aus RAW CR2 auslesen ob Spot- oder Mehrfeldmessung eingestellt war?

Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Otto Behrens
    Free-Member
    • 11.08.2003
    • 2258

    #1

    aus RAW CR2 auslesen ob Spot- oder Mehrfeldmessung eingestellt war?

    hallo,

    kann ich mit irgendeinem Programm auslesen, ob die Belichtung mit Spot- oder Mehrfeldmessung gemacht wurde? Mit LR bzw. Digital Photo Prof. 4 auf Anhieb nichts gefunden in den Exif-Angaben. Oder benötige ich eine neue Brille?
    Für RAWs aus 5D MKIV bzw. 1DX.
    Danke für einen Hinweis.
    Gruß
    Otto
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6674

    #2
    AW: aus RAW CR2 auslesen ob Spot- oder Mehrfeldmessung eingestellt war?

    In DPP auf das Bild klicken und Strg+I oder rechte Maustaste "Info", dann kommen die vollständigen Informationen. Umfangreicher wird es ein anderes Programm bei Fotos aus Canon Kameras kaum können.

    Unbenannt_1.JPG

    Selbst Photo Mechanic kann das übrigens auslesen, wenn man die entsprechenden Platzhalter setzt:

    Unbenannt.JPG

    In dem Fall wäre das: Messmethode, Weißabgleich, Programm
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de

    Kommentar

    • Eric D.
      Free-Member
      • 17.03.2004
      • 21311

      #3
      AW: aus RAW CR2 auslesen ob Spot- oder Mehrfeldmessung eingestellt war?

      das steht bei den exifdaten von dpp unter "Messmodus"

      Kommentar

      • danhiebe
        Free-Member
        • 03.12.2005
        • 149

        #4
        AW: aus RAW CR2 auslesen ob Spot- oder Mehrfeldmessung eingestellt war?

        Mit Irfanview Exifdaten unter MeteringMode (zB: Multi-segment). In FastStone Image Viewer unter Messmethode (zB: Multi-segment).
        Ich denke, alle Bildbetrachter zeigen das an.
        Gruss. Bernard

        Kommentar

        • Otto Behrens
          Free-Member
          • 11.08.2003
          • 2258

          #5
          AW: aus RAW CR2 auslesen ob Spot- oder Mehrfeldmessung eingestellt war?

          danke Eric und Thomas, funktioniert hervorragend!

          Bernhard, danke auch für den Hinweis. Mit der vorgenannten Methode brauche ich aber kein weiteres Programm zu installieren.
          War wieder eine superschnelle Reaktion der Forummitglieder.

          Grüße
          Otto

          Kommentar

          Lädt...