AW: Canon EOS - wie macht man weiter? EF vs. RF? Quo vadis Canon?
Moin!
Das müsste man mal irgendwo schwarz auf weiß haben. 
Momentan gefällt mir der Gedanke ganz gut, eine 5D Mk IV zu kaufen, in dem Bewusstsein, da den letzten Stand der DSLR-Entwicklung zu konservieren. Quasi nochmal ein neues Gehäuse gekauft und damit ohne jeden Leidensdruck die nächsten 5-10 Jahre weitermachen. In der Zeit vielleicht von Leuten, die ihr EF-Equipment aufgeben noch 1-2-3 Traumobjektive kaufen, für die es regulär nicht gereicht hätte und gut.
Blöd wäre es (zumindest für mich), wenn Canon dann im Sommer um die Ecke kommt und doch nochmal ne 5D Mk V oder weiß der Kuckuck was raushaut, womit nochmal abschließend gezeigt wird, wo der Frosch die Locken hat...
Unwahrscheinlich, ja, aber nicht unmöglich...
Zumindest hier freut mich mittlerweile die Erkenntnis, dass das wirklich so ist. Gutes Bewusstsein für die Zukunft.
Das ist für mich preislich derzeit völlig indiskutabel und der Punkt, der mich aktuell von einer R(6) abhält. Denn wenigstens ein klassisches, aber gutes RF-"Immerdrauf" für den Alltag würde mich mir initial schon zulegen wollen. Aber damit bin ich als Einstieg für R6, Adapter und ein gutes Standardzoom gleich 5.000,- € ärmer.
Grüße und schönen Ostersonntag!
Moin!
Zitat von JensLPZ
Beitrag anzeigen

Momentan gefällt mir der Gedanke ganz gut, eine 5D Mk IV zu kaufen, in dem Bewusstsein, da den letzten Stand der DSLR-Entwicklung zu konservieren. Quasi nochmal ein neues Gehäuse gekauft und damit ohne jeden Leidensdruck die nächsten 5-10 Jahre weitermachen. In der Zeit vielleicht von Leuten, die ihr EF-Equipment aufgeben noch 1-2-3 Traumobjektive kaufen, für die es regulär nicht gereicht hätte und gut.
Blöd wäre es (zumindest für mich), wenn Canon dann im Sommer um die Ecke kommt und doch nochmal ne 5D Mk V oder weiß der Kuckuck was raushaut, womit nochmal abschließend gezeigt wird, wo der Frosch die Locken hat...

Unwahrscheinlich, ja, aber nicht unmöglich...
Zum Glück ist es Canon gelungen, per einfachem Adapter praktisch alle alten Linsen in mindestens derselben Qualität wie an einer DSLR zu betreiben. Es spricht auch nichts dagegen, daß zu tun.
Da die meisten RF Pendants jedoch mindestens ein wenig besser sind, kann man bei einer Neuanschaffung von Linsen eher gleich RF kaufen.
Grüße und schönen Ostersonntag!
Kommentar