Hallo zusammen,
wie gestern schon in einem anderen Thread geschrieben, habe ich meine in den letzten Jahren weitgehend brachliegende Fotoausrüstung die Tage mal reanimiert.
Neben einem Schwung voll guter Objektive (EF für Vollformat) habe ich zwei Gehäuse, eine 5D Mk II und eine 7D, die mittlerweile schon in die Jahre gekommen sind.
Die Frage ist jetzt, wie macht man weiter?
Da die Kameras mittlerweile beide in einem zweistelligen Alter angekommen sind, ist es durchaus legitim, an Ersatz zu denken.
Nun scheint mir die Entwicklung auf dem D-SLR Sektor aber am Ende zu sein, sehe ich das richtig? Ist damit zu rechnen, dass es irgendwann noch eine Weiterentwicklung von 5D oder 7D kommt?
Jetzt könnte ich einfach sagen, noch sind die vorhandenen Gehäuse funktionstüchtig, also einfach damit weitermachen. Wenn dann allerdings in 2-3 Jahren das Alter durchschlägt und sie kaputtgehen, wird es dann noch neue EF-Kameras geben?
Das noch recht neue EOS RF-System macht ja was her, keine Frage. Der Umstieg riecht aber nach ganz brutaler Geldverbrennung.
Eine R6 kaufen ist nicht wirklich teurer als eine 5D Mk IV, damit allein ist es nur leider nicht getan. Die EF-Objektive lassen sich zwar adaptieren, aber ist das wirklich sinnvoll bzw. ohne Qualitätsverluste?
Egal wie, man braucht einen Adapter und müsste zumindest teilweise auch neue Objektive kaufen. Wenn ich die Preise für die RF-Linsen angucke, wird mir übel...

Die vorhandenen Sachen verkaufen ist für mich bei den Objektiven keine Alternative, wenn ich solche Sachen wie 50 1.2L verkaufen und als RF neu kaufen will, ... Noi! Da kommen dem Schwaben in mir die Tränen. Schade ums Geld.
Alternativen?
Eine 6D II kaufen will ich nicht wirklich. Damit mach ich gegenüber den beiden vorhandenen Gehäusen nichts gut. Jdf. nur in überschaubarem Rahmen.
5D Mk IV gefällt mir ganz gut, ist halt auch nicht mehr ganz taufrisch. Da wäre jetzt die oben schon angeführte Frage zu beantworten, ob man hier noch ernsthaft mit einer Neuauflage rechnen kann.
Im Grunde tendiere ich dazu, beim EF-System zu bleiben, halbwegs zeitnah nochmal ein neues Gehäuse zu kaufen und dann hoffen, dass der ganze Kram die nächsten 10-15 Jahre überlebt. Ich denke, dass die nächsten Jahre wohl viel den Umstieg von EF auf RF durchführen werden und man auf dem Gebrauchtmarkt seinen Objektivfundus etwas ergänzen kann.
Was denkt ihr?
Viele Grüße und schöne Ostern!
PS Eine Frage noch hinten dran: Die Verfügbarkeit z.B. von 5D Mk IV u.ä. ist ja auch nicht (mehr?) so arg prall. Liegt das nur an Corona bedingten Lieferkettenstörungen oder ist sind das schon Anzeichen dafür, dass das Zeug vom Markt nicht mehr nachgefragt wird?
wie gestern schon in einem anderen Thread geschrieben, habe ich meine in den letzten Jahren weitgehend brachliegende Fotoausrüstung die Tage mal reanimiert.
Neben einem Schwung voll guter Objektive (EF für Vollformat) habe ich zwei Gehäuse, eine 5D Mk II und eine 7D, die mittlerweile schon in die Jahre gekommen sind.
Die Frage ist jetzt, wie macht man weiter?

Da die Kameras mittlerweile beide in einem zweistelligen Alter angekommen sind, ist es durchaus legitim, an Ersatz zu denken.
Nun scheint mir die Entwicklung auf dem D-SLR Sektor aber am Ende zu sein, sehe ich das richtig? Ist damit zu rechnen, dass es irgendwann noch eine Weiterentwicklung von 5D oder 7D kommt?

Jetzt könnte ich einfach sagen, noch sind die vorhandenen Gehäuse funktionstüchtig, also einfach damit weitermachen. Wenn dann allerdings in 2-3 Jahren das Alter durchschlägt und sie kaputtgehen, wird es dann noch neue EF-Kameras geben?
Das noch recht neue EOS RF-System macht ja was her, keine Frage. Der Umstieg riecht aber nach ganz brutaler Geldverbrennung.
Eine R6 kaufen ist nicht wirklich teurer als eine 5D Mk IV, damit allein ist es nur leider nicht getan. Die EF-Objektive lassen sich zwar adaptieren, aber ist das wirklich sinnvoll bzw. ohne Qualitätsverluste?
Egal wie, man braucht einen Adapter und müsste zumindest teilweise auch neue Objektive kaufen. Wenn ich die Preise für die RF-Linsen angucke, wird mir übel...


Die vorhandenen Sachen verkaufen ist für mich bei den Objektiven keine Alternative, wenn ich solche Sachen wie 50 1.2L verkaufen und als RF neu kaufen will, ... Noi! Da kommen dem Schwaben in mir die Tränen. Schade ums Geld.
Alternativen?

Eine 6D II kaufen will ich nicht wirklich. Damit mach ich gegenüber den beiden vorhandenen Gehäusen nichts gut. Jdf. nur in überschaubarem Rahmen.
5D Mk IV gefällt mir ganz gut, ist halt auch nicht mehr ganz taufrisch. Da wäre jetzt die oben schon angeführte Frage zu beantworten, ob man hier noch ernsthaft mit einer Neuauflage rechnen kann.
Im Grunde tendiere ich dazu, beim EF-System zu bleiben, halbwegs zeitnah nochmal ein neues Gehäuse zu kaufen und dann hoffen, dass der ganze Kram die nächsten 10-15 Jahre überlebt. Ich denke, dass die nächsten Jahre wohl viel den Umstieg von EF auf RF durchführen werden und man auf dem Gebrauchtmarkt seinen Objektivfundus etwas ergänzen kann.
Was denkt ihr?
Viele Grüße und schöne Ostern!
PS Eine Frage noch hinten dran: Die Verfügbarkeit z.B. von 5D Mk IV u.ä. ist ja auch nicht (mehr?) so arg prall. Liegt das nur an Corona bedingten Lieferkettenstörungen oder ist sind das schon Anzeichen dafür, dass das Zeug vom Markt nicht mehr nachgefragt wird?
Kommentar