Die kleine Leise, die große Schnelle und die schöne Fette

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #1

    Die kleine Leise, die große Schnelle und die schöne Fette

    Die kleine Leise, die große Schnelle und die schöne Fette...so ungefähr fühlt es sich für mich an, wenn ich mein Geraffel zum Shooting zusammensuche. Ich arbeite derzeit parallel mit drei Bodys. Mit einer kleinen Leisen (EOS R), einer großen Schnellen (1DX Mark II) und einer wunderschönen Fetten - was die Auflösung betrifft (5DsR). Ob die 1DX Mark II das Jahr 2019 bei mir überlebt, weiß ich noch nicht. Denn sie erfüllt eine Anforderung, die die anderen nicht beherrschen. Diese brauche ich allerdings nur sehr selten.

    Die Überschrift für diesen Thread könnte auch heißen: "Was ich mir zu Weihnachten wünsche...". Denn im Moment bin ich mit dem, was ich habe, nur in der Summe der Eigenschaften zufrieden. Behangen wie ein rasender Reporter aus den 80ern nervt diese Schlepperei einfach nur noch. Und mit Blick auf mein Geburtsjahr 1967 wird das in Zukunft sicher nicht besser. Ich wünsche mir also zu Weihnachten (wenn nicht 2018 dann aber 2019) eine Kamera, die die Vorzüge meiner derzeitigen Arbeitsgeräte in sich vereint.

    Klein, leicht und leise soll sie sein, so wie die EOS R. Von mir aus gerne auch in Zukunft ohne Spiegel mit einem brillanten elektronischen Sucher, bei dem man auch bei grellem Sonnenschein noch etwas sieht. Die AF-Felder sollen natürlich übers gesamte Bild verteilt sein. Und ein schwenkbares Touch-Display soll sie auch haben. Ja und schnell...schnell wie eine 1DX Mark II...das wär's! Nicht nur im Serienbildmodus, sondern auch im "Aufwachen nach Standby". Und schön soll sie sein, sexy wie eine 5er, sanfte Linien in wohlproportionierter Form. Vollformat in brachialer Bildschärfe, ganz klar, aber bitte in höchster Auflösung, 50 Mio. Pixel, wie eine 5DsR. Das fühlt sich sicher an. Da bleibt nach dem Filietieren immer noch genug übrig, um die Kunden satt zu kriegen.

    Und lieber japanischer Weihnachtsmann? Kriegst du das hin? :-)

    Wie sieht es mit euren Wünschen aus? Schreibt ruhig mal drunter, was eurer Meinung nach noch fehlt.

    In diesem Sinne wünsche ich allen DFORUM'lern und euren Familien ein erholsames Weihnachtsfest und alles Gute fürs neue Jahr. Achtet in allem was ihr tut stets darauf, dass es dem Frieden dient. Im Kleinen, wie im Großen Im Inneren, wie im Äußeren.

    3kameras.jpg
  • Eric D.
    Free-Member
    • 17.03.2004
    • 21311

    #2
    AW: Die kleine Leise, die große Schnelle und die schöne Fette

    Ich sag mal so... egal ob jetzt Canon oder Nikon: wer genau DAS , was Du so beschreibst hinbekommt, wird uns fast alle hier glücklich machen, allerdings nur noch das eine Mal.

    Weil dann haben wir die eierlegende Wollmichsau.

    Und bevor ich es vergesse, die Wünsche gebe ich gerne an Dich und die anderen netten Teilnehmer zurück !!!

    Kommentar

    • Reiner Jacobs
      inaktiver User
      • 03.11.2003
      • 10657

      #3
      AW: Die kleine Leise, die große Schnelle und die schöne Fette

      Hallo Dirk,

      zuerst möchte ich Dir und Deiner Familie schöne Feiertage wünschen und alles Gute zum neuen Jahr!!!

