Günstiges Upgrade von EOS 5D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kusie
    Free-Member
    • 03.03.2005
    • 500

    #1

    Günstiges Upgrade von EOS 5D

    Moin,

    ich bräuchte mal Eure Meinung.... besitze die Original 5D, 430 EX Blitz und einige EF Linsen: 50 1,4; 85 1,8; 24-105 L IS, 70-200 4IS, Tamron 90 Marco, Tamron 17-35. Fotografiere nur Privat, Kids, Familienfeiern und sehr gerne Makros. Da ich selten über 20x30 ausbelichte, reichen mir die 12 MP der 5D eigentlich aus, klar, Crop Reserven hat man wenig. Aber der AF nervt mich und die ISO Performance und ich würde gerne mal mit 1080p Video rumspielen.
    Deswegen hatte ich überlegt meine 5D gegen die 5D MK 3 zu tauschen, das sollte mit einer guten Gebrauchten und mit Verkauf des 5D Bodies (inkl. Batteriegriff) für 300-400 Euro zu machen sein.
    Jetzt hat die MK3 ja nicht so sehr viel mehr Pixel, aber der AF sollte deutlich besser sein? Grade mit dem 50 1,4 habe ich recht viel Ausschuss bei Blenden ab 2 oder niedriger...

    Was meint ihr... sinnvolles Upgrade? Oder bringt mir im Endeffekt wenig? Mir ist klar die Zukunft ist spiegellos und ich habe auch schonmal Richtung EOS R geschielt aber weiß nicht ob das ein gutes Upgrade wäre...
    Danke für Eure Meinungen und Gruß!
  • Sampleman13
    Free-Member
    • 12.12.2021
    • 49

    #2
    AW: Günstiges Upgrade von EOS 5D

    Ich dekliniere für mich das Thema auch schon länger durch - und finde die EOS 5D Mk. 3 für das Gebotene fast ein bisschen teuer. Die Kamera wurde vor zehn Jahren eingeführt und hat damals über 3.000 Euro gekostet. Dennoch wird für gut erhaltene, nicht runtergerittene Exemplare gern noch 700 Euro aufgerufen. Wenn man sich überlegt, dass man für das Geld auch schon fast eine gebrauchte EOS RP bekommt...

    Ich habe im Moment eine Canon EOS 6D, die gibt es mit etwas Suchen für 400 Euro. Der 6D fehlen ein paar Profi-Eigenschaften der 5D: 1/8000s, echter 100-Prozent-Sucher, zwei Kartenslots. Dafür hat die 6D eine WiFi-Schnittstelle, und man kann sie mit einem Smartphone oder Tablet fernsteuern (ein Traum bei Makro auf dem Stativ). Der AF der 6D ist nicht berühmt, im Life-Mode ist er sogar schweinelangsam. Dafür dürfte in Sachen Dynamikumfang, High-ISO und sowas die 6D deutlich besser performen als die 5D. Und bei dem Preisunterschied zur 5D Mk. 3 könntest du deine alte 5D auch behalten, dann hast du ein Zweitgehäuse. Allerdings: 5D und 6D verwenden unterschiedliche Akkus und unterschiedliche Speicherkarten.

    Ein echter Schritt in Sachen Features wäre die 6D Mk. 2. Mit 26 MP hat sie doppelt so viele Pixel wie deine 5D, der AF hat 45 Kreuzsensoren und arbeitet deutlich schneller. Was ich an der 6D Mk.2 auch sehr interessant finde, ist der dreh- und schwenkbare Bildschirm, auch der ist für das Arbeiten vom Stativ ein Traum. Ich habe die Kamera in der Praxis noch nicht ausprobiert, gehe aber davon aus, dass die 6D Mk2 - anders als die 6D - auch im Live View flott fokussiert. Eine Sache würde ich auch noch gern erwähnen, die Motivprogramme: Die 6er Modelle sind ja nicht als "professionell" gelabelt und haben deshalb ein paar Programme eingebaut, mit denen man bestimmte Alltags-Fotosituationen ganz einfach meistert. Ich benutze zum Beispiel bei meiner 6D häufig das Programm "Nachtaufnahme ohne Stativ", bei dem die Kamera vier Bilder in Reihe macht und dann zu einem zusammenrechnet - das funktioniert erstaunlich gut. Und natürlich kannst du auch die 6D Mk. 2 mit einem Smartphone oder einem Tablet koppeln.

    Das 6er Gehäuse ist nicht ganz so massiv wie das 5er Gehäuse, eine 6D Mk. 2 wiegt knapp 100 g weniger als deine 5D. Dennoch ist zumindest meine 6D weit davon entfernt, ein billiger Plastikklumpen zu sein. Ich habe schon 6D Mk.2 für unter 800 Euro gesehen - die würde ich mir an deiner Stelle mal ansehen.

