Warum hat ein Crop eine bessere Tiefenschärfe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Georgius
    Free-Member
    • 06.05.2006
    • 136

    #1

    Warum hat ein Crop eine bessere Tiefenschärfe?

    Hi

    Mir sind die Grundlagen dazu nicht klar. Müßte es nicht nur abhänig von der Pixeldichte (u. daher Pixelgröße) sein?

    Georg
  • MarioT
    Free-Member
    • 27.05.2006
    • 311

    #2
    AW: Warum hat ein Crop eine bessere Tiefenschärfe?

    Zum Crop kann ich dir sagen, dass man, um den gleichen Bildausschnitt wie den an einer FF-Kamera zu bekommen, weiter vom Objekt weg gehen muss. Somit liegt die Schärfeebene auch weiter weg und die Schärfentiefe ist dort (entfernter) natürlich höher.

    Kommentar

    • MarcusMueller
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1074

      #3
      AW: Warum hat ein Crop eine bessere Tiefenschärfe?

      Die Grundlage ist recht einfach:

      Die Tiefenschärfe hängt neben der Blende nur vom Abbildungsmaßstab ab.
      Je kleiner der Sensor, desto größer das Verhältnis Objekt:Objektgröße auf dem Sensor.
      Das bedeutet die Tiefenschärfe ist bei einem Bildfüllenden Objekt entsprechend größer.

      Wenn allerdings beide Objekte mit der gleichen Brennweite fotografiert wurden,
      ist die Tiefenschärfe die gleiche, allerdings ist das Objekt auf dem Bild der Cropkamera
      entsprechend größer.

      Gruß, Marcus

      Kommentar

      • engis
        Free-Member
        • 31.07.2005
        • 579

        #4
        AW: Warum hat ein Crop eine bessere Tiefenschärfe?

        Ähem,

        ich seh das eher als Nachteil der Crops!

        Gruß
        engis

        Kommentar

        • Micha67
          Free-Member
          • 15.09.2003
          • 4482

          #5
          AW: Warum hat ein Crop eine bessere Tiefenschärfe?

          Zitat von MarcusMueller
          Wenn allerdings beide Objekte mit der gleichen Brennweite fotografiert wurden, ist die Tiefenschärfe die gleiche, allerdings ist das Objekt auf dem Bild der Cropkamera entsprechend größer.
          (spitzfind) Bei gleicher Brennweite, gleicher Blende und gleicher Gegenstandsweite ist die Schärfentiefe bei zunehmendem Cropfaktor gar geringer.(/spitzfind)

          Kommentar

          • Detlev Rackow
            Moderator
            • 02.06.2003
            • 7937

            #6
            AW: Warum hat ein Crop eine bessere Tiefenschärfe?

            Zitat von Micha67
            (spitzfind) Bei gleicher Brennweite, gleicher Blende und gleicher Gegenstandsweite ist die Schärfentiefe bei zunehmendem Cropfaktor gar geringer.(/spitzfind)
            Ja, aber es macht keinen Sinn, bei geändertem Cropfaktor aus dem gleichen Abstand mit der gleichen Brennweite zu fotografieren

            Ciao,

            Detlev
            Amateurs worry about equipment.
            Professionals worry about money.
            Masters worry about light.

            Kommentar

            • HKO
              Free-Member
              • 20.06.2002
              • 9626

              #7
              AW: Warum hat ein Crop eine bessere Tiefenschärfe?

              Was ist bessere Tiefenschärfe, gemeint ist wohl höhere oder größere Tiefenschärfe.
              Das kann man aber auch nicht sagen, man erreicht beim Crop nur früher, d.h. bei weniger geschlossener Blende die gleiche Tiefenschärfe, für die man bei FF die Blende eben mehr schließen muß. Da gleichzeitig die Beugungsunschärfe beim Crop früher zuschlägt, bleibt die nutzbare Tiefenschärfe unterm Strich ungefähr gleich.

              Kommentar

              • Sebastian W.
                Free-Member
                • 04.01.2006
                • 282

                #8
                AW: Warum hat ein Crop eine bessere Tiefenschärfe?

                Vor- oder Nachteil ist so eine Sache. Ich kann an Crop-Kameras lichtstärkere Objektive verwenden ohne mich mit zu kurzer Schärfentiefe abzuplagen. An Vollformat finde ich Blende 2.0 für den Alltag eher unpraktisch, an Crop funktioniert es noch gerade eben.

                Kommentar

                • Rüdiger Bartz
                  inaktiver User
                  • 12.10.2003
                  • 971

                  #9
                  AW: Warum hat ein Crop eine bessere Tiefenschärfe?

