Professioneller Einsatz von Speigellosen in Werbe- und Modefotografie (+Studioblitz)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KaiseAl1
    Free-Member
    • 07.08.2011
    • 160

    #16
    AW: Professioneller Einsatz von Speigellosen in Werbe- und Modefotografie (+Studiobli

    Ich denke nicht, dass der TO der EOS R die kommerzielle Verwendung absprechen wollte. Aber es ist nun mal so, dass gerade bei Aufträgen im Modebereich mitunter Mindestauflösungen jenseits der 30mpix verlangt werden (oder zumindest gerne gesehen), weil einfach hinterher wie verrückt beschnitten wird. Daher ist die R für viele Werbe/Modefotografen vermutlich nicht die 1. Wahl.

    Kommentar

    • Hans Harms
      Free-Member
      • 01.02.2005
      • 1596

      #17
      AW: Professioneller Einsatz von Speigellosen in Werbe- und Modefotografie (+Studiobli

      Zitat von KaiseAl1 Beitrag anzeigen
      Aber es ist nun mal so, dass gerade bei Aufträgen im Modebereich mitunter Mindestauflösungen
      jenseits der 30mpix verlangt werden (oder zumindest gerne gesehen),
      weil einfach hinterher wie verrückt beschnitten wird.
      Daher ist die R für viele Werbe/Modefotografen vermutlich nicht die 1. Wahl.
      Moin!
      Dann würde es dem TO aber auch wenig nützen in einem Sony-Forum nachzufragen.
      Da wäre er im FF+ Bereich bei Hasselblad; Phase one; Leica bzw. Fuji besser aufgehoben.

      mfg hans

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: Professioneller Einsatz von Speigellosen in Werbe- und Modefotografie (+Studiobli

        Der TO wollte bestimmt keinen Markenstreit anzetteln und ganz bestimmt nicht provozieren, sondern nur die Tauglichkeit der heutigen DSLMs für den beschriebenen Anwendungsbereich mit praktischen Erfahrungen anderer erkunden. Das wurde durch einige (wenige) Posts ganz gut beantwortet.

        Kommentar

        • Lightspeed
          Free-Member
          • 25.08.2013
          • 84

          #19
          AW: Professioneller Einsatz von Speigellosen in Werbe- und Modefotografie (+Studiobli

          Zitat von Hans Harms Beitrag anzeigen
          Moin!
          Dein Posting empfinde ich als Provokation!

          Die EOS »R« entspricht sehr wohl den Ansprüchen von kommerziell tätigen Fotografen!
          Nicht zuletzt auch durch den Aufgalopp von zur Verfügung stehenden EF-Gläsern.

          Ich arbeite nicht kommerziell, aber mit der 5DIII, der 5Ds, einer »R« und einer 645D.

          Meine Kameras werden zusammen mit Blitzern von Mulitiblitz, mit Canon Aufsteckblitzern und mit LED-Leuchten betrieben.

          Meine Canons sind mit dem PC verbunden und werden von dort aus gesteuert und arbeiten direkt auf die Festplatte.

          mfg hans
          Wenig hilfreiche Antwort und dazu etwas viel Blutdruck im Ton. Ich kann keinerlei Provokation erkennen.

          Kommentar

          Lädt...
          X