    Kommentar

    • h3
      Free-Member
      • 21.09.2011
      • 1557

      #3
      AW: Günstiges Upgrade von EOS 5D

      Zitat von Kusie Beitrag anzeigen
      ich habe auch schonmal Richtung EOS R geschielt aber weiß nicht ob das ein gutes Upgrade wäre...
      Ja, nimm schnell die von Dirk.

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du das bereuen würdest! EF-R-Adapter käme dann halt noch für 100 € dazu.

      Kommentar

      • JAKOB
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 7132

        #4
        AW: Günstiges Upgrade von EOS 5D

        Zitat von Sampleman13 Beitrag anzeigen
        Ich dekliniere für mich das Thema auch schon länger durch - und finde die EOS 5D Mk. 3 für das Gebotene fast ein bisschen teuer. Die Kamera wurde vor zehn Jahren eingeführt und hat damals über 3.000 Euro gekostet. Dennoch wird für gut erhaltene, nicht runtergerittene Exemplare gern noch 700 Euro aufgerufen. Wenn man sich überlegt, dass man für das Geld auch schon fast eine gebrauchte EOS RP bekommt...

        Ich habe im Moment eine Canon EOS 6D, die gibt es mit etwas Suchen für 400 Euro. Der 6D fehlen ein paar Profi-Eigenschaften der 5D: 1/8000s, echter 100-Prozent-Sucher, zwei Kartenslots. Dafür hat die 6D eine WiFi-Schnittstelle, und man kann sie mit einem Smartphone oder Tablet fernsteuern (ein Traum bei Makro auf dem Stativ). Der AF der 6D ist nicht berühmt, im Life-Mode ist er sogar schweinelangsam. Dafür dürfte in Sachen Dynamikumfang, High-ISO und sowas die 6D deutlich besser performen als die 5D. Und bei dem Preisunterschied zur 5D Mk. 3 könntest du deine alte 5D auch behalten, dann hast du ein Zweitgehäuse. Allerdings: 5D und 6D verwenden unterschiedliche Akkus und unterschiedliche Speicherkarten.

        Ein echter Schritt in Sachen Features wäre die 6D Mk. 2. Mit 26 MP hat sie doppelt so viele Pixel wie deine 5D, der AF hat 45 Kreuzsensoren und arbeitet deutlich schneller. Was ich an der 6D Mk.2 auch sehr interessant finde, ist der dreh- und schwenkbare Bildschirm, auch der ist für das Arbeiten vom Stativ ein Traum. Ich habe die Kamera in der Praxis noch nicht ausprobiert, gehe aber davon aus, dass die 6D Mk2 - anders als die 6D - auch im Live View flott fokussiert. Eine Sache würde ich auch noch gern erwähnen, die Motivprogramme: Die 6er Modelle sind ja nicht als "professionell" gelabelt und haben deshalb ein paar Programme eingebaut, mit denen man bestimmte Alltags-Fotosituationen ganz einfach meistert. Ich benutze zum Beispiel bei meiner 6D häufig das Programm "Nachtaufnahme ohne Stativ", bei dem die Kamera vier Bilder in Reihe macht und dann zu einem zusammenrechnet - das funktioniert erstaunlich gut. Und natürlich kannst du auch die 6D Mk. 2 mit einem Smartphone oder einem Tablet koppeln.

        Das 6er Gehäuse ist nicht ganz so massiv wie das 5er Gehäuse, eine 6D Mk. 2 wiegt knapp 100 g weniger als deine 5D. Dennoch ist zumindest meine 6D weit davon entfernt, ein billiger Plastikklumpen zu sein. Ich habe schon 6D Mk.2 für unter 800 Euro gesehen - die würde ich mir an deiner Stelle mal ansehen.
        Ich habe meine 6DMk2 vor knapp 6 Monaten für 500€ verkauft....mit 100 Auslösungen. Also praktisch neu.

        Kommentar

        • Sampleman13
          Free-Member
          • 12.12.2021
          • 49

          #5
          AW: Günstiges Upgrade von EOS 5D

          Zitat von JAKOB Beitrag anzeigen
          Ich habe meine 6DMk2 vor knapp 6 Monaten für 500€ verkauft....mit 100 Auslösungen. Also praktisch neu.
          Für 500 Tacken hätte ich sie auch gekauft;-) Warum hast du dich so günstig von ihr getrennt?