      Dein Wunsch an den japanischen Weihnachtsmann wird sicherlich noch nicht so schnell erfüllt werden. Für mich stellt sich auch die Frage ob wir uns das wirklich wünschen sollten. Die Felder der Fotografie sind so vielfältig wie die Vorlieben der Fotografen, da wird es kaum die Eier legende Wollmilchsau geben können.
      Die Vielfalt des heutigen Angebots ist ja auch Motor für die Weiterentwicklung und sicherlich gibt es für fast jeden Einsatzzweck auch kompromissfähige Gehäuse um die Anzahl der Kameras auf 2-3 zu begrenzen.

      Ich kann mir nicht vorstellen nur noch mit der vollautomatischen elektronischen Einheitskamera für alle Zwecke unterwegs zu sein, mir reicht ein schneller Verschluss und AF, sowie die gute alte Belichtungszeit und die Blende, vielleicht darf es auch ein guter Sensor mit ordentlichem Dynamikumfang sein!

      Deshalb besteht mein Wunsch für die nächsten Jahre eigentlich nur in der Entwicklung kleinerer und leichterer Zoomobjektive mit bestmöglicher Bildqualität, fast alles andere gibt's ja schon.
      Interessante Motive in naturnahen Landschaften wären auch nicht schlecht!

      In dem Sinne viele Grüße

      Reiner

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Die kleine Leise, die große Schnelle und die schöne Fette

        Mir würde ein Nachfolger der 5DsR mit 70 Mio Pixel und 10 Bilder in der Sekunde genügen. Den Rest können sie von der alten 5DsR einfach übernehmen.

        Kommentar

        • Simone Baumeister
          Free-Member
          • 16.06.2014
          • 474

          #5
          AW: Die kleine Leise, die große Schnelle und die schöne Fette

          Hallo,

          also, ohne jetzt hier einen Shitstorn auslösen zu wollen, aber so eine Kamera gibt es schon. Okay, der Punkt Design müsste etwas drunter leiden. Aber ansonsten bietet Sony das doch bereits.
          Ich vermute, dass hier die wenisten User zu Sony wechseln wollen. Ich ja bisher auch nicht. Aber sich da von Canon noch irgendetwas zu erhoffen, was der Vorreiter der Spiegellosen Vollformatkameras bereits hat..... keine Ahnung. Aber es gibt ja welche, die auch noch drauf hoffen, den Weihnachtsmann gäbe es wirklich ;-)
          Ich bin da von Canon einfach nur enttäuscht. Und hätte ich nicht so sauviel Geld in Linsen investiert, die per Adaption nicht so gut an Sony funktionieren, würde ich zu Sony gehen.
          Die A7r III sollte aber die Anforderungen wirklich erfüllen, die oben als Gesamtpaket gewünscht sind ;-) Halt nur die falsche marke.
          Viele Grüße und schöne Weihnachtstage allen Usern,
          Simone

          Kommentar

          • Dirk Wächter
            webmaster
            • 16.06.2002
            • 14618

            #6
            AW: Die kleine Leise, die große Schnelle und die schöne Fette

            Quatsch. Shitstorm. Hier sind doch alle tiefenentspannt. :-)

            Die SONY erfüllt eben NICHT alle meine Wünsche. Wie du selber sagst, ist das Gehäuse-Design nicht so doll. Sieht eher aus wie der Panzerkreuzer Potemkin. Dann hat sie keine 50 Mio. Pixel Auflösung und schafft auch keine 15 f/s. So "ein bisschen" oder "nah dran" zählt bei mir nicht. ;-)

