If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Mal wieder ernsthaft: ich finde es viel interessanter, darüber nachzudenken, warum es noch keine 40D (oder ähnlich genannt) gibt. Denn daß da Canon ein "Leistungs-Loch" (wie es kürzlich ein Ami schrieb) in der Produktpalette hat, ist evident.
M.E. sind 3 Gründe möglich:
1. die 30D ist in großen Stückzahlen produziert worden, die erst abverkauft werden müssen, bevor der Nachfolger kommt.
2. Es ist ein viel leistungsstärkerer Nachfolger/eine Komplettumstellung im semiprofessionellen Bereich geplant, in die auch eine 40D mit den angedachten leistungsdaten nicht reinpassen würde.
3. die technik in der 400D hat noch Kinderkrankheiten im Dauergebrauch, die man beim "professionellen" Einsatz Probleme machen.
Mal wieder ernsthaft: ich finde es viel interessanter, darüber nachzudenken, warum es noch keine 40D (oder ähnlich genannt) gibt. Denn daß da Canon ein "Leistungs-Loch" (wie es kürzlich ein Ami schrieb) in der Produktpalette hat, ist evident.
M.E.
ich will es mal so sagen, wenn was neues kommt, dann kommt es. wann das sein wird ist mir wirklich wurscht. weil, ich mach mit meiner kamera gute bilder ( für mich )
und wenn der ami es so meint, dann soll er es halt. müssen wir alles, was ein ami erzählt auch auf uns beziehen?
was ist an der 30D so schlecht, das man nach einem nachfolger verlangt?
ach ja, wenn der nachfolger dann mal da ist, dauert garantiert keine 3 monate und man schreit nach dem nächsten nachfolger.
Mal wieder ernsthaft: ich finde es viel interessanter, darüber nachzudenken, warum es noch keine 40D (oder ähnlich genannt) gibt. Denn daß da Canon ein "Leistungs-Loch" (wie es kürzlich ein Ami schrieb) in der Produktpalette hat, ist evident.
M.E. sind 3 Gründe möglich:
1. die 30D ist in großen Stückzahlen produziert worden, die erst abverkauft werden müssen, bevor der Nachfolger kommt.
2. Es ist ein viel leistungsstärkerer Nachfolger/eine Komplettumstellung im semiprofessionellen Bereich geplant, in die auch eine 40D mit den angedachten leistungsdaten nicht reinpassen würde.
3. die technik in der 400D hat noch Kinderkrankheiten im Dauergebrauch, die man beim "professionellen" Einsatz Probleme machen.
Darüber ließe sich gut diskutieren.
Weitere Mutmaßungen, teils Erläuterungen Deiner Aussagen wären:
Auch die 5D hat nächstes Jahr ein Alter erreicht, wo man mit einem Nachfolger rechnen kann.
Eventuell ist eine Verschmelzung der 5D mit der Zweistelligen geplant. (5D mit 5 Bilder/Sekunde)
Das kein Update der 1 DS MK II zur Photokina kam, lässt für mich leider - da vermutlich teuer - "revolutionäres" erwarten.
Das würde bedeuten, dass nächstes Jahr der ganze ein- und zweistellige Bereich neu gestaltet wird.
Alternativ wäre ja möglich, dass man den - zumindest hier im Forum - geliebten 1,3er Crop in der zweistelligen Serie anbietet, wenn das alleinige zukünftige 1er Modell wieder in für Normalverbraucher schwer bezahlbare Preisregionen abdrifted.
Die Problematik der schwachen Weitwinkelleistungen fordert veränderte Sensoren - mit dem Hintergedanken 1,3er Crop für zweistellige Bodys.
Das entspricht ja im Prinzip meinem Punkt 2: ich denke, die Chance für eine 3er (mit 1,3 crop) war nie größer als aktuell, z.B. zur PMA.
Und ich denke, daß bei einem totalen Umbau des Profi-Sektors auch einiges an Innovation kommen muß, aus der Sicht Canons schon deshalb, um die Preise, die doch etwas nachgegeben haben, wieder knackig anheben zu können.
Und wenn der Mittelbau in Form einer 3D besetzt werden soll z.B. mit einer 12-15 Mpix mit 1,3x crop, schnell, handlich, mit allen möglichen Schikanen, dann würde eine sehr innovative 40D sogar den Verkauf schmälern aufgrund einer zu erwartenden hohen Preisdifferenz.
Das würde aber bedeuten, das ebenfalls die 1DsMarkII einen Nachfolger bekommen würde? Denn eine 1,3er Crop mit 15MP würde die 1er ausnocken. Und das wollen Canons doch nicht? Wo andere wie Hasselblad oder Nikon in den Startlöchern stehen? Also wären zur PMA merhere neue 1er zu erwarten?
Laut dem freundlichen Herrn vom gelben Stand heute bei den "Digital Trends 06" -soll- Canon nächstes Jahr die 40d (oder wie auch immer) bringen, auch in einer limited Special-Edition zu 20 Jahren EOS.
Das würde aber bedeuten, das ebenfalls die 1DsMarkII einen Nachfolger bekommen würde? Denn eine 1,3er Crop mit 15MP würde die 1er ausnocken. Und das wollen Canons doch nicht? Wo andere wie Hasselblad oder Nikon in den Startlöchern stehen? Also wären zur PMA merhere neue 1er zu erwarten?
Nein, alle "Analysten" reden von nur noch einer 1er mit variablem Crop, ausgehend von 22-25 Mp. Allerdings wurde auch von 9999 € EVK gesprochen.
Kommentar