          Kommentar

          • JAKOB
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 7132

            #6
            AW: Günstiges Upgrade von EOS 5D

            Zitat von Sampleman13 Beitrag anzeigen
            Für 500 Tacken hätte ich sie auch gekauft;-) Warum hast du dich so günstig von ihr getrennt?
            War via Facebook. In einer Gruppe schrieb ein Junger in Ausbildung, dass er sich nach einer 6D umschaut, welche nicht zuviel kosten dürfe. Bevor der eine Dummheit macht und irgend welchen Schrott kauft und weil ich meine 6DMk2 eh verkaufen wollte (ich bin komplett auf R (R5&R6) umgestiegen) und die 6D2 eh nur Backupkamera war, fragte ich ihn unverbindlich, wo denn seine Schmerzgrenze liege. Und 500€ war für mich dann auch ok. Quasi Finanzierung des Nachwuchses...

            P.S. Bezüglich Deines NickNamens "Sampleman": Treibst Du Dich allenfalls auch noch in einem GS-Forum rum?

            Kommentar

            • Sampleman13
              Free-Member
              • 12.12.2021
              • 49

              #7
              AW: Günstiges Upgrade von EOS 5D

              1. Gute Tat.
              2. Ja.

              Kommentar

              • Kusie
                Free-Member
                • 03.03.2005
                • 500

                #8
                AW: Günstiges Upgrade von EOS 5D

                Danke Euch für die bisherigen Antworten! Die 6D Mk. 2 hatte ich in der Tat gar nicht auf dem Schirm, wäre sicher ein lohnendes Upgrade, obwohl ich den ganzen WIFI Kram nicht brauche. EOS R+ EF Adapter... das Ding müsste ich tatsächlich mal selbst ausprobieren. Irgendwie befürchte ich dass ich das typische "klack*klack*" des Spiegels vermissen würde, von den deutlich höheren Kosten gegenüber einer 5D Mk3 mal abgesehen.
                Ich muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.
                Gruß,
                Kusie

                Kommentar

                • Sampleman13
                  Free-Member
                  • 12.12.2021
                  • 49

                  #9
                  AW: Günstiges Upgrade von EOS 5D

                  "Den ganzen WiFi-Kram nicht brauchen" - das würde ich mir noch einmal überlegen. Wenn du die Kamera mit der Canon-App mit deinem Smartphone koppelst, dann hast du erstens bei Bedarf einen Life-View-Sucher auf deinem Smartphone (oder wenn du ein Tablet nimmst, dann eben auf dem Tablet). Den kannst du bei Bedarf auch zehnfach vergrößern und dann extrem geschmeidig scharfstellen (wie gesagt, auf dem Stativ ist das super). Natürlich kannst du die Kamera über die App auch drahtlos auslösen, und wenn du das im Life View machst, hast du gleich eine Spiegelvorauslösung dabei. Dann kannst du über die App auch Bilder von der Kamera drahtlos auf das Smartphone übertragen, betrachten, in Grenzen bearbeiten und irgendwo hinschicken. Das sind für mich die beiden wichtigsten Features. Ebenfalls nett ist die Möglichkeit, mit der App die Kamera fernzusteuern, etwa die Verschlusszeit, ISO oder die Blende einzustellen oder die Belichtung zu korrigieren. Das ist vor allem dann cool, wenn die Kamera auf dem Stativ steht - wenn du sie in der Hand hältst, geht das direkt einfacher.

                  Ein schickes Extra meiner 6D habe ich noch vergessen, das hat die 6D Mk. 2 auch: Den eingebauten GPS-Empfänger. Wenn du den aktivierst, trackt der den Standort der Kamera mit und schreibt die Geodaten in die Bilddatei. Und wenn du dieses Bild dann zum Beispiel auf dein iPhone überspielst und von unten nach oben wischst, dann wird eine kleine Karte eingeblendet, auf der genau dein Aufnahmestandort zu sehen ist (und in der neuesten iOS-Version auch noch die wichtigsten Aufnahmeparameter). Ich habe schon öfter mal damit geliebäugelt, mir eine 5D Mk. 3 zu kaufen, weil die etwas männermäßiger ist - aber ehrlich gesagt: Die WiFi-Option würde mir doch sehr fehlen.

                  Kommentar

                  • h3
                    Free-Member
                    • 21.09.2011
                    • 1557

                    #10
                    AW: Günstiges Upgrade von EOS 5D

                    Zitat von Kusie Beitrag anzeigen
                    Irgendwie befürchte ich dass ich das typische "klack*klack*" des Spiegels vermissen würde
                    Dann wärst Du eine der ganz raren Ausnahmen. Die Allermeisten, von denen viele erst mal nur skeptisch reinschnuppern wollen, sind vom R-System so überzeugt, dass sie ihre DSLRs nicht mehr in die Hand nehmen mögen. Außerdem bleibt das Klacken des Verschlusses erhalten.