            Zitat von Simone Baumeister Beitrag anzeigen
            Hallo,

            also, ohne jetzt hier einen Shitstorn auslösen zu wollen, aber so eine Kamera gibt es schon. Okay, der Punkt Design müsste etwas drunter leiden. Aber ansonsten bietet Sony das doch bereits.
            Ich vermute, dass hier die wenisten User zu Sony wechseln wollen. Ich ja bisher auch nicht. Aber sich da von Canon noch irgendetwas zu erhoffen, was der Vorreiter der Spiegellosen Vollformatkameras bereits hat..... keine Ahnung. Aber es gibt ja welche, die auch noch drauf hoffen, den Weihnachtsmann gäbe es wirklich ;-)
            Ich bin da von Canon einfach nur enttäuscht. Und hätte ich nicht so sauviel Geld in Linsen investiert, die per Adaption nicht so gut an Sony funktionieren, würde ich zu Sony gehen.
            Die A7r III sollte aber die Anforderungen wirklich erfüllen, die oben als Gesamtpaket gewünscht sind ;-) Halt nur die falsche marke.
            Viele Grüße und schöne Weihnachtstage allen Usern,
            Simone

            Kommentar

            • Christian Ahrens
              Free-Member
              • 26.01.2004
              • 2723

              #7
              AW: Die kleine Leise, die große Schnelle und die schöne Fette

              Hi,

              also, um eines mal klar zu stellen: den Weihnachtsmann gibt es wirklich! Gleich morgen werden wir das wieder erleben! :-)

              Allerdings: mit Deinem Wunsch, Dirk, wird sogar er überfordert sein.

              Wie so oft, liegt die Lösung nicht im Außen, sondern in Dir selbst.

              Statt mit der Superkamera-für-ALLES loszuziehen, nimm einfach das, was das richtige Gerät für Deinen jeweiligen Auftrag oder Dein jeweiliges Sujet ist.

              Nimm ein Handy mit, wenn Du Street fotografieren willst...
              Nimm die FETTE mit, wenn Du fett fotografieren willst...
              Nimm die kleine Leise für fast alles mit, außer für die speziellen Fälle...

              Für manche Situationen hilft evtl. auch ein Blick über den Tellerrand.... :-)

              Wie heißt es so schön: Der Fotograf macht das Bild!

              In diesem Sinne:

              Frohes-Neues-Jahr-2018- Kopie.jpg

              Christian

              Kommentar

              • Simone Baumeister
                Free-Member
                • 16.06.2014
                • 474

                #8
                AW: Die kleine Leise, die große Schnelle und die schöne Fette

                Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                Quatsch. Shitstorm. Hier sind doch alle tiefenentspannt. :-)

                Die SONY erfüllt eben NICHT alle meine Wünsche. Wie du selber sagst, ist das Gehäuse-Design nicht so doll. Sieht eher aus wie der Panzerkreuzer Potemkin. Dann hat sie keine 50 Mio. Pixel Auflösung und schafft auch keine 15 f/s. So "ein bisschen" oder "nah dran" zählt bei mir nicht. ;-)
                Ah, okay. Ich hatte nicht mehr auf dem Schirm, dass die 1dx II 15 f/s macht. Dachte sie hätte 10. Sorry. Dann ist es natürlich in der Tat etwas viel Kompromiss. 40 MP sind doch schon eine Menge ;-) Und das Design gefällt mir persönlcih bei Sony sogar besser. Ich mag den Retro-Look, nur die Menüführung nicht. Aber das ist eh alles Geschmackssache. Die 15f/s kriegst du aber in der Tat momentan wohl nicht mit allen Anforderungen, die du wünschst.
                VG Simone

                Kommentar

                • Pom253
                  Free-Member
                  • 18.09.2011
                  • 5025

                  #9
                  AW: Die kleine Leise, die große Schnelle und die schöne Fette

                  Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
                  Mir würde ein Nachfolger der 5DsR mit 70 Mio Pixel und 10 Bilder in der Sekunde genügen. Den Rest können sie von der alten 5DsR einfach übernehmen.
                  genau Holger, das wär`s auch für mich.

                  Kommentar

                  • Dirk Wächter
                    webmaster
                    • 16.06.2002
                    • 14618

                    #10
                    AW: Die kleine Leise, die große Schnelle und die schöne Fette

                    Christian, so mache ich es ja. Trotzdem habe ich stets ein mulmiges Gefühl, wenn ich wirklich mal eine Kamera zu Hause lasse. In der Regel schleppe ich immer alles ans Set. Man weiß ja nie. Und genau dieses ewige Rumschleppen darf sich nach meinem Geschmack etwas verdünnen.

