Welches Programm für Galerien alternativ zu Frontpage?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 4103

    #1

    Welches Programm für Galerien alternativ zu Frontpage?

    Von meinen gemachten Bildern mache ich mir gerne eine Galerie. Normalerweise nutze ich dazu Frontpage, weil ich dort die Seitengestaltung (Design) so gut wie selbst mitgestalten kann. Photoshop dagegen bietet zwar viele Möglichkeiten mit Kontaktabzug und Web-Galerie, aber das Aussehen der Seite übernimmt PS. Somit suche ich entweder ein anderes Programm für diesen Zweck. Vielleicht kennt jemand auch den Trick um mit PS die Web-Seite für die Galerie selbst zu gestalten.


    Martin
  • usul
    • Heute

    #2
    Welches Programm für Galerien alternativ zu Frontpage?

    Martin schrieb:

    >Von meinen gemachten Bildern mache ich mir gerne eine Galerie. Normalerweise nutze ich dazu Frontpage, weil ich dort die Seitengestaltung (Design) so gut wie selbst mitgestalten kann. Photoshop dagegen bietet zwar viele Möglichkeiten mit Kontaktabzug und Web-Galerie, aber das Aussehen der Seite übernimmt PS.

    Ist nicht richtig, die Templates kannst du selbst ändern und/oder eigene anlegen. Entweder das Verzeichnis suchen oder mal das Handbuch befragen (ich weiss, es steht drin, bin aber jetzt zu faul, in meinem zu suchen ;-)

    Kommentar

    • getcom
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 298

      #3
      Welches Programm für Galerien alternativ zu Frontpage?

      Wie stellst Du Dir Dein Design denn vor? Ich habe ein Web-Generator für Bildverzeichnisse geschrieben. Das Design ist anpassbar...

      Gruss
      Ralf

      Martin schrieb:

      >Von meinen gemachten Bildern mache ich mir gerne eine Galerie. Normalerweise nutze ich dazu Frontpage, weil ich dort die Seitengestaltung (Design) so gut wie selbst mitgestalten kann. Photoshop dagegen bietet zwar viele Möglichkeiten mit Kontaktabzug und Web-Galerie, aber das Aussehen der Seite übernimmt PS. Somit suche ich entweder ein anderes Programm für diesen Zweck. Vielleicht kennt jemand auch den Trick um mit PS die Web-Seite für die Galerie selbst zu gestalten.
      >
      >
      >Martin

      Kommentar

      • buenni
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 15

        #4
        Welches Programm für Galerien alternativ zu Frontpage?

        Optimal und völlig individuell zu gestalten ist das Freewareprogramm <Homegallery> von Stefan Heymann, Download unter http://www.stefanheymann.de/homegallery/index.htm

        Gruss Thomas

        Kommentar

        • Corelerni
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 109

          #5
          Welches Programm für Galerien alternativ zu Frontpage?

          oh... der würd mich auch interessieren...
          Hab immer jede von PS erstellte Seite
          per Hand verändert... Schrift immer Banner,
          Hintergrundfarbe etc.....
          Gruß Corelerni

          Kommentar

          • Martin
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 4103

            #6
            Wie ich mir das vorstelle....

            Hi Ralf, das ist schwer zu sagen.

            Zeig mir doch mal ein Beispiel von Dir.

            Ich kenne nur die Galeriearten von Frontpage und PS. Irgendwie finde ich die zu starr bei der Kreativität.

            Zum Beispiel sollten die Bilder alle 10 sek wechseln. In PS tun die das auch, aber da steht dann auch dort fett.

            Vielleicht ist ein Bildwechsler das Richtige, aber dann bräuchte ich ein Patch der die Bilder erstmal alle auf z.B. 380x211 zaubert. Hast Du so ein Batch für PS?

