine Lust hat sich und sein Endgerät bei google zu registrieren kann damit genau nix anfangen.
                                Jeder der ein Android-Handy benutzt, hat bereits ein Google Account in Form einer xxxxx@gmail.com email-Adresse.
                                Für das die App DSLR-Controller braucht man keinem zusätzlichen Account !

                                Walter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X