                    Die R von Dirk ist eh so schnell weggegangen, wie es zu erwarten war. Wäre eine sehr preiswerte Option gewesen.

                    Es ist meine feste Überzeugung, dass es mittelfristig teurer wird, wenn man jetzt noch ins EF-System investiert. Andere sehen das anders. Eine Diskussion darüber lohnt nicht.

                    Wenn Du eine 5D III willst, kauf sie Dir einfach. Gemessen an dem, was Vollformatfotografie eh kostet, fallen die Kosten für eine gebrauchte 5D III nicht ins Gewicht. Doch die Punkte, die Du nennst - AF-, ISO-Performance, Video ...: Selbst die RP ist da der 5D III klar überlegen. Plötzlich erlaubt es Canon sogar, Auto-ISO und Belichtungskorrektur gleichzeitig einzustellen, bei der 5D III wurde das trotz einiger Firmware-Updates nie nachgeliefert. Ich habe es immer vermisst. Die flexible Automatik "Fv" des R-Systems ist so praktisch, auch auf die will ich nie mehr verzichten.

                    Mein zweiter R-System-Body kommt gewiss dieses Jahr, das erste gute Angebot mit Ibis möchte ich nicht verpassen. Dabei war ich vergangenes Jahr noch sehr überzeugt, kein Geld mehr in Fotoequipment zu investieren und mit dem zu arbeiten, was ich habe.

                    Kommentar

                    • JAKOB
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 7132

                      #11
                      AW: Günstiges Upgrade von EOS 5D

                      Die 6DMk2 ist bezüglich Funktionsvielfalt schlicht genial und ich vermisse da sehr gewisse Eigenschaften in der R6. Ideal wäre eine R6 mit der Funktion der 6D2 gewesen. Also eine 6D2 ohne Spiegel.

                      Kommentar

                      • chs
                        Free-Member
                        • 13.06.2006
                        • 1613

                        #12
                        AW: Günstiges Upgrade von EOS 5D

                        Zitat von JAKOB Beitrag anzeigen
                        Die 6DMk2 ist bezüglich Funktionsvielfalt schlicht genial und ich vermisse da sehr gewisse Eigenschaften in der R6. Ideal wäre eine R6 mit der Funktion der 6D2 gewesen. Also eine 6D2 ohne Spiegel.
                        Was hat denn die 6D2, was eine R6 nicht bieten kann?

                        Kommentar

                        • JAKOB
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 7132

                          #13
                          AW: Günstiges Upgrade von EOS 5D

                          Zitat von chs Beitrag anzeigen
                          Was hat denn die 6D2, was eine R6 nicht bieten kann?
                          z.B.: GPS und noch einiges anderes. Steht im Handbuch.

                          Kommentar

                          • chs
                            Free-Member
                            • 13.06.2006
                            • 1613

                            #14
                            AW: Günstiges Upgrade von EOS 5D

                            Zitat von JAKOB Beitrag anzeigen
                            z.B.: GPS und noch einiges anderes. Steht im Handbuch.
                            Allein schon wegen dem fehlenden zweiten Speicherplatz wäre die 6D bei mir immer raus. GPS an Kameras ist meiner Meinung ebenfalls komplett überbewertet: die Ergebnisse sind so unglaublich ungenau im Vergleich zu Standortinformation, die ich von Drohnen bekomme.

                            Welche Alltagsfunktion kann die 6D2 besser als die R6? Im Handbuch finde ich dazu nichts?

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Günstiges Upgrade von EOS 5D

                              Zitat von JAKOB Beitrag anzeigen
                              z.B.: GPS und noch einiges anderes. Steht im Handbuch.
                              Canon geht da meiner Meinung nach den richtigen Weg und verzichtet auf unzuverlässiges kamerainternes GPS bei den R-Kameras.
                              Die GPS-Performance war bei den DSLRs alles andere als zufriedenstellend, und das hat gute Gründe.

                              Das Synchronisieren mit Mobilgeräten per BLE (Bluetooth Low Energy, ab Bluetooth 4.0 aufwärts) ist doch viel zuverlässiger und stromsparender, weil die Mobiltelefone deutlich besser ausgerüstet sind. A-GPS für viel schnelleren Fix (benötigt Internet Konnektivität), und notfalls noch Beidou, Glonass oder Galileo-Satelliten, wenn für genaues und zuverlässiges GPS nicht ausreichend Satelliten sichtbar sind. Letzteres ist leider systembedingt so, dass dieser Zustand aufgrund der Abdeckungssystematik hier in Europa regelmäßig auftritt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X