                    Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    also, um eines mal klar zu stellen: den Weihnachtsmann gibt es wirklich! Gleich morgen werden wir das wieder erleben! :-)

                    Allerdings: mit Deinem Wunsch, Dirk, wird sogar er überfordert sein.

                    Wie so oft, liegt die Lösung nicht im Außen, sondern in Dir selbst.

                    Statt mit der Superkamera-für-ALLES loszuziehen, nimm einfach das, was das richtige Gerät für Deinen jeweiligen Auftrag oder Dein jeweiliges Sujet ist.

                    Nimm ein Handy mit, wenn Du Street fotografieren willst...
                    Nimm die FETTE mit, wenn Du fett fotografieren willst...
                    Nimm die kleine Leise für fast alles mit, außer für die speziellen Fälle...

                    Für manche Situationen hilft evtl. auch ein Blick über den Tellerrand.... :-)

                    Wie heißt es so schön: Der Fotograf macht das Bild!

                    In diesem Sinne:

                    [ATTACH=CONFIG]193304[/ATTACH]

                    Christian

                    Kommentar

                    • Christian Ahrens
                      Free-Member
                      • 26.01.2004
                      • 2723

                      #11
                      AW: Die kleine Leise, die große Schnelle und die schöne Fette

                      Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                      Christian, so mache ich es ja. Trotzdem habe ich stets ein mulmiges Gefühl, wenn ich wirklich mal eine Kamera zu Hause lasse. In der Regel schleppe ich immer alles ans Set. Man weiß ja nie. Und genau dieses ewige Rumschleppen darf sich nach meinem Geschmack etwas verdünnen.
                      Hi,

                      das ist ja der Punkt! Es liegt also gar nicht an den Kameras, sondern an Dir. Du musst an Deinen Gefühlen arbeiten... :-) Ich denke, so 20 tiefenpsychologische Sitzungen können schon helfen. Oder doch eine Radikalkur? Einfach nur noch mit zwei Spiegellosen zum Job, ich bin sicher, Du kannst auch dann alle Fotos machen, die Du machen willst.

                      In diesem Sinne: entspannte Weihnachten und ein gechilltes Fotojahr 2019!

                      Liebe Grüße
                      Christian

                      www.beruf-fotograf.de
                      www.ahrens-steinbach-projekte.de

                      Kommentar

                      • Dirk Wächter
                        webmaster
                        • 16.06.2002
                        • 14618

                        #12
                        AW: Die kleine Leise, die große Schnelle und die schöne Fette

                        Ich habe mich soeben zum Kurs "Hör nicht auf dein Gefühl!" angemeldet. Bin mir sicher, dass danach meine geheimen Wünsche endlich verschwunden sein werden. :-)))

                        Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        das ist ja der Punkt! Es liegt also gar nicht an den Kameras, sondern an Dir. Du musst an Deinen Gefühlen arbeiten... :-) Ich denke, so 20 tiefenpsychologische Sitzungen können schon helfen. Oder doch eine Radikalkur? Einfach nur noch mit zwei Spiegellosen zum Job, ich bin sicher, Du kannst auch dann alle Fotos machen, die Du machen willst.

                        In diesem Sinne: entspannte Weihnachten und ein gechilltes Fotojahr 2019!

                        Liebe Grüße
                        Christian

                        www.beruf-fotograf.de
                        www.ahrens-steinbach-projekte.de

                        Kommentar

                        • Dirk Wächter
                          webmaster
                          • 16.06.2002
                          • 14618

                          #13
                          AW: Die kleine Leise, die große Schnelle und die schöne Fette