            Martin

            Kommentar

            • Martin
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 4103

              #7
              ISCH GUCKE GRADE (n/t)

              Kommentar

              • Corelerni
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 109

                #8
                Super Funktion dabei!!!

                buenni schrieb:
                http://www.stefanheymann.de/homegallery/index.htm

                Hallo, hab das Tool grad geholt und kurz gekuckt...
                ich denke einer der größten Vorzüge dabei ist, dass man
                neue Elemente einer Galerie zufügen kann...
                In PS kenn ich diese Funktion nicht - da kann man
                Bilder einer Galerie nicht nachträglich hinzufügen!
                Gruß corelerni

                Kommentar

                • getcom
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 298

                  #9
                  Wie ich mir das vorstelle....

                  hier ein ganz banal gehaltenes Beispiel mit Slideshow:

                  <a href="http://www.getcom.de/blum" target="_blank">Beispiel</a>

                  Gruss

                  Ralf

                  Martin schrieb:

                  >Hi Ralf, das ist schwer zu sagen.
                  >
                  >Zeig mir doch mal ein Beispiel von Dir.
                  >
                  >Ich kenne nur die Galeriearten von Frontpage und PS. Irgendwie finde ich die zu starr bei der Kreativität.
                  >
                  >Zum Beispiel sollten die Bilder alle 10 sek wechseln. In PS tun die das auch, aber da steht dann auch dort fett.
                  >
                  >Vielleicht ist ein Bildwechsler das Richtige, aber dann bräuchte ich ein Patch der die Bilder erstmal alle auf z.B. 380x211 zaubert. Hast Du so ein Batch für PS?
                  >
                  >Martin
                  >
                  >

                  Kommentar

                  • Leif
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 360

                    #10
                    Wie ich mir das vorstelle....


                    >Zum Beispiel sollten die Bilder alle 10 sek wechseln. In PS tun die das auch, aber da steht dann auch dort fett.

                    Um das zu entfernen kannst du ja anschliessend die html dateien bearbeiten und den text daraus entfernen. is allerdings schon ein wenig zeitaufwendig müsste man sich nen makro oder so für schreiben. hab leider auch noch keine möglichkeit gefunden das man die templates die photoshop verwendet vorher ändern kann, aber werd nachher mal schauen ob ich im handbuch was dazu finde.
                    >
                    >Vielleicht ist ein Bildwechsler das Richtige, aber dann bräuchte ich ein Patch der die Bilder erstmal alle auf z.B. 380x211 zaubert. Hast Du so ein Batch für PS?
                    >
                    für den zweck startest einfach eine neue funktion, machst die ganzen schritte einmal und dann speicherst du sie. anschliessend einfach per stapelverarbeitung über dein verzeichnis jagen lassen

                    Kommentar

                    • Leif
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 360

                      #11
                      Wie ich mir das vorstelle....

                      habe jetz mal im handbuch nachgeschaut und bin fündig geworden. im handbuch von photoshop 7 ab seite 446 ist genau beschrieben wie man die gallerien die PS erzeugt verändern, bzw eigene vorlagen erstellen kann

                      Kommentar

                      • Martin
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 4103

                        #12
                        Danke!!

                        Habe grade auf Adob's Internetseite dazu was gefunden.

                        Handbuch schaue ich gleich auch noch rein!


                        Gruß MARTIN

                        Kommentar

                        • usul
                          • Heute

                          #13
                          Welches Programm für Galerien alternativ zu Frontpage?

                          Corelerni schrieb:

                          >oh... der würd mich auch interessieren...
                          >Hab immer jede von PS erstellte Seite
                          >per Hand verändert... Schrift immer Banner,
                          >Hintergrundfarbe etc.....
                          >Gruß Corelerni

                          Du brauchst doch einfach nur die Templates EINMAL ändern !

                          Kommentar

                          • Ingo
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 249

                            #14
                            Schaut mal hier, eventuell ist das ja was für Euch

                            Hallo, schaut mal ob Euch das hier gefällt:

                            <a href="http://www.digitalfotograf.com/d60/" target="_blank">EOS-D60-Fotos</a>

                            Diese Seiten habe ich zu Demonstrationszwecken erstellt.

                            Gruß Ingo.
                            <a href="http://www.digitalfotograf.com" target="_blank">digitalfotograf.com</a>

                            Kommentar

                            • usul
                              • Heute

                              #15
                              Schaut mal hier, eventuell ist das ja was für Euch

                              Ingo schrieb:

                              >Hallo, schaut mal ob Euch das hier gefällt:
                              >
                              ><a href="http://www.digitalfotograf.com/d60/" target="_blank">EOS-D60-Fotos</a>

                              Der Stil selbst gefällt mir gut, nur ist für mich nicht nachvollziehbar, was
                              die Klammern und Rahmen um einige Bilder sollen. Hat das einen tieferen
                              Sinn, der mir verborgen geblieben ist ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X