Wem kann ich im Bezug auf 'Hackfleisch' glauben schenken?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #1

    Wem kann ich im Bezug auf 'Hackfleisch' glauben schenken?

    @chip.de:

    Diskussion zu: Canon 300D: Illegale Firmware für Profi-Funktionen
    Thema: Natürlich nicht.

    'Hersteller Canon warnt: Der Vorgang ist nicht wieder rückgängig zu machen, auch nicht durch eine offizielle Fachwerkstatt.'

    Natürlich nicht. Wer hätte eine andere Stellungnahme von Canon erwartet?
    Es ist tatsächlich nicht rückgängig zu machen, auch wenn es sich nur um eine Firmware = Software handelt. Der Grund ist einfach: Die interne Routine der Kamera ist nur dazu ausgelegt, UPdates zu verarbeiten, keine DOWNgrades. Anders Ausgedrückt: Version 1.0 > 1.1 geht, aber umgekehrt nicht. Alle Besserwisser hier sollten doch bitte EINEN User nennen, bei dem es funktioniert hat (Russen-Hack drauf, wieder runter und alles ist wie vorher).

    Erstens würde ich hier keine personenbezogenen Daten anderer Leute veröffentlichen und zweitens, warum sollte jemand anschließend seine Kamera wieder kastrieren?

    ich denke mal es wird nicht lange dauern bis eine firmware 1.3 von den russen rauskommt die wieda alles wieda herstellt =)

    @ bhessler

    Sie schreiben totalen Unfug. Die Canon 300D läßt sich rauf und runter Graden wie man möchte. Auch der 'Russenhack' macht hier keine Ausnahme.
    Die interne Routine fragt nur ab, ob sich eine Updatedatei auf der CF-Karte befindet. Ob es ein Up- oder Downgrade ist, wird nicht überprüft.
    Ich habe schon mehrmals die neue offizielle Version aufgespielt. Dann wieder die alte Version. Auch habe ich den Hack ausprobiert.

    Es kann natürlich sein, das Sie für solche Versionsspielereien zu dumm sind. Das was Sie hier schreiben ist einfach gelogen, und es wäre sehr gut, wenn Sie dazu Stellung beziehen würden, warum Sie hier die Unwahrheit schreiben.

    __________________________________________________ _____________________________
    Wer kann hier aus dem Forum definitiv sagen, was Sache ist? Kann man das illegale Aufspielen des gehackten 'Hackfleischs' wieder rückgängig machen? Auf welcher Seite wurde das 'Hackfleisch' zum ersten Mal veröffentlicht? Wer hat Erfahrungen mit 'Hackfleisch'? Wo kann man 'Hackfleisch' besorgen? Welches schmeckt gut? Welche Funktionen gewinnt man dazu? Für was braucht man diese? Ist es wahr, dass sich die Menüstrukturen ändern und das Bedienen der Kamera erschwert wird?

    Gruß.
  • hx bx
    Free-Member
    • 09.09.2003
    • 1446

    #2
    eine genaue Antwort, was alles geht

    werden Dir nur die Firmwareentwickler von Canon selbst
    geben können, und auch da werden sich mit dem Thema
    nur wenige beschäftigen.

    Und von dort wirst Du sicher keine Antwort bekommen und das
    finde ich auch gut so!

    Diversikation von verschiedenen Modellserien erfolgt heute u.a.
    eben über verschiedene Softwarevarianten, nicht nur bei Canon,
    sondern in den verschiedensten Branchen, selbst bei Autos.

    Kein Hersteller wird aber darum verschiedene Software für eine
    Modellreihe auflegen.
    Du könntest es sonst gar nicht mehr bezahlen.

    Wenn jemand nun meint er könnte für umsonst mal schnell
    Upgraden fällt das unter § 7 der Bibel.

    Du hast diese Leistungsmerkmale nicht bezahlt und es ist auch nicht
    im Sinne des Herstellers Dir diese zur Verfügung zu stellen.

    Kommentar

    • Hufi
      Free-Member
      • 08.03.2004
      • 1057

      #3
      wat juckt mich die bibel?

      afaik haben viele die den hack benutzt habe (omg wie böse böse böse) und danach die cam bei ebay verkauft haben die original FW wieder raufgehaun.
      Je nachdem wie mn möchte möglich ist es ja.

      Sinnloses hin- und herdaten halte ich aber für riskant.
      Ansonsten wird für mich der hack auch erst durch Servo/One-shot attraktiv, das hat er net, also kommt er auch net drauf

      Kommentar

      • MWG77
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1310

        #4
        Ich hab den Russenhack auch getestet

        und dann wieder die normale Firmware aufgespielt, funktionierte ohne Mucken

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          Und warst du zufrieden?

          ...mit den Russen natürlich

          Kommentar

          • MWG77
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 1310

            #6
            ISO 3200 geht, SPV geht auch in Verbindung

            mit dem Selbstauslöser, Blitzbelichtungskorrektur geht auch.

            Nur habe ich das alles bis jetzt nicht vermisst nur eins wäre mir wichtig und zwar wenn ich die AF-Nachführmodus auch ausserhalb des Sportprogramms verwenden könnte, das ging aber leider nicht.

            Kommentar

            • hx bx
              Free-Member
              • 09.09.2003
              • 1446

              #7
              machmal ist ja in hackfleisch auch ein bischchen BSE drin... (n/t)

              Kommentar

              Lädt...
              X