                          Ich muss hier nochmal reingrätschen. Weil die "eierlegende Wollmilchsau" mehrfach angesprochen wurde. Ich finde nicht, dass eine Kamera, die schön, gut, schnell UND hochauflösend ist, eine ebensolche darstellt. Für mich wäre das auf dem Stand der heutigen Technik einfach nur eine sehr gute Kamera. Eine "eierlegende Wollmilchsau" wäre sie in der Tat, wenn sie gleich einer Drohne selber fliegen könnte, Lightroom on board hätte und per Gedankenübertragung die Bilder selber ausdruckt. In A3 versteht sich. ;-)

                          Es stellt sich aus diesem Betrachtungswinkel also nur die Frage, ob wir noch nicht so weit sind, richtig gute Kameras herzustellen, oder ob das einfach (noch) nicht gewollt ist. Bedeuten denn im Jahre 2018 fünfzehn f/s, dass man dann keine hochauflösende Bilder mehr verarbeiten kann? Und zieht ein Fokusabnehmen vom Sensor in einem spiegellosen System eine gewisse Trägheit des gesamten Systems nach sich? Und bleibt zwangsläufig das Design auf der Strecke, wenn man plötzlich genau solchen Kombinationen nahe kommt?

                          Zitat von Reiner Jacobs Beitrag anzeigen
                          Hallo Dirk,

                          zuerst möchte ich Dir und Deiner Familie schöne Feiertage wünschen und alles Gute zum neuen Jahr!!!

                          Dein Wunsch an den japanischen Weihnachtsmann wird sicherlich noch nicht so schnell erfüllt werden. Für mich stellt sich auch die Frage ob wir uns das wirklich wünschen sollten. Die Felder der Fotografie sind so vielfältig wie die Vorlieben der Fotografen, da wird es kaum die Eier legende Wollmilchsau geben können.
                          Die Vielfalt des heutigen Angebots ist ja auch Motor für die Weiterentwicklung und sicherlich gibt es für fast jeden Einsatzzweck auch kompromissfähige Gehäuse um die Anzahl der Kameras auf 2-3 zu begrenzen.

                          Ich kann mir nicht vorstellen nur noch mit der vollautomatischen elektronischen Einheitskamera für alle Zwecke unterwegs zu sein, mir reicht ein schneller Verschluss und AF, sowie die gute alte Belichtungszeit und die Blende, vielleicht darf es auch ein guter Sensor mit ordentlichem Dynamikumfang sein!

                          Deshalb besteht mein Wunsch für die nächsten Jahre eigentlich nur in der Entwicklung kleinerer und leichterer Zoomobjektive mit bestmöglicher Bildqualität, fast alles andere gibt's ja schon.
                          Interessante Motive in naturnahen Landschaften wären auch nicht schlecht!

                          In dem Sinne viele Grüße

                          Reiner

                          Kommentar

                          • Christian Ahrens
                            Free-Member
                            • 26.01.2004
                            • 2723

                            #14
                            AW: Die kleine Leise, die große Schnelle und die schöne Fette

                            Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                            Es stellt sich aus diesem Betrachtungswinkel also nur die Frage, ob wir noch nicht so weit sind, richtig gute Kameras herzustellen, oder ob das einfach (noch) nicht gewollt ist. Bedeuten denn im Jahre 2018 fünfzehn f/s, dass man dann keine hochauflösende Bilder mehr verarbeiten kann? Und zieht ein Fokusabnehmen vom Sensor in einem spiegellosen System eine gewisse Trägheit des gesamten Systems nach sich? Und bleibt zwangsläufig das Design auf der Strecke, wenn man plötzlich genau solchen Kombinationen nahe kommt?
                            Hi,

                            Fotografie und fotografische Technik ist immer ein Kompromiss – und Canon hat mit der R ganz offensichtlich kein Statement des maximal Möglichen bauen wollen, sondern eine markttaugliche Kamera mit guten Eigenschaften - und Optimierungspotenzial. Wir kennen das ja nur zu gut vom großen C: hier werden die Ingredenzien gerne so gemischt, dass sich etwas gut verkauft und der Wunsch nach mehr bestehen bleibt. Remember: Wie lange hat es gedauert, bis eine 5er einen anständigen AF bekam?