                  "Crop" verändert werder die Brennweite noch die Tiefenschärfe eines Objetives. (Beispiel: Fisheye, der Effekt bleibt erhalten, lediglich die schmalen Seiten werden abgeschnitten, "gecropt"). D.h., innerhalb des runden Bildkreises der Ausleuchtung eines Objekives wird ein kleinerer Ausschnitt genutzt. Weder das Objektiv verändert sich, noch die physikalischen Eigenschaften. Jede ander Behauptung ist für mich Marketingeling, auch von Herstellern forciert und von Webpropheten ins absurde interpretiert.

                  Gruß Rue

                  Kommentar

                  • Micha67
                    Free-Member
                    • 15.09.2003
                    • 4482

                    #10
                    AW: Warum hat ein Crop eine bessere Tiefenschärfe?

                    Zitat von Rüdiger Bartz
                    "Crop" verändert werder die Brennweite noch die Tiefenschärfe eines Objetives.
                    Ein Objektiv *hat* nicht eine Schärfentiefe. Faktisch hat es eigentlich überhaupt keine Schärfentiefe, sondern nur eine exakte Fokusebene. Eine Schärfentiefe ergibt sich erst durch unsere physikalisch in der Auflösung limitierte Betrachtung eines Bildes. Über den Z-Kreis (1/1500 der Sensordiagonale) ist dabei die entstehende Schärfentiefe zwangsläufig und direkt mit dem Sensorformat verknüpft.

                    Kommentar

                    • Micha67
                      Free-Member
                      • 15.09.2003
                      • 4482

                      #11
                      AW: Warum hat ein Crop eine bessere Tiefenschärfe?

                      Zitat von HKO
                      Was ist bessere Tiefenschärfe, gemeint ist wohl höhere oder größere Tiefenschärfe.
                      Das kann man aber auch nicht sagen, man erreicht beim Crop nur früher, d.h. bei weniger geschlossener Blende die gleiche Tiefenschärfe, für die man bei FF die Blende eben mehr schließen muß. Da gleichzeitig die Beugungsunschärfe beim Crop früher zuschlägt, bleibt die nutzbare Tiefenschärfe unterm Strich ungefähr gleich.
                      Richtig. ISO eine Verdopplung ruf und Blende eine Stufe weiter zu als bei APS-C, schon hat man mit KB-Format wieder halbwegs gleiche Arbeitsbedingungen. Wer nun noch Licht zufüttern kann, der kann die ISO-Steigerung sogar vermeiden und profitiert weiterhin von den Vorteilen des größeren Sensors (Dynamikumfang, Rauscharmut).
                      Nur im extremen Nahbereich und ohne Zusatzbeleuchtung tut man sich mit Crop etwas leichter, da für gleiche Bildausschnitte ein geringerer Abbildungsmaßstab mit entsprechend weniger Auszugsverlängerung erforderlich ist.

                      Kommentar

                      • Martin Mohr
                        Free-Member
                        • 12.01.2004
                        • 1097

                        #12
                        AW: Warum hat ein Crop eine bessere Tiefenschärfe?

                        Zitat von Georgius
                        Hi

                        Mir sind die Grundlagen dazu nicht klar. Müßte es nicht nur abhänig von der Pixeldichte (u. daher Pixelgröße) sein?

                        Georg
                        Irgendwie ist keiner auf Deinen Gedanken eingegangen. Bezogen auf den einzelnen Pixel .. oder sinnigerweise auf eine kleine "Gruppe" von z.B. 16 x 16 Pixeln ist die Schärfe natürlicherweise anhängig von Pixeldicht respektive - größe. Dies hat aber wenig bis garnix mit dem zu tun was gemeinhin als Tiefenschärfe verstanden wird.

                        Zur Beurteilung der Schärfentiefe ist es unerheblich, ob auf einem z.B. kleinbildgroßen Sensor 3 Millionen oder 22 Millionen Pixel sitzen. Dir gehen natürlich bezogen aufs Ausgabeformat irgendwann die Pixel aus um das Auflösungsvermögen des menschlichen Auges zu "befriedigen" .. bei den genannten Dimensionen wäre bei einem Ausgabeformat von 10 x 15 aber egal .. sowohl mit 3 als auch mit 22 Millionen Pixeln erhälst Du in Deinem Bild einen augenscheinlich identischen Schärfeverlauf, es kann also keine Abhängigkeit von Tiefenschärfe und Pixelgröße geben.

                        Die großen Verständnisprobleme bei Einbeziehung unterschiedlicher Sensorgrößen entstehen durch die zusätzlichen Variablen. Um sowohl bei Crop als auch bei KB den selben Bildwinkel abzudecken muß die Brennweite des Objektives variiert werden .. nur so kann der Standort und damit die Perspektive beibehalten werden .. und damit der gleiche "Bildinhalt" erfaßt werden. Warum aus diesem Umstand eine auf identische Ausgabeformate bezogen größere Tiefenschärfe resultiert ist im Netz vielfach nachzulesen .. wenn Du im dslr-forum angemeldet bist hilft vielleicht das hier schon weiter.

                        Grüße
                        Martin

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X