If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
alle die in RAW fotografieren speichert ihr die RAW-Dateien und die bearbeitere in JEPG umgewandelte Dateien ab? Oder nur die umgewandelte JEPG-Dateien?
alle die in RAW fotografieren speichert ihr die RAW-Dateien und die bearbeitere in JEPG umgewandelte Dateien ab? Oder nur die umgewandelte JEPG-Dateien?
Gruss
Oliver
Logischerweise sichert man immer auch die RAW-Daten, die umgewandelten JPEG-Dateien weisen ja schon eine Qualitätsverlust auf, ausserdem könntest du ein Bild ja auch mal mit anderen Werten nachbearbeiten wollen.
Jep. Ich lösche eine Raw Datei auch nur wenns ein schlechtes Bild ist.
Wobei ich an der Art der Datensicherung/haltung und Bildarchivierung noch am experimentieren bin.
stimmt ja, aber ich wo bisher nur in JEPG (ist auch komprimiert) fotografiert habe hatte dann einfach ein besseres korrigiertes JEPG Foto. Weiss nicht ob ein umgewandeltes RAW Foto in JEPG immer noch etwas grösser ist als ein "normales" JEPG-Foto?
Also mal angenommen ich würde die RAW-Dateien löschen und nur die umgewandelten JEPG-Dateien speichern dann hätte ich doch immer noch ein viel besseres Ergebnis als "normale" JEPG-Dateien? Oder?
sind einfach einige Gedanken die ich mir mache :-)
stimmt ja, aber ich wo bisher nur in JEPG (ist auch komprimiert) fotografiert habe hatte dann einfach ein besseres korrigiertes JEPG Foto. Weiss nicht ob ein umgewandeltes RAW Foto in JEPG immer noch etwas grösser ist als ein "normales" JEPG-Foto?
Also mal angenommen ich würde die RAW-Dateien löschen und nur die umgewandelten JEPG-Dateien speichern dann hätte ich doch immer noch ein viel besseres Ergebnis als "normale" JEPG-Dateien? Oder?
sind einfach einige Gedanken die ich mir mache :-)
Gruss
Oliver
Also JPEG sind nur 8bit, bei PSD, TIFF oder PNG kannst du auch mit 16 bit abspeichern also wenn du das RAW schon wegwerfen willst dann doch tunlichst in einem der vorgenannten Formate wobei bei TIFF als Kompression LZW und sicher nicht JPEG zu wählen ist. Bei PNG erhält CS2 das ICC-Profil und die EXIF-Daten nicht, wurde schließlich auch als fortschrittlicher GIF-Ersatz rein für's WEB entwickelt, so dass hier immer von sRGB ausgegangen werden sollte, leider fehlt die Option für Animation aber zumindestens die Transparenz ist erhalten geblieben. Alle drei Formate sind in der Kompression verlustfrei und werfen dich nicht auf die 256 Abstufungen je Farbkanal zurück wie das JPEG tut sondern erhalten die 4096 Abstufungen je Kanal die du aus der RAW-Datei erhältst.
Also JPEG sind nur 8bit, bei PSD, TIFF oder PNG kannst du auch mit 16 bit abspeichern also wenn du das RAW schon wegwerfen willst dann doch tunlichst in einem der vorgenannten Formate wobei bei TIFF als Kompression LZW und sicher nicht JPEG zu wählen ist. Bei PNG erhält CS2 das ICC-Profil und die EXIF-Daten nicht, wurde schließlich auch als fortschrittlicher GIF-Ersatz rein für's WEB entwickelt, so dass hier immer von sRGB ausgegangen werden sollte, leider fehlt die Option für Animation aber zumindestens die Transparenz ist erhalten geblieben. Alle drei Formate sind in der Kompression verlustfrei und werfen dich nicht auf die 256 Abstufungen je Farbkanal zurück wie das JPEG tut sondern erhalten die 4096 Abstufungen je Kanal die du aus der RAW-Datei erhältst.
Also TIFF statt RAW würde ich allein schon wegen der Dateigröße nicht machen. Ein RAW braucht immer weniger als TIFF da es ja für jeden Pixel nur 12bit speichern muss, TIFF jedoch für jeden Pixel 8bit bzw. 16bit und das 3x pro Pixel. Außerdem kannst du in TIFF nicht den Kompletten Kontrastumfang von 4096 Abstufungen übertragen, da dieser nicht linear ist. Ist etwas kompliziert. Am besten bei www.traumflieger.de nach zu lesen unter "Großer RAW-Report".
Kommentar