                            Aber auf der anderen Seite: wir verlangen auch wirklich viel: wir wollen ein Schmuckstück, das ein Sportbeast ist, gleichzeitig unauffällig und klein und außerdem noch 50 MP oder mehr erzeugt und rasend schnell verarbeitet.

                            Kritische Frage meinerseits: Brauchen wir das denn wirklich so? Aus meiner Sicht kann ich sagen, dass praktisch alle meine Kunden mit 10 MP-Dateien bestens bedient wären. Im November haben wir Ausstellungsbilder in der Größe 120 x 90 cm printen lassen, die nur ca. 16 MP hatten (Crop aus 24 und 21 MP -Kameras), und die sahen auch noch richtig gut aus.

                            Erinnern wir uns noch, wie stolz wir auf die 16,9 MP einer 1DsMKII waren? Herrjeh, war das eine geile Kamera, herrjeh, was waren wir für Kings damit! Mein Backup war damals eine 1DIII mit 8 MP! Heute würden beide Kameras eher als Kinderspielzeug gelten, sie erscheinen uns absolut unakzeptabel.

                            Warum eigentlich? Die Medien haben sich nicht verändert, Bücher, Zeitschriften oder Broschüren sind immer noch A4 oder wenig größer, und auch unsere Augen haben kein High-Res-Implantat bekommen und sind nicht dramatisch besser geworden, eher im Gegenteil. Aber man sieht ganz gut daran, wie uns die Hersteller mental "im Griff" haben und den Wunsch nach immer mehr offenbar mühelos erzeugen können.

                            Da erscheint es mir richtiggehend tröstlich, dass es die "eierlegenden Wollmilchsäue" nicht gibt und auch nie geben wird. Wo bliebe sonst Spaß und Herausforderung? Wirklich interessant wird es doch erst, wenn man nicht alles in den Rachen geschoben bekommt, sondern immer noch als Kreativer gefordert ist und eine Lösung finden muss: gestalterisch und technisch.

                            Was bleibt?

                            Die Aufgabe und die Sehnsucht danach, sich auszudrücken, die Welt zu erkunden, seine Sicht der Dinge darzustellen, einen Kunden mit seiner Herangehensweise und seinem Stil glücklich zu machen und das Abenteuer "Leben als Fotograf" oder als Fotografierender auszufüllen. Hier liegt die eigentliche Sensation und die eigentliche Kraft der Fotografie, hier sind die großen Erlebnisse und die starken Momente – und hier finden wir in uns das Beste, was wir zu geben imstande sind.

                            In diesem Sinne: Schöne Weihnachten! :-)

                            Liebe Grüße
                            Christian

                            Erfolg und Inspiration für Fotografen

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Die kleine Leise, die große Schnelle und die schöne Fette

                              Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
                              Kritische Frage meinerseits: Brauchen wir das denn wirklich so? Aus meiner Sicht kann ich sagen, dass praktisch alle meine Kunden mit 10 MP-Dateien bestens bedient wären. Im November haben wir Ausstellungsbilder in der Größe 120 x 90 cm printen lassen, die nur ca. 16 MP hatten (Crop aus 24 und 21 MP -Kameras), und die sahen auch noch richtig gut aus.
                              Ich brauche will und hätte gerne mehr Megapixel seit ich die 5DsR kenne.
                              Hilft mir sehr beim Vogelfotografieren in unseren Breiten. Spart den Konverter und ich habe trotz crop aus den 50 MP noch immer ein Bild mit einer unglaublichen BQ und Detailauflösung.
                              Die 5DsR ist für mich die beste Kamera die ich je für Vogelfotografie hatte. Sie ist nur ein bisschen langsam aber das ist der Kompromiss den ich eingehe. Man muss halt überlegen beim Fotografieren anstatt mit Dauerfeuer drauf zu halten.
                              Makroaufnahmen mit der Kamera sind auch so ein Hammer. Da bekomme ich immer noch Gänsehaut wenn ich in so ein 50 MP Bild von einer Fliege reinzoome.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X